Exklusiv Die Konsolidierung im deutschen Maklermarkt wird weitergehen und sich möglicherweise noch beschleunigen, sagt Ecclesia-Chef Jochen Körner im Interview mit dem Versicherungsmonitor. Den Trend, auch grenzüberschreitend zuzukaufen, sieht er kritisch. Das Management von Auslandsbeteiligungen sei komplex, die Synergien mit dem deutschen Geschäft seien gering. Ecclesia hat gerade sieben Gesellschaften im Ausland verkauft. Im Inland kann sich Körner dagegen Zukäufe vorstellen. … Lesen Sie mehr ›
Herausforderndes Assekuradeursgeschäft
Assekuradeure oder Managing General Agents (MGA) sind im Trend. Den aktuellen MGA-Hype könne er allerdings nicht nachvollziehen, erläuterte Ecclesia-Chef Jochen Körner bei einer Konferenz des Spezialmaklers Finlex. Dass das Assekuradeursgeschäft herausfordernd ist, berichtete Rainer Gelsdorf von der Württembergischen – die als einer der Risikoträger des insolventen Cyber-Assekuradeurs Cogitanda in dem Bereich jetzt besonders gründlich hinschaut. … Lesen Sie mehr ›
Ecclesia verkauft sieben Töchter
Exklusiv Der Versicherungsmakler Ecclesia verkauft sieben Tochtergesellschaften in Belgien und den Niederlanden mit zusammen rund 700 Mitarbeitern. Käufer ist der Londoner Maklerkonsolidierer Specialist Risk Group (SRG). Im Gegenzug beteiligt sich Ecclesia mit einer Minderheit an SRG. Führende Aktionäre bei SRG sind Warburg Pincus und Temasek, der Staatsfonds aus Singapur. … Lesen Sie mehr ›
Cogitanda hofft auf Angebote bis Mitte Januar
Exklusiv Der insolvente Cyber-Assekuradeur Cogitanda sucht bis zum 17. Januar 2025 Angebote von Übernahmeinteressenten. Das geht aus einem Papier mit Rahmendaten hervor, den das Beratungsunternehmen Novaerion an mögliche Käufer geschickt hat. Cogitanda soll dann nach dem 1. Februar 2025 übertragen werden. Für 2024 erwartet das Unternehmen einen operativen Verlust von 10 Mio. Euro. 2027 soll es profitabel arbeiten. … Lesen Sie mehr ›
Makler erwarten weitere Konsolidierung
Von 85 Industriemaklern, die es noch vor einigen Jahren gab, werden in fünf Jahren nur noch 25 übrig sein, prognostizierte Ralph Rockel (Bild rechts) von MRH Trowe auf dem Insurance Summit des Handelsblatts. Die Konsolidierung geht derweil weiter. Es werde aber auch am Ende noch kleine Makler geben, denn das sei der Wunsch der Kunden, sagte Jochen Körner von Ecclesia. … Lesen Sie mehr ›
VM-Maklerranking: Die Angreifer kommen näher
Exklusiv GGW Group, Global Gruppe und MRH Trowe: Die Konsolidierer im Maklermarkt gewinnen im Wettbewerb der deutschen Industriemakler. Laut dem aktuellen Maklerranking des Versicherungsmonitors wird die GGW Group die Funk-Gruppe bereits im laufenden Jahr vom dritten Platz verdrängen. Die aktuelle Übersicht zeigt: Der Markt wächst kräftig, von Ermüdungstendenzen ist noch nichts zu spüren. … Lesen Sie mehr ›
Bischof: Wir brauchen keine Riesen-Plattform
Die vom Gesamtverband der versicherungsnehmenden Wirtschaft (GVNW) initiierte Plattform RD-X soll für einen effizienten Austausch von Daten in der Industrieversicherung sorgen. Doch nicht überall trifft das Projekt auf Begeisterung. „Ich glaube nicht an die eine Riesen-Plattform, die alle Probleme löst“, sagte Gothaer-Manager Thomas Bischof (Bild) bei einer Veranstaltung. Von individuellen Verbesserungen in der Kooperation mit Maklern verspricht er sich mehr. Bei GVNW-Geschäftsführer Stefan Rosenowski traf die Zurückhaltung auf wenig Verständnis. … Lesen Sie mehr ›
Ecclesia erwirbt Mehrheit an Londoner Makler
