Albert Schunck, langjähriger geschäftsführender Gesellschafter des auf die Transportversicherung spezialisierten Münchener Maklers Schunck, ist am Montag, den 31. Mai 2021, im Alter von 60 Jahren verstorben. Schunck war seit mehr als 35 Jahren in verschiedenen Funktionen für die Firma tätig. 2014 übernahm er die Leitung des Unternehmens, das sein Vater bis 2004 und im Anschluss daran verschiedene externe Manager geführt hatten. Im vergangenen Jahr verkaufte Schunck die Mehrheit der Firma an die Detmolder Maklergruppe Ecclesia. … Lesen Sie mehr ›
Körner wird Ecclesia-Chef
Leute – Aktuelle Personalien Jochen Körner (Bild) wird Anfang 2022 Chef des Versicherungsmaklers Ecclesia. Vorgänger Tilman Kay geht dann in den Ruhestand. Körner ist seit 2017 bei dem Detmolder Makler, der einer der beiden größten Industrieversicherungsmakler in Deutschland ist. Aktuell verantwortet er in der dreiköpfigen Geschäftsführung die Industrieversicherung, während Stefan Ziegler für das traditionelle Ecclesia-Geschäft mit den Kirchen, Gesundheits- und Sozialeinrichtungen zuständig ist. Wer Körners operative Rolle übernimmt, steht noch nicht fest. … Lesen Sie mehr ›
Ecclesia kauft Anteil an M&A-Makler Liva
Der Detmolder Maklerkonzern Ecclesia beteiligt sich an dem Londoner Spezialmakler Liva Partners, der auf die Versicherung von Fusions- und Übernahmerisiken spezialisiert ist. Liva hat auch ein Büro in Düsseldorf. Ecclesia sieht einen wachsenden und lukrativen Markt für die sogenannten M&A-Sparten und will durch die Beteiligung Zugang zu mehr Know-how und erfahrenen Experten gewinnen. Der Makler setzt mit dem Zukauf seinen Expansionskurs fort. … Lesen Sie mehr ›
Versicherer kämpfen um Relevanz
Den bisherigen Verlauf der Pandemie haben die deutschen Versicherer und Makler im Wesentlichen gut überstanden. Wollen die Unternehmen mit ihrem Geschäftsmodell auch in Zukunft Bestand haben, müssen sie aber sicherstellen, dass die Kunden sie weiter als relevant ansehen. Das war das Fazit einer Diskussionsrunde beim virtuellen Versicherungstag der Süddeutschen Zeitung. Wer keinen klar erkennbaren Kundennutzen aufweist, verliert, glaubt Jörg Rheinländer von der HUK-Coburg. Der Vorstand des größten deutschen Kfz-Versicherers fürchtet weniger die Konkurrenz aus der Branche als Wettbewerber von außen – allen voran die Autohersteller selbst. … Lesen Sie mehr ›
Ecclesia kauft in Belgien zu
Die Detmolder Maklergruppe Ecclesia kauft in Belgien zu. Sie erwirbt die Firma Kegels & Van Antwerpen. Bislang ist die Gruppe schon mit zwei Töchtern in dem Nachbarland vertreten. Künftig wird sie rund 200 Mitarbeiter dort beschäftigen und zu den größeren Maklerhäusern gehören. Die Übernahme gehört zu einer Reihe von Zukäufen, mit denen Ecclesia die Präsenz in wichtigen Märkten Europas ausbaut. … Lesen Sie mehr ›
Kay: „Wir können jeden Wettbewerber aushalten“
Exklusiv Innerhalb von zehn Jahren will der Detmolder Makler Ecclesia die laufende Prämie im Bereich Schaden- und Unfall verdoppeln – von jetzt 1 Mrd. Euro auf 2 Mrd. Euro. Im Interview mit Süddeutscher Zeitung und Versicherungsmonitor erklärte Unternehmenschef Tilman Kay, wie er das bewerkstelligen will und welche Rolle Übernahmen dabei spielen. Ecclesia hat gerade den Münchener Makler Schunck übernommen. Kay spricht auch ausführlich über die Krankenhaushaftpflicht und kritisiert die Haltung der Versicherer zur Betriebsschließungsversicherung. … Lesen Sie mehr ›
Ecclesia kauft Schunck
