The Long View – Der Hintergrund Mit dem Entwurf eines Verbandssanktionengesetzes will das Bundesjustizministerium Unternehmen für Straftaten ihrer Angestellten zur Rechenschaft ziehen. Bußgelder von bis zu zehn Prozent des Jahresumsatzes sollen künftig möglich sein. Da die Möglichkeit, Entscheidungsträger dafür in Regress zu nehmen, nicht ausgeschlossen ist, kommen neue Haftungsrisiken auf Manager und ihre D&O-Versicherer zu. … Lesen Sie mehr ›
Archiv ‘D&O’
Marsh: Industrieversicherer heben Preise deutlich an
Die Preise in der industriellen Feuerversicherung steigen deutlich. Die Industrieversicherer konfrontieren ihre Kunden mit teilweise drastischen Sanierungsforderungen, berichtet der Makler Marsh in einer aktualisierten Fassung seines Marktberichts. Auch in anderen Sparten gebe es harte Verhandlungen. Zurückhaltend geworden sind die Anbieter in der Cyberversicherung. Sie stellen weniger Deckung bereit als früher. Auch die Preise steigen. In der D&O-Versicherung und der Haftpflicht-Sparte sieht es zum Teil ähnlich aus. … Lesen Sie mehr ›
VM NewsQuiz Nr. 52
Die vergangenen Tage waren nicht nur von Bilanzzahlen, sondern auch von Nachrichten über Start-ups geprägt. Die R+V hat ein neues Start-up, die Ergo investiert in ein britisches Einhorn, also ein Jungunternehmen, das mit mindestens einer Mrd. Dollar bewertet wird. Außerdem will ein junges Start-up aus Essen den Markt mit privaten Arbeitslosenversicherungen aufmischen. Haben Sie bei all den neuen Unternehmen und Kooperationen den Überblick behalten? Testen Sie Ihr Wissen im VM NewsQuiz Nr. 52. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg! … Lesen Sie mehr ›
VM NewsQuiz Nr. 48
Andere Länder, andere Sitten! Diese Redewendung verdeutlicht die kulturellen Unterschiede und Gepflogenheiten einzelner Länder. Laut Ottonova sind gerade die Deutschen sehr freizügig in vielen Lebenslagen. Warum es für Deutschland-Reisende außerdem vermutlich besser ist, dass sie ihr eigenes Toilettenpapier mitbringen, und viele weitere Antworten finden Sie im VM NewsQuiz Nr. 48. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg! … Lesen Sie mehr ›
Nichtentlastung des CEO muss kein Fall für die D&O sein
Legal Eye – Die Rechtskolumne Für die Bayer AG entwickelt sich der Kauf des US-Konzerns Monsanto zunehmend zu einem unternehmerischen Debakel. In den USA sind tausende Haftungsprozesse wegen des Glyphosat enthaltenden Unkrautvernichters Roundup anhängig, und jüngste prozessuale Niederlagen ließen den Aktienkurs des Dax-Konzerns seit der Akquisition signifikant schrumpfen. Die Aktionäre begehrten auf und verweigerten dem Vorstandsvorsitzenden von Bayer auf der Hauptversammlung die Entlastung. Unter D&O-Aspekten ist das kein gutes Zeichen. … Lesen Sie mehr ›
PSV nennt Beitragssatz
Was die Woche bringt An dieser Stelle nehmen wir die Themen der kommenden Woche in den Blick und stellen wichtige Branchentermine vor. Dieses Mal: Mitgliederversammlung des Pensions-Sicherungs-Vereins und Entscheidungen der Oberlandesgerichte Düsseldorf, Hamm und Köln … Lesen Sie mehr ›
Assekuradeur Dual gewinnt VHV als Partner
