Archiv ‘Axa Investment Managers’

Generali übernimmt Asset Manager MGG

Generali Investments, der Vermögensverwalter der Generali, erwirbt eine Mehrheitsbeteiligung an der MGG Investment Group. Der Kaufpreis für 77 Prozent der Anteile an dem US-Asset-Manager liegt bei mindestens 320 Mio. Dollar (311 Mio. Euro). Werden bestimmte operative Ziele erreicht, könnte noch mehr Geld fließen. Der Deal steht im Einklang mit der Strategie von Generali, das Asset Management auszubauen. Wettbewerber sind dagegen auf dem Rückzug. … Lesen Sie mehr ›

Buberl begründet Verkauf von Axa IM

Axa-Chef Thomas Buberl hat den Verkauf des Vermögensverwalters Axa Investment Managers (Axa IM) mit der mangelnden Größe des Unternehmens begründet. Axa IM sei allein zu klein gewesen, um konkurrenzfähig zu bleiben, deshalb der Verkauf an BNP Paribas. Nur so sei der Vermögensverwalter als Partner groß genug für die Wachstumspläne der Axa in der Lebenversicherung. Buberl schließt Zukäufe in Deutschland nicht aus. … Lesen Sie mehr ›

Axa verkauft Milliardenbestand an Athora

Die Axa hat die erwartete Transaktion mit Athora vollzogen und einen Bestand an traditionellen deutschen Lebensversicherungspolicen mit Deckungsrückstellungen von 16 Mrd. Euro für 660 Mio. Euro verkauft. Der Deal soll Ende 2023 vollzogen werden. Der Pariser Konzern wird den Ertrag vor allem für ein Aktienrückkaufprogramm nutzen. Erst im Juni hatte Zurich einen Bestand über 20 Mrd. Euro an Viridium verkauft. Der Run-off-Markt in Deutschland hat 2022 an Fahrt aufgenommen. Spannend wird sein, mit welchem IT-Dienstleister Athora die Übernahme stemmen will. … Lesen Sie mehr ›

Gossmann kauft die Sovag

Arndt Gossmann hat die Schwarzmeer- und Ostseeversicherungs-AG (Sovag) in Hamburg von ihren russischen Eignern übernommen. Er selbst ist seit 2017 Chef der Gesellschaft und wollte sie eigentlich schon Ende 2018 verlassen. Die Sovag hatte Ende 2019 ihre Bestände an den Run-off-Spezialisten Darag abgegeben. Gossmann integriert die Neuerwerbung in seine Abwicklungsplattform, die er gemeinsam mit der Munich Re aufbaut und deren Risikoträger auf Malta sitzt. … Lesen Sie mehr ›

Marsh zieht es ins Saarland

 Leute – Aktuelle Personalien  Marsh hat eine neue Niederlassung in Saarbrücken eröffnet und Matthias Rohr (Bild) zum Leiter ernannt. Der Makler will damit noch näher an seine Kunden im Saarland und in Rheinland-Pfalz kommen. Außerdem: Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung verliert und gewinnt einen Gesellschafter. Beim Vermögensverwalter Axa Investment Managers nimmt Gérald Harlin die Zügel in die Hand. Er wird im Dezember Executive Chairman des Unternehmens. Deloitte hat eine Fachkraft von KPMG abgeworben. Beim Makler Aon wächst das Retirement- und Investment-Team, und der niederländische Versicherer Aegon hat Thomas Wellauer als Aufsichtsratsmitglied nominiert. … Lesen Sie mehr ›

Zurich: Müller führt Ausschließlichkeitsvertrieb

 Leute – Aktuelle Personalien  Der Versicherer Zurich Deutschland hat Kai Müller zum neuen Leiter für die Ausschließlichkeitsorganisation ernannt. Er folgt auf Jürgen Rußwurm, der das Unternehmen Anfang des Monats mit unbekanntem Ziel verlassen hat. Außerdem hat der US-Versicherer AIG Seraina Macia zur Chefin seiner neuen Technologieplattform gemacht. Kathryn McDonald kümmert sich bei dem zu Axa Investment Managers gehörenden Aktienfondsmanager Rosenberg Equities um nachhaltige Investments. … Lesen Sie mehr ›

Neue Leben mit neuem Marketing- und Vertriebschef

 Leute – Aktuelle Personalien  Die Talanx-Tochter Neue Leben hat einen neuen Leiter für die Bereiche Marketing und Vertrieb gefunden. Ab April wird Holm Diez (Bild) als Generalbevollmächtigter das Vertriebsressort leiten. Er übernimmt die Aufgaben von Sebastian Greif, der aus den Vorständen ausgeschieden ist. Außerdem: Bei Axa Investment Managers wird die Chef-Ökonomin des Axa-Konzerns Laurence Boone Leiterin der weltweiten Bereiche Multi Asset Client Solutions und Trading and Security Finance. Bei Allianz Worldwide Partners ist Michael Ruf in die Geschäftsführung gerückt, er verantwortet das Ressort Finanzen in der DACH-Region und in Südosteuropa. Eiopa hat die Amtszeiten dreier Mitglieder des Aufsichtsgremiums verlängert. … Lesen Sie mehr ›