Archiv ‘ACE’

Lobby-Verbände der Risikomanager fusionieren

Bisher ist die Industrie in Versicherungsfragen mit zwei getrennten Lobby-Verbänden unterwegs gewesen. Das wird sich jetzt ändern. Die beiden Verbände Deutscher Versicherungs-Schutzverband (DVS) und Bundesverband firmenverbundener Versicherungsvermittler und -gesellschaften (bfV) haben eine Fusion beschlossen. Das teilte DVS-Vorsitzender und Siemens-Risikomanager Alexander Mahnke auf der Hauptversammlung des DVS mit. Er wird auch dem neuen Gesamtverband der versicherungsnehmenden Wirtschaft vorstehen. … Lesen Sie mehr ›

Brasilien: Samarco zahlt Milliarden-Schadenersatz

Vier Monate nach dem Dammbruch auf dem Gelände des Bergbauunternehmens Samarco im Südosten Brasiliens müssen die Verantwortlichen jetzt Entschädigungen in Höhe von fast 5 Mrd. Euro zahlen. Darauf einigte sich Samarco mit der brasilianischen Regierung und den Behörden der betroffenen Bundesstaaten. Der Versicherungsschutz des Minenbetreibers reicht für diese hohe Summe wohl nicht aus. Durch das Unglück traten tausende Tonnen giftigen Schlamms aus und verursachten einen verheerenden Umweltschaden in der Region. … Lesen Sie mehr ›

M&A: Asien im Fokus

Die Konsolidierungswelle in der Versicherungsbranche geht weiter. Um Marktanteile zu vergrößern und sich moderne Vertriebswege zu erschließen, interessieren sich Versicherer zunehmend für Übernahmen. In den nächsten Jahren werden sich die M&A-Aktivitäten laut einer Studie des Beraters und Maklers Willis Towers Watson vor allem auf den asiatischen Raum konzentrieren. Regionale Versicherer sind dabei nicht nur Übernahmekandidaten, sondern treten vermehrt auch als Käufer auf. … Lesen Sie mehr ›

Allianz reduziert US-Altlasten

Die Allianz hat die Hälfte der stillgelegten Bestände aus der inzwischen zerschlagenen US-Tochter Fireman’s Fund an den Run-off-Spezialisten Enstar abgegeben und den Anbieter auch mit dem Management des gesamten Run-offs betraut. Die an die Bermuda-Gesellschaft übertragenen Schadenreserven belaufen sich auf 1,1 Mrd. Dollar. Der Münchener Versicherer reduziert so die Kapitalanforderungen für das US-Altgeschäft und lässt die Abwicklung von einem Spezialisten durchführen, der Erfahrungen mit großen Run-offs hat. Der Deal zeigt auch, dass die Allianz keine Scheu vor Run-off-Lösungen hat. … Lesen Sie mehr ›

Rentmeister verlässt OVB

 Leute – Aktuelle Personalien  Michael Rentmeister hat sein Amt als Chef des Finanzvertriebs OVB mit sofortiger Wirkung niedergelegt. Es ist kein Rausschmiss, laut Unternehmenskreisen will sich Rentmeister neuen beruflichen Herausforderungen widmen. Neuer Vorstandsvorsitzender wird der Vertriebsvorstand Mario Freis. Zudem hat Ace nach der Übernahme des Konkurrenten Chubb seine Führung in Deutschland neu sortiert. … Lesen Sie mehr ›

2015: Der Jahresrückblick

Mit Oliver Bäte tritt ein neuer Allianz-Chef an, große Fusionen wie die von XL und Catlin und Exor und PartnerRe bewegen die Branche, die Assekuranz erhält mit Frank Grund einen neuen Versicherungsaufseher – 2015 war ein spannendes Jahr für die Versicherungsbranche. Am Ende des Jahres blickt der Versicherungsmonitor zurück – auf die spannendsten Deals, die wichtigsten Personalien und die aufregendsten Ereignisse in den verschiedenen Sparten. … Lesen Sie mehr ›

Run-off: Darag auf Expansionskurs

 Leute – Aktuelle Personalien  Weil der Abwicklungsspezialist Darag mit viel Geschäft durch die EU-Eigenkapitalregeln Solvency II rechnet, will er seine Präsenz in Europa ausweiten. Darum soll sich künftig Eleni Iacovides als neue Chief Client Officer kümmern. Zudem hat Ace mit Ole Spardel einen Manager Global Accounts für den norddeutschen Raum ernannt. Allianz Global Investors hat mit Irshaad Ahmad einen neuen Leiter des institutionellen Geschäfts in Europa gewonnen. … Lesen Sie mehr ›

