Neueste Artikel - Seite 192

  • Homeoffice bedroht „BaFin-Knirpse“

    Die Finanzaufsicht BaFin prüft, ihre Betriebskita „BaFin-Knirpse“ auf dem Areal der Behörde an der Graurheindorfer Straße aufzugeben. Hintergrund ist der Trend zum Homeoffice: Die Mitarbeitenden können bis zu 60 Prozent ihrer Arbeitszeit in den eigenen vier Wänden verbringen, wovon auch viele Gebrauch machen. Entsprechend verwaist sind die Büros. Zuvor hatte schon die in Bonn ansässige Telekom das Aus für eine ihrer Betriebskitas angekündigt. Der Versicherungsmonitor hat nachgefragt, welche Zukunft Versicherer für ihre Betriebskindergärten sehen. … Lesen Sie mehr ›

  • Kapitalmarktnahe Lösungen sind gefragt

     The Long View – Der Hintergrund  Lebensversicherer stehen vor großen Aufgaben: Die Zinswende hat gravierende Auswirkungen auf den Bestand, die Produktlandschaft und die Struktur des Neugeschäfts. Die Wettbewerbssituation verschärft sich. Gleichzeitig steigen die Anforderungen aufgrund strengerer Regulatorik und dadurch steigt die Notwendigkeit, noch individueller auf Kundenbedürfnisse einzugehen. Deshalb müssen Versicherer verstärkt kapitalmarktnahe Lösungen anbieten.
    … Lesen Sie mehr ›

  • Munich Re tastet sich an KI-Risiken heran

    Künstliche Intelligenz (KI) wird Wirtschaft und Gesellschaft massiv verändern. Kein Wunder, dass die Technologie viele neue Risiken mit sich bringt. In einem Whitepaper haben Experten der Munich Re in San Francisco zusammengestellt, wie KI für Unternehmen Schäden verursachen kann und welche Versicherungsmöglichkeiten es gibt. Auch die Wirkung von KI-Schäden auf traditionelle Policen wird besprochen. Natürlich wirbt der Rückversicherer damit auch für eigene Deckungen, aber interessant ist das Papier allemal. … Lesen Sie mehr ›

  • UK: Aufsicht sorgt sich um Lebens-Rückversicherer

    In Großbritannien lagern viele Lebensversicherer Teile ihrer Pensionsverpflichtungen an Offshore-Rückversicherer mit Sitz in Bermuda oder den Cayman Islands aus. Die britische Finanzaufsicht wittert in diesem Vorgehen hohe Risiken und will die Versicherer nun einem gezielten Stresstest unterziehen. … Lesen Sie mehr ›

  • Asset-Manager mit ESG-Daten unzufrieden

    Um Finanzprodukte nach ESG-Kriterien zu klassifizieren sowie entsprechende Berichts- und Transparenzpflichten einzuhalten, ist eine zuverlässige Datengrundlage unverzichtbar. Doch daran hapert es, zeigt eine Studie der BaFin, für die sie Kapitalanlagegesellschaften und Anbieter von ESG-Ratings befragt hat. Die Asset Manager halten die verfügbaren ESG-Daten und Ratings für verbesserungswürdig und zu teuer – und haben auch darüber hinaus einiges auszusetzen. … Lesen Sie mehr ›

  • Marc Nofri wechselt zu GGW

     Exklusiv  Paukenschlag bei den Konsolidierern: Makler-Schwergewicht Marc Nofri wechselt von MRH Trowe zum Rivalen GGW Group. Nofri spielte bei MRH Trowe bislang eine wichtige Rolle in den Bereichen Platzierung und Beziehungen zu Versicherern. Sein eigenes Maklerunternehmen in Neuss hatte er 2019 an MRH Trowe verkauft. Bei GGW wird er sich als Geschäftsführer der Tochtergesellschaft Leading Brokers United ebenfalls um die Beziehungen zu Versicherern kümmern. Personelle Neuigkeiten gibt es auch bei AIG in der DACH-Region, Acrisure und Lumera. … Lesen Sie mehr ›

  • Sompo erhält Erstversicherungslizenz für Frankreich

    Der Spezialversicherer Sompo International verfügt jetzt über eine Erstversicherungslizenz für Frankreich. Der zum japanischen Versicherungsriesen Sompo Holdings gehörende Anbieter treibt damit den Ausbau des Geschäfts in Kontinentaleuropa unter der Führung des ehemaligen Zurich-Managers Ralph Brand voran. Bereits im vergangenen Jahr hatte das Unternehmen eine Erstversicherungslizenz für die Schweiz erhalten und das Europa-Team weiter ausgebaut. … Lesen Sie mehr ›

  • Krankenhausreform: Mehr Geld allein hilft nicht

     Meinung am Mittwoch  Die Klinikreform geht in die entscheidende Phase: Am 21. Februar tagt der Vermittlungsausschuss zum Transparenzgesetz, am 22. März soll es vom Bundesrat beschlossen werden. Die umfassendere Klinikreform könnte dann am 24. April im Bundeskabinett verabschiedet werden. 6 Mrd. Euro Bundeshilfen sollen damit einhergehen und unter anderem eine Insolvenzwelle bei besonders unter finanziellem Druck stehenden Kliniken abwenden. Doch mehr Geld allein wird nicht den erhofften nachhaltigen Fortschritt in der klinischen Versorgung bringen. … Lesen Sie mehr ›

