Archiv ‘Berufsunfähigkeitsversicherung’

Streit um individuelle Tarifierung

Klaus Müller vom Verbraucherzentrale Bundesverband hat auf einer Tagung in Berlin für standardisierte Allgefahren-Verträge für Risiken wie Haftpflicht, Berufsunfähigkeit oder Überschwemmung mit Opting Out-Option geworben. Der Markt sei nicht nur unübersichtlich, sondern einige Verbraucher hätten auch keinen Zugang zum Versicherungsschutz, sagte er. Das liege auch an der Fragmentierung der Versichertenkollektive durch die Einführung von immer mehr Tarifierungsmerkmalen. Guido Bader von der Stuttgarter Lebensversicherung bezeichnete den Vortrag als „Angst-, Schiss- und Panikrede“. … Lesen Sie mehr ›

Falsches Risikobewusstsein, schlechte Produkte

Zu wenige Menschen sind gegen den Verlust ihrer Arbeitskraft ausreichend abgesichert. Das ist laut einer Studie von Canada Life zum einen einer falschen Risikowahrnehmung der Bundesbürger geschuldet. Versicherer müssten aber auch sinnvolle und bezahlbare Verträge zur Absicherung biometrischer Risiken anbieten, sagt Bernhard Rapp, stellvertretender Deutschlandchef von Canada Life. Policen, die nicht der Absicherung existentieller Risiken dienen, sollten die Gesellschaften aus dem Programm verbannen. … Lesen Sie mehr ›

Hannover Rück optimistisch für 2014

Der weltweit drittgrößte Rückversicherer Hannover Rück hat erstmals einen positiven Ausblick für die Gewinnentwicklung bis Ende 2014 gegeben und eine höhere Dividende in Aussicht gestellt. Das freut die Anleger, die Aktie legt zu. Stürme, Flut und Hagel konnten der Gesellschaft in den ersten neun Monaten vergleichsweise wenig anhaben. Der Gewinn ist zwar gesunken, liegt aber im Plan. … Lesen Sie mehr ›