An dieser Stelle nimmt sich unser Zeichner Konrad Lohrmann jeden Freitag ein Thema aus der Branche vor. Heute: Ace übernimmt Chubb – zärtliche Verbindung der Industrieversicherer. … Lesen Sie mehr ›
Archiv ‘ACE’
Ace übernimmt Chubb
Konsolidierung in der Industrieversicherung: Für 28,3 Mrd. Dollar übernimmt Ace den Konkurrenten Chubb, das kombinierte Unternehmen soll unter dem Namen Chubb firmieren. Von der Verschmelzung erhoffen sich die Beteiligten Synergien. Langfristig sollen die kombinierten Kosten so um jährlich 650 Mio. Dollar gesenkt werden. … Lesen Sie mehr ›
Cyber: EU-Verordnung könnte Nachfrage stärken
Unternehmen drohen nach einem Datenverlust deutlich höhere Strafen, wenn demnächst neue EU-Datenschutzregeln in Kraft treten. Das könnte die Nachfrage nach Cyber-Policen in Deutschland beleben. Allerdings ist umstritten, ob Versicherer hierzulande überhaupt für solche Bußgelder aufkommen dürfen. … Lesen Sie mehr ›
Cyber und Süddeutsche Kranken
Was die Woche bringt An dieser Stelle nehmen wir die Themen der kommenden Woche in den Blick und stellen wichtige Branchentermine vor. Dieses Mal: Ace Media Round Table zu Cyber, Mitgliederversammlung des Pensions-Sicherungs-Vereins und Bilanzpressekonferenz der Süddeutschen Krankenversicherung. … Lesen Sie mehr ›
S&P: US-Versicherer haben Cybersparte im Griff
Cyberrisiken sind für Versicherer schwer zu kalkulieren, es stehen noch zu wenige Daten über Hackerangriffe zur Verfügung. Die Anbieter in den USA haben die Gefahren aus Cyberpolicen dennoch unter Kontrolle, weil sie relativ geringe Limits anbieten und viele Ausschlüsse vorsehen, glaubt die Ratingagentur Standard & Poor’s (S&P). Sie droht allerdings mit Herabstufungen des Ratings für den Fall, dass Versicherer die Underwriting-Disziplin schleifen lassen. Auch eine zu starke Nutzung von Modellen sieht S&P kritisch. … Lesen Sie mehr ›
Generationenwechsel bei Dual
Heiner Eickhoff, 65-jähriger Gründer und geschäftsführender Gesellschafter des Assekuradeurs Dual Deutschland, übergibt die Führung an den 35-jährigen Manuel Wirtz. Eickhoff bleibt dem Unternehmen aber als Bevollmächtigter der Muttergesellschaft Dual International erhalten. Der Industrieversicherer Ace verstärkt derweil seinen Vertrieb in Deutschland und ernennt Markus Klode zum Business Development Manager. Die Gesellschaft will sich verstärkt auf mittelständische Kunden konzentrieren. … Lesen Sie mehr ›
Allianz verkauft Privatkundengeschäft von Fireman’s
Der Allianz-Konzern gibt das Privatkundengeschäft von Fireman’s Fund in den USA an den Rivalen Ace ab. Damit ist der Weg frei für die Integration des Gewerbe- und Industriegeschäfts der Tochter in den Industrieversicherer Allianz Global Corporate & Specialty. Konzernchef Michael Diekmann entledigt sich einer seiner Altlasten. … Lesen Sie mehr ›
Neuer Vertriebschef bei Bonnfinanz
Bert Heinen wird neuer Vertriebsvorstand bei der Zurich-Tochter Bonnfinanz. Er soll dabei helfen, den Vertrieb im schwierigen Markt auf Kurs zu halten. Gleichzeitig holt das Unternehmen Marco Muschiol als Chief Operating Officer in den Vorstand. Der Industrieversicherer Ace ernennt Oliver Dietrich zum neuen Abteilungsleiter für Transportversicherung. … Lesen Sie mehr ›
Internationale Programme sind gefragt
Die Bedeutung multinationaler Versicherungsprogramme für europäische Unternehmen wird wachsen, so das Ergebnis einer Umfrage des Industrieversicherers Ace unter Risikomanagern in Europa. Hauptgründe für die steigende Nachfrage: der Wunsch nach Einheitlichkeit und besserer Compliance. … Lesen Sie mehr ›
Burkhardt wechselt zu den öffentlichen Versicherern
Katrin Burkhardt, bisher für die Allianz in Berlin unterwegs, wird Hauptgeschäftsführerin beim Verband öffentlicher Versicherer. Janitos bekommt mit Markus Lichtinghagen einen neuen Chef und Ace hat mit Charles Villette einen neuen Abteilungsleiter Kautionsversicherung benannt. … Lesen Sie mehr ›
Allianz mit Politikbeauftragter
Die Allianz will ihre Kontakte in die Politik verbessern und schafft dafür eine neue Position: Birgit Grundmann wird Vorstandsbevollmächtigte Politik und Verbände. Außerdem: Wechsel im Personal bei den Industrieversicherern FM Global und Ace. … Lesen Sie mehr ›
Von Schultzendorff verlässt Ace
Der Industrieversicherer Ace und Dankwart von Schultzendorff trennen sich. Nach Informationen des Versicherungsmonitors verlässt von Schultzendorff den Versicherer schon Ende Juli. Zwischen ihm und Europachef Jeff Moghrabi soll die Chemie nicht mehr gestimmt haben. … Lesen Sie mehr ›
Target hat Cyberdeckung, aber große Probleme
Der US-Einzelhändler Target, der im Vorweihnachtsgeschäft 2013 von einem schweren Hackerangriff getroffen wurde, erlitt schon in den ersten sechs Wochen einen Schaden von 61 Mio. Dollar. Die tatsächliche Belastung könnte aber 1 Mrd. Dollar überschreiten. Das Unternehmen hat eine Cyberdeckung von 100 Mio. Dollar. Aber es ist umstritten, ob die Versicherer zahlen müssen – möglicherweise hat das Unternehmen fahrlässig gehandelt. … Lesen Sie mehr ›
USA: Terrordeckungen könnten teurer werden
Die Verlängerung der staatlichen Terrorversicherung TRIA in den USA scheint wahrscheinlich, allerdings mit weniger Engagement der Regierung. Das könnte die Prämien in die Höhe treiben. Die sind wegen der niedrigen Schadenquoten derzeit gering. … Lesen Sie mehr ›
Krieg, Krach und Crash
Was die Woche bringt: An dieser Stelle nehmen wir die Themen der kommenden Woche in den Blick und stellen wichtige Branchentermine vor. Dieses Mal: Versicherung gegen Terrorrisiken, Hintergrundgespräch der Provinzial Nordwest und Crashtests von Axa und Dekra. … Lesen Sie mehr ›