Archiv ‘Allianz’

Assekurata: ESG-Messung bleibt schwierig

Assekurata hat von 64 Lebensversicherern die Principal Adverse Impact-Statements (PAI-Statements) analysiert. Die Berichte beziehen sich auf kapitalbildende Lebensversicherungen und sollen mehr Transparenz schaffen, indem sie objektive und vergleichbare Daten zu Kapitalanlagen und Produkten liefern. Große Unterschiede hinsichtlich der Verfügbarkeit von Daten machen ihre Vergleichbarkeit allerdings schwierig. Dennoch ist die Ratingagentur von dem Instrument überzeugt. … Lesen Sie mehr ›

Allianz setzt sich höhere Ziele

Die Allianz hat auf ihrem Investorentag in München erläutert, wie sie ihren Gewinn bis 2027 deutlich steigern will. An Nachfrage nach Versicherungsschutz mangele es jedenfalls nicht, betonte Vorstandschef Oliver Bäte. Die Allianz verfüge über eine extrem starke Marke, Wachstumschancen seien angesichts der vielfältigen Krisen weltweit im Überfluss vorhanden. Besonders stolz zeigte sich Bäte über die hohe Zufriedenheit der Mitarbeiter. 75 Prozent von ihnen seien Anteilseigner, betonte er. … Lesen Sie mehr ›

Generali stößt Allianz vom Klima-Thron

Der italienische Versicherer Generali hat in einem aktuellen Klima-Ranking der Initiative Insure Our Future den ersten Platz belegt und damit die Allianz abgelöst. Das Unternehmen hatte im Oktober dieses Jahres erste Konzernrichtlinien zur Begrenzung fossiler Brennstoffe verabschiedet und damit laut Insure Our Future neue Maßstäbe gesetzt. Für die Initiative kein Grund zum Jubeln. Die Versicherer täten noch zu wenig, um das Klimaproblem in den Griff zu bekommen. … Lesen Sie mehr ›

Verantwortlicher für Allianz-Skandal umgeht Gefängnis

Gregoire Tournant, der Hauptangeklagte im US-Skandal um das Allianz-Anlageprodukt Structured Alpha, muss nicht ins Gefängnis. Das Urteil des Gerichts aus Manhattan sieht Hausarrest und eine Bewährungsstrafe vor. Die Klägerseite hatte rund sieben Jahre Haft gefordert. Dass das Urteil verhältnismäßig mild ausfällt, könnte an Tournants Gesundheit und seinem Verhalten während des Prozesses liegen. … Lesen Sie mehr ›

Claudia Max verantwortet Allianz-Geschäft in Benelux

 Leute – Aktuelle Personalien  Claudia Max (Bild) übernimmt zum Jahreswechsel die Verantwortung für das Allianz-Geschäft in Belgien, den Niederlanden und Luxemburg. Ihre Vorgängerin Kathleen Van den Eynde geht im Mai des kommenden Jahres in den Ruhestand. Außerdem: Die Allianz hat mit Kyle Sparkman einen neuen Leiter der Allianz Global Assistance in Kanada. Personelle Neuigkeiten gibt es auch beim Großmakler Aon, bei der Deutschen Rück sowie bei der Non-Profit-Organisation Bipro. … Lesen Sie mehr ›

Allianz hält Überschussbeteiligung konstant

Während Ergo, Axa, Nürnberger, Inter und VPV die Überschussbeteiligung in der Lebensversicherung 2025 erhöhen, will Marktführer Allianz die Kundengutschrift nicht verändern. Vorstand Volker Priebe verweist im Gespräch mit dem Versicherungsmonitor darauf, dass der Versicherer die Kunden bereits in den vergangenen zwei Jahren und damit früher als andere Wettbewerber an den steigenden Zinsen hat teilhaben lassen. Für den Markt rechnet die Ratingagentur Assekurata mit einer weiter steigenden Überschussbeteiligung im kommenden Jahr. … Lesen Sie mehr ›

Allianz wächst in Australien

Die Allianz will ihre Präsenz in Süd-Australien ausbauen und übernimmt das Schaden- und Unfallversicherungsgeschäft der Royal Automobile Association of South Australia (RAA). Der australische Automobilclub hat 825.000 Mitglieder und bietet Hausrat-, Kfz- und Reiseversicherungen an. Für die Transaktion im Wert von 642 Mio. australischen Dollar (385 Mio. Euro) will die Allianz 20 Jahre lang exklusiv die Hausrat- und Kfz-Policen der RAA vertreiben und auch die Schadenregulierung übernehmen. … Lesen Sie mehr ›

Allianz verabschiedet Wiswesser

 Leute – Aktuelle Personalien  Rolf Wiswesser, seit Mai 2016 Vorstand Maklervertrieb bei der Allianz Versicherung, geht zum Jahresende in den Ruhestand, wie das Unternehmen mitteilte. Firmenvorstand Ulrich Stephan wird die Aufgaben des 61-Jährigen zusätzlich übergangsweise übernehmen. Die Münchener teilten zudem mit, die künftige Ausrichtung des Maklervertriebs weiter stärken zu wollen. … Lesen Sie mehr ›

Neuer Vorstand der Versicherungskammer steht

 Leute – Aktuelle Personalien  Der Konzern Versicherungskammer hat die angekündigte Neuaufstellung des Vorstands festgezurrt. Zum 1. Januar 2025 nimmt das neue Ressort Personenversicherung die Arbeit auf, in dem die Lebens-, die Kranken-, die Pflege- und die Reiseversicherung gebündelt werden. Die Verantwortlichkeiten werden in den Ressorts künftig auf vier Schultern verteilt. Die Leitung liegt bei Klaus Leyh. Ab dem 1. April leitet Markus Juppe das Komposit-Ressort, Isabella Martorell Naßl erhält mehr Zuständigkeiten im Bereich Operations. … Lesen Sie mehr ›

Berenberg: Rückversicherer sorgen für Preisdisziplin

Die Berenberg Bank rechnet in der Erneuerungsrunde zum 1. Januar 2025 mit stabilen Rückversicherungspreisen. Weil die Nachfrage nach Naturkatastrophendeckungen steigt, sei kein überschüssiges Kapital vorhanden, das Druck auf die Preise ausüben könnte, glauben die Analysten. Sie erwarten, dass sich die anhaltende Preisdisziplin im Rückversicherungsmarkt auch disziplinierend auf den Erstversicherungsmarkt auswirken wird. … Lesen Sie mehr ›

Generali prüft Joint Venture mit Asset Manager

Die italienische Generali macht in Sachen Vermögensverwaltung Ernst und plant Medienberichten zufolge ein Joint Venture mit dem französischen Asset Manager Natixis. Im vergangenen Jahr hatte der Versicherer bereits den US-Vermögensverwalter Conning übernommen. Natixis gehört zur Groupe BPCE und verwaltet ein Vermögen in Höhe von 1,3 Billionen Dollar (1,2 Billionen Euro). Mit Gründung des Joint Ventures würde die Generali endgültig zur Allianz aufschließen. … Lesen Sie mehr ›