Exklusiv Diversität soll bei der Versicherungskammer Bayern ein fester und gelebter Bestandteil der Unternehmenskultur sein. Im Vorfeld des Diversity-Tages am 27. Mai sprechen Katharina Jessel, Vorständin Vertrieb/Marketing und Diversity-Verantwortliche, sowie Christiane Böggemann, Leiterin des Competence Centers Working Environment, im Interview mit dem Versicherungsmonitor über flexible Arbeitsmodelle, geteilte Führung und gesellschaftliche Verantwortung. … Lesen Sie mehr ›
Archiv ‘Diversity’
Keine Trump-Briefe für deutsche Versicherer
Exklusiv Neben den US-Zöllen haben in den vergangenen Tage auch Briefe von US-Botschaften in Europa für Aufsehen gesorgt. Mit den Schreiben wollen die Vertretungen der USA ein Dekret von Präsident Donald Trump durchsetzen, das Programme zur Diversität in Unternehmen unterbinden will. Deutsche Versicherer haben bisher noch keine Briefe bekommen. Auf die Forderung eingehen würden die meisten wohl nicht. … Lesen Sie mehr ›
Trump-Dekret: Versicherer in der Zwickmühle
Exklusiv Ein Dekret von US-Präsident Donald Trump soll dafür sorgen, dass Programme zur Förderung von Diversität, Gleichberechtigung und Inklusion eingestellt werden. Das bringt europäische Versicherer, die auch in den USA aktiv sind wie Allianz, Munich Re, Zurich und Swiss Re, in eine Zwickmühle. Denn in Europa gelten weiterhin Regulierungen, die genau diese drei Dinge fördern. Die Anbieter lassen sich dadurch jedoch nicht aus der Ruhe bringen. … Lesen Sie mehr ›
Demokratie: Unser Garant für Vielfalt und Wohlstand
Meinung am Mittwoch Nur zusammen sind wir stark: Diese Losung ist in vielerlei Hinsicht aktueller denn je. Es gilt, die gemeinschaftlichen Werte unserer Demokratie zu stärken und zu verteidigen – in Deutschland und in Europa. Der Gang zur Wahlurne bei der Europawahl am 9. Juni ist dabei ein wichtiger Schritt. Das öffentliche Bekenntnis zu Weltoffenheit, Toleranz und Vielfalt ein ebenso wichtiger. Noch viel mehr Unternehmen sollten ihn in diesen Tagen gehen. … Lesen Sie mehr ›
Ein Schlüssel zum Verständnis
Meinung am Mittwoch Weder gibt es „den Mann“ noch „die Frau“ – gleichwohl gibt es aber erlernte Frauen- und Männersprachen. Was würde wohl passieren, wenn wir uns beruflich mehr darauf konzentrieren, die Vielfalt der Beziehungssprachen zu verstehen und zu justieren als zu kritisieren? Ein kleiner Einblick in Erlebtes und in die Wissenschaft. … Lesen Sie mehr ›
Mauthe: Industrieversicherungs-Preise bleiben hoch
Die Preissteigerungen in der Industrieversicherung fallen nicht mehr so drastisch aus, wie in den Vorjahren, das Niveau der Prämien werde aber noch auf Jahre hoch bleiben, prognostizierte Hans-Jörg Mauthe vom Industrieversicherer Allianz Commercial auf der Jahreskonferenz des Gesamtverbands der versicherungsnehmenden Wirtschaft (GVNW). GVNW-Chef Patrick Fiedler widersprach. In zwei Jahren werde es wieder einen weichen Markt geben. Einig waren sich beide Seiten darin, dass der Branche mehr Diversität gut täte. … Lesen Sie mehr ›
Keese: „Es geht auch ohne D&O-Buch“
Exklusiv Die Preise für Industrie- und Rückversicherungsschutz sind in den vergangenen Jahren stark gestiegen. Davon profitiert auch der Versicherungsmarkt Lloyd’s of London. Im Interview mit dem Versicherungsmonitor zeigt sich Finanzchef Burkhard Keese allerdings nicht mit allen Sparten zufrieden. Er kritisiert den starken Preisverfall bei D&O-Policen. Lloyd’s will sich daran nicht beteiligen und notfalls auf Geschäft verzichten, kündigt er an. Auch die Preise im europäischen Sachversicherungsmarkt hält Keese nicht für hoch genug. … Lesen Sie mehr ›
Was Frauen wollen
Meinung am Mittwoch Der Mangel an Fachkräften und Führungsnachwuchs führt uns schmerzlich vor Augen: Viel zu lange haben wir darauf verzichtet, uns zu fragen, warum nur so wenige Frauen Karriere machen – um nun festzustellen, dass sie wir sie dringend brauchen. Liegt es am Können oder am Wollen? Welchen Anteil haben strukturelle Nachteile und Hindernisse? Und wie können wir diese als Unternehmen aus dem Weg räumen, damit künftig mehr Frauen Karriere machen? … Lesen Sie mehr ›
Versicherungskammer: Diversität ist ein Muss
Die Versicherungskammer Bayern setzt auf ein Bündel von Maßnahmen und Angeboten, um die Diversität innerhalb des Konzerns zu fördern und das in ihr liegende Potenzial zu heben. Davon profitieren nicht nur die Mitarbeitenden, sondern auch die Gruppe als Ganzes, sagte die stellvertretende Vorstandsvorsitzende Barbara Schick in einem Pressegespräch. „Diversity ist ein strategischer Management-Ansatz, der zu konkretem ökonomischen Nutzen im Unternehmen führt“, betonte sie. … Lesen Sie mehr ›
Wochenspot: Vorreiter oder Mitläufer?
