Munich Re: Flucht nach vorn

Kooperationen mit Technologie- und Industrieunternehmen sollen dem Rückversicherer Munich Re helfen, innovative Produkte zu entwickeln. Damit will der Konzern den Preisverfall in der traditionellen Rückversicherung ausgleichen und mit der zunehmenden Digitalisierung Schritt halten. Der Preiskampf ist nach Ansicht von Munich Re-Vorstand Torsten Jeworrek noch lange nicht vorbei. Die Rückversicherungsbranche wird nach Einschätzung des Konzerns in den kommenden drei Jahren nur minimal wachsen. … Lesen Sie mehr ›

Analyse: Die Rieß-Rochade

 Analyse  Markus Rieß wird Ergo-Chef und Vorstandsmitglied der Munich Re. Damit macht der Rückversicherer klar, dass er in der deutschen Erstversicherung – seinem größten Problemfeld – sehr ernsthafte Absichten hat. Das wird die Konkurrenz deutlich anheizen. Außerdem wird der Kreis der möglichen Kandidaten für die Nachfolge des Munich Re-Chefs Nikolaus von Bomhard größer. Für die Allianz ist der Rieß-Weggang zunächst einmal eine Schwächung. … Lesen Sie mehr ›

Munich Re kritisiert Weltraumagentur

Heftige Schelte für die European Space Agency (ESA) kommt vom Rückversicherer Munich Re. Weil die ESA ihre Satelliten nicht versichere, bleibe sie auf hohen Schäden sitzen, sagt der Rückversicherer nicht ganz uneigennützig. Für die Münchener ist die Weltraumversicherung ein wichtiger Wachstumsmarkt – jetzt will die Gesellschaft nicht nur den Start, sondern auch den Betrieb der Satelliten versichern. … Lesen Sie mehr ›