Der Kölner Assekuradeur Dual, Spezialist für D&O-Policen und andere Financial Lines-Verträge, hat die Hannoveraner VHV als Partner gewonnen. Damit hat Dual nun Zeichnungsvollmachten von drei deutschen Gesellschaften: Allianz, R+V und VHV. Die Vereinbarung trete mit sofortiger Wirkung in Kraft, teilte Dual mit. Interessant ist der Deal auch deshalb, weil Dual und VHV sich vor zwei Jahren bereits über eine Zusammenarbeit einig waren. Damals platzte der Deal kurz vor der Unterzeichnung. … Lesen Sie mehr ›
Lloyd’s-Sanierung trifft auch Dual
Der Londoner Versicherungsmarkt Lloyd’s of London will seine Profitabilität erhöhen. Zahlreiche Syndikate wurden aufgefordert, ihre Profitabilität zu verbessern und haben sich dafür aus einigen Sparten verabschiedet. Im November 2018 stellte das zu Scor gehörende Channel Syndicate plötzlich sein Financial Lines-Geschäft ein. Das traf auch den Kölner Assekuradeur Dual, der mit Channel zusammengearbeitet hatte und die Lücke stopfen musste, berichtete Geschäftsleitungsmitglied Olaf Jonda auf der Financial Lines-Fachtagung von Dual. Im vergangenen Jahr konnte Dual außerdem mit der R+V einen weiteren großen deutschen Versicherer neben der Allianz als Partner gewinnen. … Lesen Sie mehr ›
D&O: Schluss mit Digitalisierungs-Ausreden
The Long View – Der Hintergrund Digitalisierung und Online-Vertrieb der D&O-Versicherung sind noch immer ein äußerst kontroverses Thema. Die alte Leier der Digitalisierungs-Kritiker: Die D&O-Versicherung sei zu komplex für die Digitalisierung und unzureichende persönliche Beratung mache den Online-Vertrieb unmöglich. Es gibt jedoch digitale Lösungen von Versicherern und Insurtechs, die seit geraumer Zeit den Vertrieb von D&O-Versicherungen vereinfachen. Das wirft die Frage auf: Ist die Digitalisierung der D&O-Versicherung für Klein- und Kleinstunternehmen eine Sackgasse oder befinden wir uns inmitten einer konstruktiven Diskussion auf der unaufhaltbaren Reise der Digitalisierung? … Lesen Sie mehr ›
Digitalplattform Finlex will stark wachsen
Das Plattform- und Maklerunternehmen Finlex in Frankfurt will noch in diesem Jahr prüfen, ob es für seine weitere, möglicherweise auch internationale Expansion externes Kapital einwerben will. Das sagt Geschäftsführer Sebastian Klapper im Interview mit dem Versicherungsmonitor. Aktuell wächst Finlex sehr kräftig in seinen Spezialsegmenten. Dazu gehören D&O, Cyber sowie die Versicherung von Börsengangrisiken. Im ersten Quartal verzeichnete das Unternehmen 287 Nutzer und 589 Ausschreibungen, die zu 268 Policen führten. Das Unternehmen arbeitet mit Endkunden zusammen und ist als Makler registriert, sieht sich aber in erster Linie als Berater und Organisator der Plattform. … Lesen Sie mehr ›
D&O: Keine Susi-Sorglos-Police
Bei großen D&O-Fällen dauert es lange, bis die Fälle endgültig geklärt sind. Für die betroffenen Manager kann das eine große Belastung sein, sagte Anwalt Rolf Cyrus auf der Fachtagung Cyber und Financial Lines des Gesamtverbandes der versicherungsnehmenden Wirtschaft in Köln. Ein Grund dafür liegt in der Konstruktion der D&O-Versicherung. Kommt es zu einem Schaden, stehen der versicherte Manager und das Unternehmen, das die Police für ihn abgeschlossen hat, schnell auf verschiedenen Seiten. … Lesen Sie mehr ›
Cyber und D&O im Fokus
Was die Woche bringt An dieser Stelle nehmen wir die Themen der kommenden Woche in den Blick und stellen wichtige Branchentermine vor. Dieses Mal: Cyber- und Financial Lines-Tagung des Gesamtverband der versicherungsnehmenden Wirtschaft … Lesen Sie mehr ›