Kurz nach dem Feuer auf dem Autofrachter „Morning Midas“, brennt erneut ein Frachtschiff. Das Containerschiff „WAN HAI 503“ ist am Montag nach einer Explosion vor der indischen Küste in Brand geraten. Vier Besatzungsmitglieder werden vermisst. Für die Versicherer bedeutet das einen weiteren Schaden. Der GDV fordert angesichts der Vorfälle eine Modernisierung der Löschsysteme. … Lesen Sie mehr ›
Archiv ‘Allianz Commercial’
Geopolitische Lage als Risiko für die Schifffahrt
Meinung am Mittwoch Die dynamische geopolitische Lage birgt zusätzliche Risiken und Unsicherheiten für die Schifffahrtsbranche, die bereits mit der Energiewende, den Folgen der Pandemie und traditionellen Risiken wie Bränden oder Kollisionen zu kämpfen hat. Die Zusammenarbeit von Underwriting und Risk Consulting in der Risikobewertung ist ein wichtiger Hebel, damit sich der in den vergangenen Jahrzehnten verzeichnete positive Trend zu höherer Sicherheit in der Schifffahrt nicht umdreht. … Lesen Sie mehr ›
KI: Hohe Hürden in der Industrieversicherung
Dossier – KI in der Praxis Die Industrieversicherung hat sich lange als immun betrachtet gegenüber den Herausforderungen der Digitalisierung. Das ändert sich mit dem Siegeszug der generativen künstlichen Intelligenz. Doch während für Privatkunden und kleinere Unternehmen die weitgehende Automatisierung großer Geschäftsteile das Ziel ist, bleiben die Hürden in der Industrieversicherung hoch. Mittelfristig erwartet Experte Marc Kirchhofer vom Schweizer Berater Synpulse keine vollständige Dunkelverarbeitung im Geschäft mit großen Unternehmen. … Lesen Sie mehr ›
Handelskonflikt macht Schiffsversicherern Sorgen
Die Zahl der Totalverluste großer Schiffe ist im vergangenen Jahr zurückgegangen, hat der Industrieversicherer Allianz Commercial beobachtet. Auch bei Bränden auf Containerschiffen und Autotransportern habe es Fortschritte gegeben, schreibt der Versicherer in seinem jährlichen Bericht zur Schifffahrt. Dafür erhöht der Handelskonflikt zwischen den USA und China die Risiken für die Branche. Auch die wachsende Schattenflotte beunruhigt den Versicherer. … Lesen Sie mehr ›
Hiscox findet neuen Deutschlandchef
Leute – Aktuelle Personalien Tim Bethge wird der neue Deutschlandchef von Hiscox. Anfang März hatte sein Vorgänger Markus Niederreiner den Spezialversicherer überraschend verlassen. Außerdem: Der auf Cyberdeckungen spezialisierte US-Assekuradeur Resilience expandiert nach Deutschland und Österreich und hat dafür Thorsten Mairhofer als Head of Germany and Austria verpflichtet, der ehemalige Blau-Direkt-Manager Oliver Lang kehrt der Branche den Rücken, und der Versicherer Relyens verstärkt den Bereich Account Management in Deutschland. … Lesen Sie mehr ›
Allianz führt Cyberkonsortium bei Marks & Spencer
Die Allianz Global Corporate & Specialty führt nach Informationen des Versicherungsmonitors das Konsortium an, das den britischen Einzelhandelskonzern Marks & Spencer gegen Cyberrisiken abdeckt. Doch ist die Exponierung der Allianz vergleichsweise klein, hieß es in Branchenkreisen weiter. Bei Marks & Spencer sind Kundendaten gestohlen worden, das Unternehmen kann seit drei Wochen keine Online-Bestellungen mehr ausführen. … Lesen Sie mehr ›
Die grüne Transformation absichern und vorantreiben
Meinung am Mittwoch Bis 2050 könnte Offshore-Windenergie mehr als die Hälfte des europäischen Strombedarfs decken, doch traditionelle Windparks vor der Küste stoßen langsam an ihre Grenzen. Schwimmende Windparks, die in tieferen Gewässern betrieben werden, bieten eine neue Möglichkeit im Bereich der erneuerbaren Energien. Versicherer können und müssen mit innovativen Lösungen und Deckungen den Wandel aktiv mitgestalten. … Lesen Sie mehr ›
Allianz warnt vor Schäden durch politische Gewalt