Exklusiv Der Makler Ecclesia übernimmt nach Informationen des Versicherungsmonitors die Mehrheit an dem Münchener Spezialmakler Schunck. Schunck ist Marktführer in der Versicherung von Logistikunternehmen. Offenbar hat Ecclesia bei der Übernahme Marsh, Aon und andere Interessenten ausgestochen. Damit könnten die Detmolder auch nach der Übernahme von Willis durch Aon die Nummer eins im deutschen Industrieversicherungsmarkt bleiben. Die Konsolidierung im Maklermarkt geht also weiter – und das nicht nur bei den kleinen und mittelgroßen Firmen. … Lesen Sie mehr ›
Industrieversicherer verteidigen stark steigende Preise
Prämienerhöhungen im zweistelligen Prozentbereich in der Industrieversicherung sind für viele Unternehmen zurzeit Realität. Die Gesellschaften haben ihre Forderungen bei einer Podiumsdiskussion im Rahmen des virtuellen Symposiums des Gesamtverbands der versicherungsnehmenden Wirtschaft gerechtfertigt. Preissteigerungen in dieser Höhe müsste man erklären, das sei aber auch möglich, sagte Andreas Berger von Swiss Re Corporate Solutions. Kritik ernteten die Versicherer von Maklern und Kunden auch für ihren Umgang mit Schäden aus Betriebsschließungsversicherungen. … Lesen Sie mehr ›
Körner: „Assekuradeurmodelle kommen“
Versicherungsmonitor O-Ton Jochen Körner, Mitglied der Geschäftsleitung des Maklers Ecclesia und dort verantwortlich für die Industrieversicherung, erwartet einen deutlichen Trend in Richtung Assekuradeur- und MGA-Modelle für kleine und mittelgroße Unternehmen. Im O-Ton-Interview mit dem Versicherungsmonitor erläutert Körner, wie Ecclesia bislang durch die Krise gekommen ist, und wie er den aktuellen Markt sieht. Körner wirkt gut gelaunt – obwohl er als Fan des Hamburger Sportvereins gerade den Nicht-Aufstieg seines Vereins hinnehmen musste. „Liebe kennt keine Liga“, ist sein Motto. Das Interview ist Teil unserer kleinen Serie von O-Ton-Gesprächen mit führenden Versicherungsmaklern. … Lesen Sie mehr ›
Aon kauft Willis
Der internationale Großmakler Aon kauft für 30 Mrd. Dollar den Rivalen Willis Towers Watson. Das teilten beide Unternehmen am Montag mit. Allerdings fließt kein Bargeld, Willis-Aktionäre erhalten Aon-Aktien mit einem kleinen Aufschlag. Die neue Gruppe wird vor Marsh McLennan zum größten Makler weltweit. Er wird unter Aon firmieren und seinen Sitz in London haben. … Lesen Sie mehr ›
Ecclesia kauft Kredit-Spezialmakler CFG
Exklusiv Der Detmolder Maklerkonzern Ecclesia hat den Mönchengladbacher Spezialmakler CFG Finance Gruppe gekauft, der sich auf Kreditversicherung und Factoring spezialisiert hat. Das Unternehmen beschäftigt 23 Mitarbeiter. Ecclesia setzt damit seinen forschen Expansionskurs fort. Erst im Januar hatte die Gruppe einen eigenen Rückversicherungsmakler gegründet, im November 2019 übernahm Ecclesia den Kölner Makler Hemmes & Felder vollständig. … Lesen Sie mehr ›
Ecclesia gründet Rückversicherungs-Makler
Der Detmolder Versicherungsmakler Ecclesia gründet einen eigenen Rückversicherungsmakler. Das bestätigte das Unternehmen. Die neue Tochter soll in Köln sitzen. Sie wird von einem erfahrenen Rückversicherungsexperten geführt und soll das Angebot der Ecclesia für ihre Kunden noch flexibler machen. Mit der Neugründung gibt es zum ersten Mal seit Jahren eine Veränderung in dem vergleichsweise statischen Markt der Rückversicherungsmakler, der von Aon dominiert wird. … Lesen Sie mehr ›
Wie das Maklernetz der Ecclesia funktionieren soll
Nach dem Ende der Partnerschaft mit JLT hätte es für Ecclesia bequemere Optionen gegeben, doch die Detmolder wählten die komplizierteste: Sie gründeten im November ein eigenes weltweites Maklernetzwerk, das sich aus eigenen Gesellschaften und selbstständigen Partnern zusammensetzt. Ein Maklernetz aufzubauen und zu führen, gilt als schwieriges Unterfangen. Warum das „Ecclesia Global Network“ dennoch Erfolg haben könnte, erläutert Ecclesia-Geschäftsführer Jochen Körner im Interview mit dem Versicherungsmonitor. … Lesen Sie mehr ›