Exklusiv Die Maklergruppe Ecclesia hat die Mehrheit an dem kleinen Spezialmakler Liva in London übernommen. Liva ist spezialisiert auf Transaktionsversicherungen, so genannte Warranty and Indemnity Cover (W&I). Mit Hilfe von Ecclesia will Liva jetzt schnell wachsen, auch über den eigentlich angedachten EU-Markt hinaus. … Lesen Sie mehr ›
Ecclesia kauft Asigest Deutschland
Der Detmolder Makler Ecclesia hat die Asigest Deutschland in Hamburg gekauft, einen kleinen Spezialisten für die Transportversicherung, vor allem See- und Containerfracht. Verkäufer ist die Maklergruppe Asigest in Italien. Mit der Übernahme will Ecclesia gleich zwei Lücken schließen ‒ jedenfalls teilweise. … Lesen Sie mehr ›
WTW verliert Olaynig an Ecclesia
Exklusiv Der Großmakler und Berater WTW verliert in Deutschland erneut eine Spitzenkraft. Thomas Olaynig, Leiter der Maklereinheit, verlässt nach Informationen des Versicherungsmonitors das Unternehmen und wechselt zum Rivalen Ecclesia. Dort wird er Teil der Geschäftsleitung und führt das Ressort Produkt- und Portfoliomanagement. Außerdem wird Birgit Aspin Teil der Geschäftsleitung des Detmolder Maklers. Sie kommt vom Gebäude-Manager Gegenbauer. … Lesen Sie mehr ›
VM-Maklerranking: Aon und Ecclesia weit vorne
Exklusiv Die Makler Aon und Ecclesia führen das Maklerranking des Versicherungsmonitors mit großem Abstand an. 2021 hatte Ecclesia knapp die Nase vorn, 2022 Aon. Das dürfte auch 2023 so bleiben. Beide haben einen komfortablen Vorsprung vor dem Drittplatzierten Funk. Die große Maklerkonsolidierung der vergangenen Jahre hat sich noch nicht in der Marktführerschaft niedergeschlagen, aber das ist nur eine Frage der Zeit. … Lesen Sie mehr ›
Ecclesia übernimmt belgischen Makler
Weniger als drei Monate nach seiner letzten Übernahme hat der Makler Ecclesia erneut zugekauft. Dieses Mal sind die Detmolder im Ausland fündig geworden und haben die Van Schoote Gruppe aus Belgien gekauft. Mit der Übernahme will CEO Jochen Körner sich in dem Nachbarland besser aufstellen und das gesamte Industriegeschäft seiner Maklergruppe stärken. … Lesen Sie mehr ›
Ecclesia kauft Klinikrente Versorgungswerk
Der Detmolder Makler Ecclesia baut seine Tätigkeiten im Gesundheitswesen aus. Dafür hat der Versicherungsmakler das Versorgungswerk Klinikrente in Köln gekauft, das zuvor dem Geschäftsführer Hubertus Mund und seinem Vorgänger Friedhelm Gieseler gehörte. Klinikrente bietet seine betriebliche Altersversorgung in rund 5.600 Einrichtungen an. … Lesen Sie mehr ›
Ecclesia bündelt Cyber-Kompetenz
Die Ecclesia-Gruppe führt die Spezialisten im Bereich Cyber unter der Dachmarke Ecclesia Cyber zusammen. Robert Drexler soll die neue virtuelle Einheit leiten, die aus den verschiedenen Geschäftsbereichen des Maklers besteht. Ecclesia hat einen Schwerpunkt in der Gesundheits- und Sozialwirtschaft, gehört aber auch in der Industrieversicherung und im Transportbereich zu den größten Vermittlern in Deutschland. Ein Zweck der Bündelung: Der Makler will seine Marktmacht gegenüber den Versicherern nutzen. … Lesen Sie mehr ›
M&A-Spezialist Liva expandiert in Kontinentaleuropa
Der auf die Absicherung von Fusionen und Unternehmensübernahmen (M&A) spezialisierte Versicherungsmakler Liva, an dem die Detmolder Ecclesia-Gruppe beteiligt ist, hat viel vor: Das 2018 gegründete Unternehmen mit Sitz in London und einer Niederlassung in Düsseldorf baut in Berlin einen neuen Standort auf, um von dort aus sein kontinentaleuropäisches Geschäft zu steuern. Deutschland-Chef wird der Jurist Johannes Jacob. Als nächstes steht die Expansion in Osteuropa an. … Lesen Sie mehr ›