Wochenspot – der Podcast Einmal in der Woche gibt es den Versicherungsmonitor auch zum Hören. In dieser Ausgabe sprechen die Redakteurinnen Katrin Berkenkopf (rechts) und Nina Nöthling über die Rolle von Versicherern bei Themen wie Klimawandel, Diversität und Gleichberechtigung und die Frage, inwieweit sie hier Vorreiter sein und über gesetzliche Vorgaben hinaus gehen sollten. … Lesen Sie mehr ›
Industrieversicherer Everest kommt nach Deutschland
Exklusiv Die deutschen Industrieversicherer bekommen Konkurrenz: Die Bermuda-Gesellschaft Everest plant nach Informationen des Versicherungsmonitors den Einstieg in den deutschen Markt – und hat dafür Bernd Wiemann von W.R. Berkley abgeworben. Er soll Hauptbevollmächtigter der deutschen Einheit werden. Außerdem: Signal Iduna ernennt einen weiteren Vorstand – und erntet damit Entrüstung. Auch bei der Generali gibt es personelle Neuerungen. … Lesen Sie mehr ›
Wochenspot: Hybride Arbeit und Pride Month
Wochenspot – der Podcast Einmal in der Woche gibt es den Versicherungsmonitor jetzt auch zum Hören. In dieser Ausgabe sprechen Katrin Berkenkopf und Kaja Adchayan über die Zukunft hybrider Arbeitsformen und das Engagement von Versicherern beim Pride Month. … Lesen Sie mehr ›
Petra Hielkema wird neue Eiopa-Chefin
Leute – Aktuelle Personalien Die niederländische Zentralbankerin Petra Hielkema hat sich gegen ihre Mitbewerber durchgesetzt und wird im September Nachfolgerin von Gabriel Bernardino bei der europäischen Versicherungsaufsicht Eiopa. Hielkema hat viel Erfahrung in der Aufsicht von Versicherern und genießt einen guten Ruf in der Branche. Außerdem: Das Start-up My Pension hat einen neuen Geschäftsführer, der Transportversicherungsmakler Schunck erweitert die Führungsriege der Tochter Atralosecur, und Hiscox hat eine neue Beauftragte für das Thema Diversity ernannt. … Lesen Sie mehr ›
Plädoyer für die Frauenquote
Die deutsche Wirtschaft hinkt in Sachen Gleichberechtigung in Führungsgremien im internationalen Vergleich hinterher. Das sagte die Wissenschaftlerin Philine Erfurt Sandhu bei einer Veranstaltung der Generali. Deutschland habe zu lange auf Freiwilligkeit gesetzt. Dabei sei die Frauenquote aus wissenschaftlicher Sicht das richtige Instrument, um die Beharrungskräfte in den mehrheitlich männlichen Führungsetagen aufzubrechen. Sie stelle keine Bedrohung für eine Auswahl nach Qualifikation dar, sondern einzig für mittelmäßige Männer, betonte sie. Dass Stellen heute vor allem nach Qualifikation besetzt würden, sei ein Mythos. … Lesen Sie mehr ›