Nach einer Phase der Vernachlässigung rücken die Kapitalerträge wieder in den Fokus der europäischen Versicherer, glaubt die Ratingagentur A.M. Best. Statt den Umweg über Banken zu gehen, treten sie zunehmend selbst als Kreditgeber auf und investieren in Sachwerte. Nicht nur Infrastrukturprojekte sind nach Ansicht der Analysten interessante Investitionsobjekte für Versicherer. Auch die Kreditvergabe an kleine und mittlere Unternehmen könnte ihnen hohe Erträge bescheren. … Lesen Sie mehr ›
Archiv ‘Banken’
Ende der Regulierung im Versicherungsvertrieb?
Meinung am Mittwoch Welche Infrastruktur im Versicherungsvertrieb wollen und können wir uns in Zeiten des Niedrigzinses leisten? Wie kann sie angemessen refinanziert werden? Und wie wird die Finanzierung gerecht verteilt? Auf diese Fragen liefert die EU-Versicherungsvertriebsrichtlinie IDD keine Antworten. Stattdessen setzt sie Anreize für Banken und Sparkassen, noch mehr Policen zu vermitteln. Interessanter ist der Vorstoß der europäischen Versicherungsaufsicht Eiopa mit ihrem Leitlinienvorschlag für Produktprüfungsprozesse aus Kundensicht. … Lesen Sie mehr ›
Hacker erbeuten bis zu 1 Mrd. Dollar bei Banken
Eine internationale Hackerbande hat einen der größten Bankraubzüge jemals begangen, berichtet das IT-Sicherheitsunternehmen Kaspersky. Bis zu 1 Mrd. Dollar stahlen die Kriminellen, indem sie Konten und Geldautomaten von bis zu 100 Finanzinstituten weltweit manipulierten. Auch deutsche Unternehmen sollen betroffen sein. Die Cyberattacke dauert laut Kaspersky an. … Lesen Sie mehr ›
Lohrmanns Verunsicherung XXXVII
An dieser Stelle nimmt sich unser Zeichner Konrad Lohrmann jeden Freitag ein Thema aus der Branche vor. Heute: Die Rivalen der Lebensversicherer liegen auf der Lauer. … Lesen Sie mehr ›