Leute – Aktuelle Personalien Generali Corporate & Commercial Germany, die Deutschland-Tochter des Industrieversicherers der Generali, baut ihr Führungsteam aus. Tanya Waeber, Ralf Rebetge und Sebastian Vogel leiten künftig die Bereiche Cyber, Financial Lines und Casualty. Außerdem bleibt Carsten Schildknecht Chef der Zurich Gruppe Deutschland, und Patrick Dahmen berät einen Venture Capital-Fonds. Personelle Neuigkeiten gibt es auch bei Policen Direkt und Aon. … Lesen Sie mehr ›
Schildknecht: Klimawandel ist Hauptrisiko des Jahrzehnts
Nachhaltigkeit und der Klimawandel sind keine Themen, die Versicherer irgendwann hinter sich lassen können, warnte Zurich Deutschland-Chef Carsten Schildknecht (Bild) auf dem Versicherungstag der Süddeutschen Zeitung. Das Thema werde die Branche noch das gesamte Jahrzehnt beschäftigen. Deshalb dürfe Nachhaltigkeit auch nicht auf den Chief Sustainable Officer abgeschoben werden. „Das ist Thema des Vorstandsvorsitzenden“, sagte Schildknecht. Norbert Rollinger, Chef der R+V und Präsident des Versichererverband GDV, betonte, wie wichtig Glaubhaftigkeit bei der Nachhaltigkeitspositionierung ist. … Lesen Sie mehr ›
Zurich erlaubt Arbeit aus dem Ausland
Zurich Deutschland erlaubt einem Teil seiner Mitarbeiter künftig, für rund zwei Wochen pro Jahr in ausgewählten europäischen Ländern wie Spanien und Italien zu arbeiten. Das kommt Mitarbeitern entgegen, die sich während der Corona-Pandemie an eine flexiblere Arbeitsweise gewöhnt haben. … Lesen Sie mehr ›
Zurich mit neuer CIO
Leute – Aktuelle Personalien Die Zurich Gruppe Deutschland hat ab nächstem Jahr mit Tatjana Helbing eine neue Chief Investment Officer (CIO). Sie löst Lutz Honstetter ab, der das Unternehmen bereits im September verlassen hat. Außerdem: Der Spezialversicherer Hiscox ernennt Simon Fölting zum neuen Leiter der Kölner Niederlassung, und Howden Schweiz bekommt einen neuen CEO Reinsurance. Auch in Österreich bei der Ergo, dem Bund der Versicherten sowie dem Berufsbildungswerk der Versicherungswirtschaft gibt es personelle Neuigkeiten. … Lesen Sie mehr ›
VM NewsQuiz Nr. 213
Auch wenn wir so langsam in eine ruhigere Phase des Jahres kommen, erinnert man sich im Rückblick auch an die verheerenden Naturkatastrophen. Hurrikan „Ian“ war dabei die teuerste des Jahres. Insgesamt stellt das Jahr 2022 die drittteuerste Hurrikan-Saison für die Versicherungswirtschaft dar. In welchem Jahr war die teuerste Saison? Diese und viele weitere Antworten erhalten Sie im VM NewsQuiz Nr. 213. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg! … Lesen Sie mehr ›
Schildknecht: Radikaler DA Direkt-Umbau zeigt Wirkung
Exklusiv Der strategische Umbau der Zurich-Tochter DA Direkt hat nach Ansicht von Carsten Schildknecht gefruchtet. Der Chef der Zurich Deutschland spricht im Interview mit dem Versicherungsmonitor über die Wachstumsfelder im Direktgeschäft, den Run-off der klassischen Lebensversicherung und die Bedeutung der Ausschließlichkeit für die Zurich. Auch der Merkblatt-Entwurf der BaFin zu kapitalbildenden Lebensversicherungen ist ein Thema bei dem Gespräch. … Lesen Sie mehr ›
BaFin-Aufseher Grund warnt vor dunklen Wolken
Die wirtschaftlichen Aussichten trüben sich ein, das belastet auch die Versicherer. Die Gesellschaften müssen sich jetzt wetterfest machen, forderte Versicherungsaufseher Frank Grund auf einer Konferenz. Außer Kapitalpuffern könne dazu auch gehören, Dividendenzahlungen auf den Prüfstand zu stellen. Grund wandte sich außerdem gegen eine Aufweichung der Solvency II-Kapitalanforderungen im Rahmen der Reform der Aufsichtsregeln. Für Zurich-Deutschlandchef Carsten Schildknecht bleibt der Klimawandel trotz der aktuellen Probleme das wichtigste Thema. … Lesen Sie mehr ›
Zurich verkauft Leben-Bestände an Viridium
