Die langjährige Partnerschaft der Deutschen Familienversicherung AG (DFV) mit Eintracht Frankfurt geht in die nächste Runde: Der Direktversicherer aus Frankfurt bietet seit März dieses Jahres Mitgliedern des Fußballvereins spezielle Policen an. Etwa 120.000 Mitglieder des Vereins können fortan vergünstigte Versicherungen auf digitalem Wege abschließen. Das Angebot startet mit Haftpflicht-, Zahnzusatz-, Krankenhauszusatz- und ambulanten Zusatzpolicen. … Lesen Sie mehr ›
ChatGPT und der Traum des Stefan Knoll
Stefan Knoll, Gründer und Chef der Deutschen Familienversicherung, hatte eine Idee: Sein Unternehmen gehört zu den Sponsoren von Eintracht Frankfurt. Warum nicht Versicherer, Berater, Makler und Journalisten einladen zum Champions-League-Spiel gegen den SSC Neapel? Und damit niemand denkt, das sei eine Einladung nur zum Vergnügen, warum sie nicht verbinden mit einer Fachdiskussion zu einem aktuellen Thema? Heraus kam eine Kurzkonferenz zu ChatGPT – mit erstaunlichem Tiefgang und neuen Erkenntnissen, auch darüber, wie sich Stefan Knoll die Zukunft mit Künstlicher Intelligenz vorstellt: dreifacher Umsatz mit einem Viertel der Belegschaft. … Lesen Sie mehr ›
DFV erzielt 2022 mehr Gewinn als erwartet
Die Deutsche Familienversicherung (DFV) hat ihr Ziel erreicht, nach mehreren verlustreichen Jahren in Folge das vergangene Jahr mit einem Gewinn abzuschließen. Vorläufigen Zahlen zufolge hat der Frankfurter Versicherer ein Konzernergebnis vor Steuern von 1,7 Mio. Euro erzielt, berichtete Finanzvorstand Karsten Paetzmann. Prognostiziert waren 0 bis 1,0 Mio. Euro. Das laufende Geschäftsjahr wird das nach eigenen Angaben „in Europa führende Insurtech-Unternehmen“ erstmals unter den neuen Rechnungslegungsstandards IFRS 17 und IFRS 9 bilanzieren. … Lesen Sie mehr ›
2022: Der Jahresrückblick Teil 1
Nach einem bewegten Jahr 2021 geht es 2022 stürmisch weiter – im wahrsten Sinne des Wortes. Während viele Versicherungsmakler weiterhin in Shopping-Laune sind, wird die Versicherungswirtschaft von einer großen Sturmserie und dem Angriff Russlands auf die Ukraine überrumpelt. Der Versicherungsmonitor blickt auf interessante Deals, die wichtigsten Personalien und die größten Ereignisse des Jahres zurück. Hier der erste von insgesamt drei Teilen. … Lesen Sie mehr ›
Elon Musk schreckt Versicherer auf
Exklusiv Seitdem Tesla-Gründer Elon Musk den Kurznachrichtendienst Twitter gekauft hat, geht dort alles drunter und drüber. Mitarbeiter werden entlassen, dann wieder eingestellt, die Aktienkurse fallen und Werbeeinnahmen brechen weg. Zahlreiche Konzerne machen sich Sorgen, dass ihre Anzeigen neben negativen Inhalten auftauchen könnten. Auch die Versicherungswirtschaft geht auf Abstand zu Musks Twitter, zumindest ein bisschen. Das hat eine Umfrage des Versicherungsmonitors unter zehn Marktteilnehmern ergeben. … Lesen Sie mehr ›
DFV schreibt weiter schwarze Zahlen
Die Deutsche Familienversicherung (DFV) hat auch das dritte Quartal mit Gewinn abgeschlossen und bekräftigt das für das gesamte Jahr angepeilte positive Ergebnis. Bei der Neuausrichtung des Vertriebs sieht Vorstandschef Stefan Knoll das Unternehmen auf Kurs. Von der Kooperation mit Eintracht Frankfurt erhofft er sich mehr Abschlüsse als bisher. … Lesen Sie mehr ›
DFV: Neue IT-Tochter strebt Marktführerschaft an