  • Hackerangriff auf US-Versicherer Prudential

    Cyberkriminelle haben sich Zugang zu Systemen des US-Versicherers Prudential verschafft. Das hat das Unternehmen der zuständigen Börsenaufsichtsbehörde mitgeteilt. Betroffen sind vor allem Daten von Beschäftigten und Vertragspartnern. Cybersicherheitsexperten sollen die Sicherheitslücke schließen. Im Moment geht der Versicherer nicht davon aus, dass auch Kundendaten betroffen sind. … Lesen Sie mehr ›

  • Gallagher bereitet Zukäufe vor

     Exklusiv  Im vergangenen Jahr hat der US-Makler Gallagher 51 Übernahmen gestemmt, er kann 3,5 Mrd. Dollar für Zukäufe ausgeben. Jetzt will der Konzern einen Teil davon auch in Deutschland einsetzen. Eine erste Übernahme ist mit dem Spezialmakler Köberich bereits gelungen. Im Interview sprechen Nepomuk Loesti, Chief Commercial Officer von Gallagher in Europa (Bild), und Gründer Harald Köberich über die Übernahmepläne, den Zustand des Marktes in D&O und Cyber und warum Gallagher sich immer noch als Familienunternehmen sieht. … Lesen Sie mehr ›

  • Nürnberger stärkt Position im öffentlichen Dienst

    Die Nürnberger Versicherung hat zum Jahresbeginn die Arbeitsgemeinschaft der Bayerischen Lehrerverbände (ABL) als Kunden gewonnen, die insgesamt rund 52.000 Mitglieder aus verschiedenen Lehrerverbänden betreut. Für sie gibt es Gruppenverträge im Bereich Privathaftpflicht, Dienst- sowie Vermögensschadenhaftpflicht bei der Nürnberger Beamten Allgemeine. Inzwischen bestehe mit rund zwei Dritteln der Lehrkräfte in Bayern eine „direkte oder indirekte Geschäftsbeziehung“, teilt das Unternehmen mit. … Lesen Sie mehr ›

  • GGW schließt Führungsumbau ab

     Leute – Aktuelle Personalien  Der Maklerverbund GGW Group hat den im vergangenen Jahr begonnenen Umbau der Führungsstruktur abgeschlossen. Die Holding hat alle operativen Aktivitäten auf die beiden Tochtergesellschaften Leading Brokers United für die Maklerseite und Wecoya Underwriting für die Assekuradeure übertragen. Thomas Zimmermann (Bild), der die Assekuradeursaktivitäten bisher als einer der Geschäftsführer der GGW Group geleitet hat, scheidet aus der Holding aus und wird CEO der Wecoya Underwriting. Die Geschäftsführung der GGW Gruppe besteht nun aus Tobias Warweg und Moritz Rutt. … Lesen Sie mehr ›

  • HDI Embedded: Erste Kooperation in Italien

    Der zur Talanx gehörende Anbieter für Embedded Insurance HDI Embedded meldet seine erste Kooperation. Er bietet den Kunden des italienischen Mobilfunkanbieters Wind Tre künftig Versicherungsschutz für Haushaltsgeräte und Unterhaltungselektronik an. Dafür ist HDI Embedded Versicherungspartner der 2023 geschlossenen Partnerschaft von Wind Tre und dem Insurtech Wefox geworden. … Lesen Sie mehr ›

  • Gen Z – die Generation Zukunft

     Digitaler Dienstag  Es ist die Generation, deren Namen fällt, wenn es um Themen wie Technologieaffinität, gesellschaftliches Engagement oder individuelle Entfaltung geht. Sie bewegt sich mühelos im digitalen Raum und befindet sich aktuell noch in der Lebensphase zwischen Jugendalter, Ausbildung und Berufseinstieg. Die Rede ist von der Generation Z. Sie stellt Versicherer mit ihren Erwartungen vor neue Herausforderungen. Um ihren Ansprüchen gerecht zu werden, müssen Versicherer die gesamte Klaviatur an digitalen Möglichkeiten nutzen, die ihnen zur Verfügung steht. Das macht die Gen Z zu einem Treiber der digitalen Transformation. … Lesen Sie mehr ›

  • Besser schlafen mit Generali

     Was wirklich wichtig ist  Klatsch, Tratsch und die wirklich wichtigen Informationen über Unternehmen und Manager – das gibt es am Kaffeeautomaten, auf dem Flur und hier. Heute: Chefetagenflair, buntbedruckte Stoffe und preisgekrönte Speisen und Getränke – diese ungewöhnlich anmutende Kombination können Reisende seit Kurzem im ehemaligen Generali-Hauptquartier in Mailand erleben. Das Gebäude wurde in ein Luxus-Hotel umgewandelt. … Lesen Sie mehr ›