Kooperationen mit Technologie- und Industrieunternehmen sollen dem Rückversicherer Munich Re helfen, innovative Produkte zu entwickeln. Damit will der Konzern den Preisverfall in der traditionellen Rückversicherung ausgleichen und mit der zunehmenden Digitalisierung Schritt halten. Der Preiskampf ist nach Ansicht von Munich Re-Vorstand Torsten Jeworrek noch lange nicht vorbei. Die Rückversicherungsbranche wird nach Einschätzung des Konzerns in den kommenden drei Jahren nur minimal wachsen. … Lesen Sie mehr ›
Analyse: Die Rieß-Rochade
Analyse Markus Rieß wird Ergo-Chef und Vorstandsmitglied der Munich Re. Damit macht der Rückversicherer klar, dass er in der deutschen Erstversicherung – seinem größten Problemfeld – sehr ernsthafte Absichten hat. Das wird die Konkurrenz deutlich anheizen. Außerdem wird der Kreis der möglichen Kandidaten für die Nachfolge des Munich Re-Chefs Nikolaus von Bomhard größer. Für die Allianz ist der Rieß-Weggang zunächst einmal eine Schwächung. … Lesen Sie mehr ›
Munich Re kritisiert Weltraumagentur
Heftige Schelte für die European Space Agency (ESA) kommt vom Rückversicherer Munich Re. Weil die ESA ihre Satelliten nicht versichere, bleibe sie auf hohen Schäden sitzen, sagt der Rückversicherer nicht ganz uneigennützig. Für die Münchener ist die Weltraumversicherung ein wichtiger Wachstumsmarkt – jetzt will die Gesellschaft nicht nur den Start, sondern auch den Betrieb der Satelliten versichern. … Lesen Sie mehr ›
Munich Re beschwört Zeichnungsdisziplin
Der Rückversicherer Munich Re hat beim Rückversicherungstreffen in Monte Carlo seine Zeichnungsdisziplin beschworen und erneut Rivalen Marktanteilsdenken vorgeworfen. Die Gesellschaft will mit Spezialdeckungen für Rückversicherungskunden und mehr Erstversicherungsdeckungen im weichen Markt überleben. … Lesen Sie mehr ›
Munich Re kauft US-Spezialfirma für Wetterrisiken
Der weltweit größte Rückversicherer Munich Re hat die Geschäftseinheit für Wetterrisiken des Konkurrenten Renaissance Re übernommen. Die Münchener wollen künftig verstärkt Investoren im Bereich erneuerbare Energien absichern. … Lesen Sie mehr ›
Stets zu Diensten
Rückversicherer bieten ihren Kunden zunehmend spezielle Services an … Lesen Sie mehr ›
Versicherer hoffen auf Verbriefungen
Katastrophenbonds nach Delle im Aufwind · Interview mitMünchener-Rück-Vorstand Thomas Blunck … Lesen Sie mehr ›
Münchener Rück verkauft Verbriefung
Die Münchener Rück hat für den japanischen Versicherer Zenkyoren Risiken aus Erdbeben mit einem Volumen von 300 Mio. … Lesen Sie mehr ›
Weniger Fallstricke für die Kunden
Das Versicherungsvertragsgesetz läutet für dieAssekuranz eine neue Ära ein. … Lesen Sie mehr ›
Der Informations-Overkill
Das Versicherungsvertragsgesetz läutet für die Assekuranz eine neue Ära ein. … Lesen Sie mehr ›
Vorfreude auf neue Regeln
Risiken zu erkennen und zu bewerten ist die Kernkompetenz der Rückversicherer. … Lesen Sie mehr ›
Für den Umgangmit Kundengelten baldneue Spielregeln
Die EU-Vermittlerrichtlinie soll Verbraucher besser vor Falschberatung schützen. … Lesen Sie mehr ›
Branche bangt um Geschäftsgrundlage
Der Entwurf für das neue Versicherungsvertragsgesetz enthält 212 Paragrafen. … Lesen Sie mehr ›