Die Zurich Deutschland gibt ihr traditionelles Lebensversicherungsgeschäft in den externen Run-off. Insgesamt 720.000 Versicherungsverträge der Tochter Zurich Deutscher Herold mit Deckungsrückstellungen von rund 20 Mrd. Euro gehen an den Abwickler Viridium. Es ist der größte Deal seit der Run-off-Spezialist 2019 den Bestand der Generali Leben übernommen hat. Der Verkauf nimmt Zurich in vielerlei Hinsicht eine Last von den Schultern. … Lesen Sie mehr ›
Zurich bekommt neuen Risikochef
Leute – Aktuelle Personalien Bei der Zurich Gruppe Deutschland wird Marcus Bonn (Bild) zum 1. Oktober neuer Chief Risk Officer. Er folgt auf Denny Tesch, der seit Anfang April für die Maklergruppe Ecclesia tätig ist. Außerdem: Der Digitalversicherer Ottonova erweitert seinen Vorstand. Beim Assekuradeur Hansekuranz kündigen sich Veränderungen in der Geschäftsführung an. MLP gewinnt die ehemalige HUK-Coburg-Vorständin Sarah Rössler als Aufsichtsrätin, und HDI Global hat einen neuen Chef für sein Frankreich-Geschäft gefunden. … Lesen Sie mehr ›
Talanx und Verdi mit Durchbruch bei Nahles-Rente
Der erste Tarifabschluss beim Sozialpartnermodell in der betrieblichen Altersversorgung steht. Talanx und die Gewerkschaft Verdi haben sich auf einen Vertrag für die 11.000 Mitarbeiter des Versicherers in Deutschland geeinigt, Produktgeber sind Talanx und Zurich Deutschland. Das teilten die Beteiligten am Donnerstag mit. Das neue Modell, das umgangssprachlich auch Nahles-Rente heißt, verbietet Garantien. Das soll die Renditechancen erhöhen. Die Beteiligten hoffen auf Nachahmer. Die Vereinbarung startet im Juli 2021. … Lesen Sie mehr ›
Zurich holt DA-Direkt-Chef Stockhorst in den Vorstand
Leute – Aktuelle Personalien Die Zurich Deutschland befördert Peter Stockhorst (Bild), den Chef ihres Direktversicherers DA Direkt, in den Vorstand der Zürich Beteiligungs-AG. Der 55-Jährige soll dort künftig das neu geschaffene Vorstandsressort „Direct & Digital“ leiten, seinen Posten bei der Direktversicherungstochter behält er. Und: Die Schweizer Konzernmutter Zurich hat einen neuen Regionalchef für Skandinavien. Zudem stellt der Industrieversicherer HDI Global SE seine Haftpflicht-Sparte neu auf und erweitert dazu das Führungsteam von Vorstand Mukadder Erdönmez. … Lesen Sie mehr ›
Deutsche Bank mit Zurich weitgehend einig
Exklusiv Zurich und Talanx heißen wohl auch künftig die Versicherungspartner der Deutschen Bank und ihrer Tochter Postbank. Nach Informationen von SZ und Versicherungsmonitor hat sich das Geldhaus mit den beiden Gesellschaften geeinigt. Allerdings stehen die Unterschriften noch aus, bis dahin sagt die Bank den unterlegenen Versicherern Allianz und BNP/Cardif nicht ab. Für die Unterschriften werden dreistellige Millionenbeträge von den Versicherern fällig. … Lesen Sie mehr ›
Schildknecht bleibt noch vier Jahre
Leute – Aktuelle Personalien Die Zurich Gruppe ist sehr zufrieden mit der Arbeit des Deutschlandchefs Carsten Schildknecht, deshalb hat der Versicherer seinen Vertrag jetzt vorzeitig verlängert. Damit beendet Zurich eine Serie häufiger Wechsel an der Spitze der Deutschland-Tochter. Außerdem: Der Versicherer Hanse Merkur strukturiert seinen Reiseversicherungsvertrieb um und der Kreditversicherungsmaklers VIA Delcredere hat einen neuen Geschäftsführer. … Lesen Sie mehr ›
VM NewsQuiz Nr. 63
Die Vermittlermesse DKM 2019 fand in dieser Woche statt und zeigte sich erneut bunt, schrill und laut. Davon konnten sich dieses Jahr circa 17.000 Besucher selbst überzeugen und viele interessante Stände besuchen. Beim Stand vom Insurtech Wefox konnte man sich sogar in ein bekanntes Auto setzen. Welches Auto das war und viele weitere Antworten finden Sie im VM NewsQuiz Nr. 63. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg! … Lesen Sie mehr ›