Die Deutsche Familienversicherung (DFV) kommt immer wieder mit neuen Ideen. Die jüngste: die Gründung einer IT-Tochter, die den Automatisierungsgrad im eigenen Unternehmen sowie in der Versicherungsbranche deutlich erhöhen soll. Nicht weniger als die Marktführerschaft strebt der Newcomer an. Die Gründung eines eigenen Lebensversicherers ist dagegen vom Tisch, sagte Vorstandschef Stefan Knoll beim Capital Markets Day der Frankfurter. Die BaFin scheint dem Vorhaben einen Strich durch die Rechnung gemacht zu haben. … Lesen Sie mehr ›
DFV: Profitabilität wichtiger als Wachstum
Die Deutsche Familienversicherung (DFV) hat im ersten Quartal ihr Ziel erreicht, profitabel zu arbeiten. Unter dem Strich stand nach den ersten drei Monaten des Jahres ein Nachsteuergewinn von 1 Mio. Euro. Dafür hat der Versicherer vor allem an den Vertriebsausgaben geschraubt. Angesichts des Kriegs in der Ukraine und unklarer wirtschaftlicher Ausgaben hat Unternehmenschef Stefan Knoll die Prioritäten verschoben. Wichtiger als Wachstum um jeden Preis ist ihm nun die Profitabilität. … Lesen Sie mehr ›
VM NewsQuiz Nr. 182
Konkurrenz belebt bekanntlich das Geschäft. Wie viel Prozent der von der Datenplattform GlobalData befragten Hausbesitzer würden ihre Gebäuderisiken sogar bei branchenfremden Wettbewerbern wie Google absichern? Diese und weitere Antworten erhalten Sie im VM NewsQuiz Nr. 182. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg! … Lesen Sie mehr ›
Knoll will Frankfurter Oberbürgermeister werden
Was wirklich wichtig ist Klatsch, Tratsch und die wirklich wichtigen Informationen über Unternehmen und Manager – das gibt es am Kaffeeautomaten, auf dem Flur und hier. Heute: Stefan Knoll scheint von einem beschaulichen Ruhestand nach einem etwaigen Rückzug als Chef der Deutschen Familienversicherung nicht viel zu halten. Der 64-Jährige will 2024 Oberbürgermeister der Main-Metropole werden, berichtet die Börsen-Zeitung. Der Volljurist, Reserveoberst, Geschichtsexperte und Hobbymaler ist seit Kurzem Kreisschatzmeister der CDU-Ortsgruppe Frankfurt. Ob er für die CDU oder parteiunabhängig antreten wird, ist allerdings noch offen. … Lesen Sie mehr ›
Familienversicherung will ab 2022 profitabel sein
Die Deutsche Familienversicherung möchte in diesem Jahr das erste Mal seit fünf Jahren wieder profitabel werden – und es auch bleiben, kündigte Gründer und Vorstandschef Stefan Knoll am Donnerstag auf der Bilanzpressekonferenz des Unternehmens an. Ein Risiko dafür sei der Krieg in der Ukraine. Knoll warnte die Branche davor, die Auswirkungen der russischen Invasion zu unterschätzen. Wirtschaftliche Verwerfungen könnten etwa zur Kündigung von Verträgen führen. … Lesen Sie mehr ›
Deutsche Familienversicherung findet Vertriebschef
Exklusiv Die Deutsche Familienversicherung hat einen neuen Vertriebschef. Ein Sprecher bestätigte Brancheninformationen, nach denen Ansgar Kaschel (Bild) den Posten übernimmt. Er arbeitet aktuell bei der Versicherungsgruppe Continentale, ist aber für Familienversicherungs-Chef Stefan Knoll kein Unbekannter: Bis 2019 war er schon einmal bei dem Frankfurter Versicherer. … Lesen Sie mehr ›
Knoll enttäuscht, Schinnenburg muss gehen
Stefan Knoll (Bild), Gründer und Chef der Deutschen Familienversicherung, ist trotz einer Steigerung der Bruttobeiträge im vergangenen Jahr um 35 Prozent auf 155 Mio. Euro nicht auf ganzer Linie zufrieden. Das Neugeschäftsvolumen lag mit 23 Mio. Euro deutlich unter dem ursprünglich angestrebten Zielwert. Das hat Konsequenzen: Das Unternehmen feuert Vertriebsvorstand Stephan Schinnenburg. Dass der Verlust geringer ausfällt als erwartet, liegt vor allem am spürbar verbesserten Kapitalanlageergebnis. … Lesen Sie mehr ›