Digitaler Dienstag Den Chief Data Officers (CDO) kommt bei Versicherern eine immer größere Rolle zu. Sie sind wichtige Gestalter des Wandels. Allerdings bekommen sie gemessen an ihrer Bedeutung oft noch zu wenig Aufmerksamkeit. Außerdem machen komplexe Strukturen und Abhängigkeiten die Aufgabe schwierig. Um die Position zu stärken, wäre es sinnvoll, sie nicht weiter unterhalb des Chief Information Officer oder des Chief Operating Officer anzusiedeln, sondern auf Augenhöhe mit Vorstandsmitgliedern. … Lesen Sie mehr ›
Digitaler Dienstag
Wie intelligent agieren die Versicherer?
Digitaler Dienstag Seit OpenAI die GPT-3-Version seines Large Language Models am 30. November 2022 kostenlos öffentlich zugänglich gemacht hat, wurde aus dem Expertenthema „künstliche Intelligenz“ (KI) ein Massenphänomen. Nach fünf Tagen hatte das neue Angebot eine Million Nutzer – heute sind es über 180 Millionen weltweit. Dass auch die Versicherer nicht unbeteiligt an der Seitenlinie stehen können und wollen, versteht sich von selbst. In der Diskussion über die Nutzung der KI geht aber noch vieles durcheinander. … Lesen Sie mehr ›
Spürbare Erfolge und neue Rituale sind gefragt
Digitaler Dienstag Langfristig erfolgreiche Transformationen benötigen kurzfristig spürbare Erfolge sowie die radikale Veränderung von Priorisierungs- und Entscheidungsmechanismen. Das gilt bei der Umsetzung von Neujahrsvorsätzen ebenso wie bei der Digitalisierung in einem Unternehmen. Dazu muss aber auch das Management bereit sein, sich tatsächlich zu verändern. … Lesen Sie mehr ›
Gen Z – die Generation Zukunft
Digitaler Dienstag Es ist die Generation, deren Namen fällt, wenn es um Themen wie Technologieaffinität, gesellschaftliches Engagement oder individuelle Entfaltung geht. Sie bewegt sich mühelos im digitalen Raum und befindet sich aktuell noch in der Lebensphase zwischen Jugendalter, Ausbildung und Berufseinstieg. Die Rede ist von der Generation Z. Sie stellt Versicherer mit ihren Erwartungen vor neue Herausforderungen. Um ihren Ansprüchen gerecht zu werden, müssen Versicherer die gesamte Klaviatur an digitalen Möglichkeiten nutzen, die ihnen zur Verfügung steht. Das macht die Gen Z zu einem Treiber der digitalen Transformation. … Lesen Sie mehr ›
IT ist nicht wichtig – oder doch?
Digitaler Dienstag Der Trend in der Versicherungswirtschaft geht dahin, im IT-Bereich möglichst viel bedarfsabhängig als Dienstleistung zu beziehen. Das Stichwort lautet „Anything as a Service“. Man könnte meinen, dass die beim Versicherer noch verbleibende IT damit weniger wichtig wird. Doch dem ist nicht so. Allerdings muss sich ihre Rolle im Unternehmen verändern. Der Versicherer muss die eigene IT von einer technischen Funktion zum Transformationspartner des Geschäfts wandeln. … Lesen Sie mehr ›
Die Demografie, die Digitalisierung und die Versicherungswirtschaft
Digitaler Dienstag Die Versicherungswirtschaft gilt als Branche mit großen Beharrungskräften, die sich schwertut, ihr Geschäftsmodell zu modernisieren und digitalisieren. Und da bislang weder die neu gegründeten Insurtechs nennenswert Marktanteile gewinnen konnten, noch sich die Schreckensszenarien verwirklicht haben, in denen weltweite Tech-Unternehmen wie Google oder Amazon ihre Liebe zur Versicherung entdecken, scheint mancher Versicherer durchatmen und zur Tagesordnung zurückkehren zu wollen. Aber Achtung: Gefahr droht von anderer Seite, vom bislang besten Freund der Versicherungswirtschaft, der Demografie. … Lesen Sie mehr ›
Digitalisierung scheitert am Willen, nicht am Können
Digitaler Dienstag Mehr Sport treiben, sich gesund ernähren – die Umsetzung guter Vorsätze scheitert oft daran, dass wir entweder nicht wirklich überzeugt von unseren Plänen sind oder wir nicht ausreichend Mechanismen etablieren, die verhindern, dass wir zurück in alte Muster fallen. Mit den Herausforderungen hinsichtlich der nötigen digitalen Veränderungen in der Versicherungsbranche verhält es sich ähnlich: Nur wenn man es wirklich will und alte Muster überwindet, kann die Digitalisierung gelingen. … Lesen Sie mehr ›
Digitalisierung – eine tragende Säule für Resilienz
Digitaler Dienstag Der Wandel um uns herum beschleunigt sich. Die Zahl externer Schocks nimmt zu. Das erhöht und festigt unsere Bedeutung als Versicherer für die Gesellschaft und unsere Mitmenschen – allerdings steigen auch die Anforderungen an unser Geschäftsmodell. Indem wir den technologischen Fortschritt konsequent nutzen und uns beherzt immer weiter digitalisieren, verbessern wir den Nutzen für unsere Kunden, unsere Stellung am Markt – und unsere Resilienz als Versicherer. … Lesen Sie mehr ›
Digitalisierung: Und jährlich grüßt das Murmeltier
Digitaler Dienstag Die Digitalisierung ist kein Projekt, sondern eine Reise, bei der man Etappenziele erreicht, aber nie wirklich ankommt. Die aktuellen Tech-Trends sind künstliche Intelligenz, Regulatorik und Compliance sowie IT-Altlasten. Dabei ist entscheidend, dass Versicherungs- und IT-Experten die Sprache des jeweils anderen lernen und gemeinsam Lösungen erarbeiten. … Lesen Sie mehr ›
In eigener Sache: Neue Kolumne „Digitaler Dienstag“
Der Versicherungsmonitor startet am 9. Januar 2024 eine neue, wöchentliche Kolumne. Am „Digitalen Dienstag“ werden vier prominente Expertinnen und Experten aus der Branche über Digitalisierungsthemen der Versicherungswirtschaft schreiben. Wir erwarten spannende Einsichten in den Digitalisierungsprozess von Versicherern, Vermittlern und Kunden. Die Kolumne erscheint zusätzlich zu unseren Reihen „Legal Eye“ und „Meinung am Mittwoch“. … Lesen Sie mehr ›