Santelmann führt VW-Finanzdienstleister

 Leute – Aktuelle Personalien  Der Finanzdienstleister des VW-Konzerns hat einen neuen Vorstandsvorsitzenden: Der bisherige Vertriebschef Lars-Henner Santelmann übernimmt von Frank Witter, der als Finanzchef zur Konzernmutter geht. VW Financial Services ist über ein Joint Venture mit der Allianz auch in der Autoversicherung aktiv. Außerdem: Der Versicherer Ace ernennt Silke Rusch zur Underwriting-Managerin für den deutschsprachigen Raum und Assekurata gewinnt mit Thomas Krüger einen Nachfolger für den neuen BaFin-Chef Frank Grund im Rating-Komitee. … Lesen Sie mehr ›

Berkshire gründet Industrieversicherer in Europa

Der Industrieversicherer Berkshire Hathaway Specialty wird nach Informationen des Versicherungsmonitors künftig auch Unternehmen in Europa versichern. Die Gesellschaft gehört zu Warren Buffetts Berkshire-Gruppe. Sehr wahrscheinlich wird ein Tochterunternehmen von Deutschland aus den europäischen Markt bearbeiten. Als ersten Mitarbeiter hat die Gruppe Gregor Köhler eingestellt, bislang noch Versicherungschef des Pharmakonzerns Bayer. … Lesen Sie mehr ›

Risikomanager mit mehr Einfluss

Risikomanager haben ihre Bedeutung innerhalb der Unternehmen ausgebaut. Das ist das Ergebnis einer Studie des Versicherers Ace. Angesichts der Digitalisierung und damit einhergehenden Risiken sei ihre Expertise bei beinahe jedem neuen Projekt gefragt. Damit sind auch neue Fähigkeiten gefordert. Der Versicherer erwartet, dass sich der Beruf des Risikomanagers in der Folge weiter professionalisieren wird. … Lesen Sie mehr ›

Booth geht zu Dual

 Leute – Aktuelle Personalien  Branchengröße Clement Booth wird Verwaltungsratsvorsitzender beim Assekuradeur Dual und Verwaltungsratsmitglied bei dessen Muttergesellschaft Hyperion. Zudem hat die Insurance Australia Group mit Peter Harmer einen neuen Vorstandsvorsitzenden gefunden. Ace verstärkt sein Transportversicherungsteam in der Asien-Pazifik-Region mit Sivakumaran Divakaran. … Lesen Sie mehr ›

HUK-Coburg-Rechtsschutz mit neuem Vorstand

 Leute – Aktuelle Personalien  Rainer Neckermann verstärkt ab September den Vorstand der HUK-Coburg-Rechtsschutz als stellvertretendes Mitglied. Er folgt Ulrich Eberhardt, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlässt. Beim Versicherer Ace in Frankfurt wird Jana Dünkeloh Abteilungsleiterin der Financial Lines. Beim Rückversicherungsmakler Willis Re übernimmt Paddy Jago den Vorsitz im weltweiten Vorstand. Die Position als Präsident von Willis Re gibt Jago an James Kent und Andrew Newman ab. … Lesen Sie mehr ›

Risikomanager wünschen sich bessere Policen

Laut einer Studie des Versicherers Ace messen Risikomanager allen Unkenrufen zum Trotz der Industrieversicherung weiterhin eine große Bedeutung bei. Wenn dies so bleiben soll, müssen die Versicherer aber ihre Angebote verbessern. Nachholbedarf sehen die Risikomanager vor allem bei Deckungen für Technologie-Risiken, Absicherungen für Mitarbeiter und Policen gegen Lieferkettenunterbrechungen. Die größten Risiken für ihren Geschäftsbetrieb liegen für die Manager in den Bereichen Cyber, Lieferketten sowie Regulierung und Compliance. … Lesen Sie mehr ›

Herbert Fromme

Ace und Chubb: Das war noch nicht alles

 Herbert Frommes Kolumne  Die Übernahme des Gewerbe- und Industrieversicherers Chubb durch den Rivalen Ace und der Deal zwischen Willis und Towers Watson markieren den Beginn einer Fusionswelle, die in den kommenden Monaten die Rück- und Industrieversicherer erfassen wird. Der Druck durch niedrige Preise und minimale Zinsen, verbunden mit hohen Cash-Beständen bei vielen Gesellschaften, ist einfach zu stark. Bislang handelt es sich vor allem um Versicherer und Makler mit angelsächsischen Wurzeln. Aber das muss nicht so bleiben. … Lesen Sie mehr ›