Allianz Commercial empfiehlt Unternehmen, sich mit Risiken durch politische Gewalt zu beschäftigen. Der Versicherer sieht einen Trend zu steigenden Schäden durch zivile Unruhen, Streiks und Ausschreitungen, schreibt er in einem aktuellen Bericht. Die Schäden könnten in einigen Regionen ein ähnliches Ausmaß wie durch Naturkatastrophen erreichen. Der Trend sei auch eine Herausforderung für den Versicherungsmarkt. … Lesen Sie mehr ›
Politische Gewalt bleibt Top-Risiko für Unternehmen
Meinung am Mittwoch Geopolitische Konflikte und Unzufriedenheit mit Regierungen sind aktuell die Haupttreiber von Ausschreitungen, vor allem auf dem Balkan und in der Türkei. Aber auch in Deutschland lässt sich ein signifikanter Anstieg an Vorfällen in Zusammenhang mit politischer Gewalt erkennen, zeigen aktuelle Daten von Allianz Research. Für Unternehmen sind diese Entwicklungen ein nicht zu unterschätzendes Risiko, das geeignete Resilienzmaßnahmen erfordert. … Lesen Sie mehr ›
Tamara Pagel wird Dialog-Chefin
Leute – Aktuelle Personalien Der Vorstand der Generali-Tochter Dialog wird jünger und weiblicher: Tamara Pagel (Bild), 40, wird neue Vorstandsvorsitzende, Tanya Waeber, 42, neue Chief Insurance Officer P&C der Dialog Versicherung AG. Im Zuge eines umfangreichen Führungsumbaus bei dem Maklerversicherer wird zudem Daniel Spooren neuer Finanzchef. Personelle Neuigkeiten gibt es auch bei der Bank Santander, beim Technologieunternehmen Hypoport und bei Allianz Commercial. Außerdem ist Bernd Zens bei der DEVK in den Ruhestand gegangen. … Lesen Sie mehr ›
Wachsende Nervosität im D&O-Markt
Die Preise im D&O-Markt sind weiter im Sinkflug, zeigt eine Umfrage des Gesamtverbands der versicherungsnehmenden Wirtschaft (GVNW). Gleichzeitig steigen die Insolvenzzahlen und die D&O-Schadenmeldungen. Das sorgt für Unsicherheit, ob der Markt bald wieder drehen könnte, hieß es auf der Financial-Lines-Tagung des GVNW in Köln. Ein datenbasierter Ansatz im Underwriting könnte für mehr Stabilität sorgen, glaubt Alexander Probst von der Zeichnungsagentur VOV, die ein solches Projekt angeschoben hat. … Lesen Sie mehr ›
Schiffskollision in der Nordsee trifft P&I-Markt
Nach einer Kollision mit einem Containerschiff brennt der mit Flugbenzin beladene Tanker „Stena Immaculate“ in der Nordsee. Beide Schiffe sollen deutlich beschädigt worden sein. Ein Besatzungsmitglied wird vermisst. Außerdem droht ein Umweltschaden durch ausgelaufenen Treibstoff. Für die betroffenen P&I-Clubs, die Reeder gegen Haftpflichtschäden versichern, dürfte der Zusammenstoß ein schmerzhafter Vorfall werden. … Lesen Sie mehr ›
QBE ernennt neuen Vertriebschef für Europa
Leute – Aktuelle Personalien QBE hat Maths Stanser (Bild) zum Vertriebschef für Europa ernannt. Er soll die Wachstumsambitionen des australischen Versicherers auf dem Kontinent unterstützen. Stanser, der zuvor für QBE Nordics tätig war, übernimmt die Aufgaben von Fabian Desch, der im vergangenen Jahr Deutschland-Chef geworden ist. Außerdem: Clark-Gründer Christopher Oster hat einen neuen Job, der US-Versicherer W. R. Berkley eine Chefin für seine neue Embedded Insurance-Einheit und Julie Gibbs eine neue Tätigkeit bei Allianz Commercial in Nordamerika. … Lesen Sie mehr ›
Hiscox braucht neuen Deutschlandchef
Leute – Aktuelle Personalien Der bisherige Hiscox-Deutschlandchef Markus Niederreiner hat das Unternehmen verlassen. Er geht nach Unternehmensangaben auf eigenen Wunsch. Niederreiner war seit 2021 Chef der deutschen Hiscox-Niederlassung gewesen. Außerdem: Der auf Eventversicherung spezialisierte Assekuradeur Special Risk Consortium holt zwei Experten von Allianz Commercial, Cyberdirekt bedient sich bei der insolventen Cogitanda und FTI Consulting verstärkt die M&A-Beratung. … Lesen Sie mehr ›