Archiv ‘Elektroauto’
Ergo versichert NIO-Fahrzeuge
Die Munich Re-Tochter Ergo versichert künftig die Elektrofahrzeuge des chinesischen Autoherstellers NIO. Er war Anfang Oktober mit einem Auto-Abo-Modell im deutschen Markt gestartet. Bestandteil des monatlichen Abo-Preises ist auch ein Haftpflicht- und Kaskoschutz von Ergo. Zudem wollen die beiden Unternehmen gemeinsam an weiteren innovativen Versicherungslösungen für NIO-Fahrzeuge arbeiten. … Lesen Sie mehr ›
Axa entschuldigt sich für fingierten Tesla-Brand
Der diesjährige Crashtest wird der Axa Schweiz wohl noch länger im Gedächtnis bleiben. Der Versicherer wollte bei der Veranstaltung eigentlich zeigen, welche neuen Risiken mit einem Elektroauto verbunden sind. Stattdessen hagelte es Kritik für das Unternehmen. Der Grund: Axa hatte den Batterie-Brand eines Teslas mittels Pyrotechnik nur vorgetäuscht, das aber nicht offen kommuniziert. Jetzt bittet die Gesellschaft öffentlich um Entschuldigung. … Lesen Sie mehr ›
Wie ich den Chatbot traurig machte
Nachschlag – der aktuelle Kommentar Online-Policen sind günstig und bequem – aber nur, solange man Ordnung auch in seinen analogen Unterlagen hat und viel Geduld bei möglichen Fragen. Wer hofft, dass Themen wie ein Fahrzeugwechsel digital schneller erledigt sind, könnte enttäuscht werden. Denn die Kundenkommunikation ist bei einem Online-Anbieter nicht zwangsläufig unkompliziert. Geduld sollte man auf jeden Fall mitbringen. … Lesen Sie mehr ›
Tchibo verkauft E-Auto-Abos
Der Einzeländler Tchibo bietet nun Elektroautos im Abonnement-Tarif. Zur Wahl stehen der Tesla Model 3 und der Fiat 500E ICON. Für das neue Angebot kooperiert Tchibo mit Like2drive, einem Unternehmen, das sich auf Auto-Abos spezialisiert hat. In den monatlichen Raten inbegriffen ist die Kfz-Versicherung. Like2drive arbeitet nach eigenen Angaben mit Zurich, Ergo und Allianz zusammen. … Lesen Sie mehr ›
FDP klopft Haftung bei E-Autos ab
Der Ausbau der Elektromobilität wirft Fragen nach der Haftung für Gebäudeschäden durch Brände aus. Das schreibt der FDP-Abgeordnete Hagen Reinhold in einer Kleinen Anfrage an die Bundesregierung. Er interessiert sich dafür, welche Versicherung zuständig ist, wenn ein E-Auto während des Ladevorgangs Feuer fängt. … Lesen Sie mehr ›
Große Unsicherheit bei Elektro-Fahrzeugen
Die Entwicklung von Autos mit Elektroantrieb nimmt Fahrt auf. Versicherer beobachten genau die Fortschritte der strombetriebenen Wagen, die nahezu geräuschlos über die Straßen surren. Die Wagen sind versicherbar, das Typklassensystem der Kfz-Versicherung lässt sich laut Allianz auf die neue Fahrzeuggeneration übertragen. Sorgen bereiten dem Versicherer die hohen Reparaturkosten. Der Versicherer fordert von den Herstellern Zugang zu Informationen über den Zustand der Fahrzeugbatterie, dem teuren Herzstück der Wagen. … Lesen Sie mehr ›