GDV-Präsident Alexander Erdland wird deutlich: Wenn Lebensversicherungskunden eine niedrigere Überschussbeteiligung erhalten, muss auch der Vertriebsaufwand auf den Prüfstand. Den Brief des GDV an Mitgliedsunternehmen über eine Provisionsdeckelung sieht er als Vorbereitung auf mögliche Anfragen der Politik. … Lesen Sie mehr ›
Archiv ‘Bewertungsreserven’
Kleinlein: „Der Kampf um die Bewertungsreserven geht weiter“
Axel Kleinlein ist seit einer außerordentlichen Mitgliederversammlung am Samstag wieder Vorstandsvorsitzender des Bunds der Versicherten. Im März 2013 hatte ihn der Aufsichtsrat überraschend entlassen, jetzt wählten die Mitglieder einen neuen Aufsichtsrat, der Kleinlein wieder bestellt hat. Mit dem Versicherungsmonitor sprach Kleinlein über seine Pläne. … Lesen Sie mehr ›
Bewertungsreserven: Änderung nicht nötig
Die von der Assekuranz angemahnte Änderung der Regeln für die Beteiligung der Kunden an den Bewertungsreserven ist aus Sicht des Experten Hermann Weinmann nicht nötig. Der Professor an der Hochschule Ludwigshafen analysiert zum dritten Mal, was die Lebensversicherer mit dem Geld ihrer Kunden machen. … Lesen Sie mehr ›
Lebensversicherer schwächeln im Neugeschäft
Die Lebensversicherer werden 2013 kaum die Absatzzahlen des Vorjahres erreichen, glaubt der Dortmunder Volkswohl Bund. Selbst für das eigene Unternehmen, das sich bislang besser als die Branche schlägt, erwartet Vorstandschef Joachim Maas einen Neugeschäftsrückgang. … Lesen Sie mehr ›
Stillstand in Berlin
Sieben Monate vor der Bundestagswahl im September sind Bundesregierung und Opposition im Wahlkampfmodus. Für die Versicherungsbranche heißt das: Erforderliche Sachentscheidungen wie die zu den Bewertungsreserven kommen bis dahin überhaupt nicht oder nur verwässert. Die Branche trägt daran ein gerütteltes Maß Mitschuld. … Lesen Sie mehr ›
Lebensversicherer suchen neue Modelle
Die Angebote der Lebensversicherer werden künftig noch schwerer vergleichbar sein als sie ohnehin schon sind. Das erwartet die Ratingagentur Assekurata, die auf Versicherer spezialisiert ist. Für bestehende Verträge hat sie einen deutlichen Renditerückgang berechnet. … Lesen Sie mehr ›
Abschluss nicht hinausschieben
Trotz fehlender gesetzlicher Grundlage für geschlechtsneutrale Tarife und möglicher Preisänderungen in den kommenden Monaten sollten Kunden nicht mit dem Kauf einer dringend benötigten Police warten. … Lesen Sie mehr ›
Ärger über den Bundesrat
Die Versicherungsbranche ist sauer auf den Bundesrat, der die Gesetzesänderung zur Beteiligung der Kunden an den Bewertungsreserven vorerst gestoppt hat. Dabei hat schlicht die Lobbyarbeit der Versicherer versagt. … Lesen Sie mehr ›
Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.