Versicherungsmonitor VMNewsQuiz Versicherungsquiz 158

VM NewsQuiz Nr. 158

Es war mal wieder eine Woche vieler Kooperationen. Junge Start-ups schließen sich mit Traditionsversicherern oder Vermittlern zusammen, um die Digitalisierung voranzutreiben oder sich vor Cyberangriffen besser schützen zu können. Welcher Makler kooperiert mit dem israelischen Cyber-Start-up Kovrr? Diese und weitere Antworten erhalten Sie im VM NewsQuiz Nr. 158. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg! … Lesen Sie mehr ›

Gossmann will Schadenakten digitalisieren

 Exklusiv  Der Abwicklungsspezialist Arndt Gossmann geht unter die Technologie-Anbieter. Zusammen mit dem schweizerisch-dänischen High Tech-Unternehmen Deon Digital gründet seine Run-off-Firma Gossmann & Cie dafür ein Gemeinschaftsunternehmen. Die Firma namens DGTAL bietet Versicherern und Rückversicherern ein Tool an, mit dem sie ihre Schadenakten digitalisieren und auswerten können. Das soll nicht nur helfen, Reservierungen für Schäden akkurater einzuschätzen, sondern den Unternehmen auch einen besseren Überblick über ihren Bestand verschaffen. … Lesen Sie mehr ›

Run-off-Markt: Und er bewegt sich doch

Der Markt für die externe Abwicklung von geschlossenen Versicherungsbeständen kommt in Europa und insbesondere Deutschland nur langsam voran. Die Pandemie könnte ihm einen Schub verleihen. Auf einer virtuellen Fachkonferenz der Süddeutschen Zeitung zeigten sich die Experten allerdings nur verhalten optimistisch, was das Wachstum bei der Abwicklung von Lebensversicherungsbeständen betrifft. Rosiger scheinen die Aussichten aus Sicht der Run-off-Anbieter in Bezug auf die Schaden- und Unfallversicherung zu sein. … Lesen Sie mehr ›

Gossmann erhält Lizenz für Risikoträger auf Malta

Der Run-off-Spezialist Gossmann & Cie kann jetzt Risiken zeichnen. Die Behörden auf Malta haben dem Versicherer Gossmann & Cie Insurance PCC eine Lizenz dazu erteilt. Damit ist der Abwickler des ehemaligen Darag-Chefs Arndt Gossmann voll einsatzfähig. Sein Geschäftsmodell ist neu: Der Abwicklungsspezialist übernimmt keine geschlossenen Bestände, sondern ermöglicht Versicherern eine fortlaufende Übertragung von einzelnen, auslaufenden Policen. Der Zeitpunkt der Genehmigung ist günstig. Infolge der Corona-Krise rechnet Gossmann mit steigendem Interesse an seinem Angebot. … Lesen Sie mehr ›

Virtuelles Monte Carlo gefordert

Drei Manager aus der Rückversicherungsszene haben die Branche aufgefordert, das abgesagte Treffen in Monte Carlo virtuell abzuhalten. Die Teilnehmer sollten für die vorgesehenen Tage Termine ausmachen und dann per Videokonferenz Gespräche führen. Bernd Zens, Vorstand der DEVK und der DEVK Re, Arndt Gossmann, Chef des Run-off-Spezialisten Gossmann und Cie., und Marc Beckers von Tiger Risk vertreten zwar vergleichsweise kleine Marktteilnehmer, sind in der Branche aber bekannt. Für das Treffen in Baden-Baden im Oktober haben sie Hoffnung – es könne vielleicht mit entsprechenden Hygienemaßnahmen wie geplant stattfinden. … Lesen Sie mehr ›

Podcast O-Ton Mikrofon Microphone

Podcast: „Die Kernsysteme müssen erneuert werden“

 Versicherungsmonitor O-Ton  Arndt Gossmann war lange Berater und erfolgreicher Versicherungschef. Jetzt ist er Gründer eines Run-off-Spezialisten mit einer ganz neuen Geschäftsidee. Im O-Ton-Interview mit dem Versicherungsmonitor spricht Gossmann über den Stand des Aufbaus und die Folgen der Corona-Krise für die gesamte Branche. Sein Credo: Klassische Kostensenkung wäre jetzt ganz falsch. „Wir müssen massiv investieren in die Digitalisierung.“ Die Kernsysteme müssten dringend auf den neuesten Stand gebracht werden. … Lesen Sie mehr ›

Gossmann kauft die Sovag

Arndt Gossmann hat die Schwarzmeer- und Ostseeversicherungs-AG (Sovag) in Hamburg von ihren russischen Eignern übernommen. Er selbst ist seit 2017 Chef der Gesellschaft und wollte sie eigentlich schon Ende 2018 verlassen. Die Sovag hatte Ende 2019 ihre Bestände an den Run-off-Spezialisten Darag abgegeben. Gossmann integriert die Neuerwerbung in seine Abwicklungsplattform, die er gemeinsam mit der Munich Re aufbaut und deren Risikoträger auf Malta sitzt. … Lesen Sie mehr ›

Gossmann: Ähnliches Potenzial wie klassischer Run-off

Im Jahr 2017 sind in Deutschland Altbestände aus der Schaden- und Unfallversicherung mit einem Prämienvolumen von 400 Mio. Euro an Run-off-Spezialisten übertragen worden. Arndt Gossmann hält es für realistisch, dass sein neues Run-off-Angebot Expro auf ähnlich hohe Resonanz stößt. Dabei geht es nicht um die Übernahme kompletter, geschlossener Bestände, sondern die fortlaufende Übertragung von gekündigten Policen mit einer gewissen Restlaufzeit aus aktiv betriebenem Geschäft. Gossmann schätzt das Marktpotenzial in Deutschland auf jährlich rund 340 Mio. Euro. … Lesen Sie mehr ›

Gossmann ernennt Manager für neuen Risikoträger

 Leute – Aktuelle Personalien  Im Oktober 2018 hatte Run-off-Experte Arndt Gossmann die Gründung eines neuen Risikoträgers angekündigt, der die fortlaufende Übertragung einzelner, noch laufender Policen ermöglichen soll. Jetzt hat er die ersten beiden Führungskräfte vorgestellt: Joanna Aquilina, die wie Gossmann von Darag kommt, wird den Risikoträger aufbauen, Patrick Riecken von Delvag Re wird Head of Underwriting. Außerdem organisiert der Industrieversicherer AIG sein Haftpflichtteam neu, der Dienstleister Carexpert hat eine neue Führung in der Sachverständigenorganisation und die Prosperity Company einen neuen operativen Chef. … Lesen Sie mehr ›

Darag sticht Axa bei Sovag aus

Die im September 2018 vereinbarte Übernahme der Bestände des Hamburger Versicherers Sovag mit dem Vorstandsvorsitzenden Arndt Gossmann durch Axa Liabilities Managers ist gescheitert. Das bestätigten Vertreter beider Unternehmen. Offenbar ist es der Axa nicht gelungen, innerhalb der vereinbarten neun Monate die Zustimmung der Finanzaufsicht BaFin beizubringen. Die Sovag hat nach Informationen des Versicherungsmonitors bereits eine neue Vereinbarung mit dem Axa-Rivalen Darag geschlossen, die bereits bei der BaFin eingereicht wurde. … Lesen Sie mehr ›