Digitale Trends 2016 Der Softwareanbieter MSG Systems hat in Kooperation mit IBM ein Online-Programm entwickelt, das Kunden die Meldung eines Schadens erleichtern soll. Es ist mit mehreren anderen Anwendungen vernetzt. Das ermöglicht dem Kunden etwa, sich mit seinem Facebook-Login in das Programm einzuloggen und über Amazon Ersatz für ein defektes versichertes Fernsehgerät zu ordern. Im Hintergrund arbeitet IBMs Supercomputer Watson und ermittelt, in welchen Bereichen noch Versicherungsbedarf besteht. Bisher ist das Programm aber nur eine Beispielanwendung. … Lesen Sie mehr ›
Archiv ‘Facebook’
Digitalisierung: Blick über den Tellerrand
Wer sich nicht weiterentwickelt und in andere Märkte expandiert, wird die Digitalisierung nicht überstehen. Das war das Fazit eines Versicherungssymposiums an der Technischen Hochschule (TH) Köln. Manager von Allianz, Axa, Cosmos Direkt, LVM Versicherung und HUK-Coburg stellten auf der Veranstaltung ihre Konzepte vor, mit denen sie den veränderten Kundenerwartungen, dem schrumpfenden Markt und neuen Konkurrenten begegnen wollen. … Lesen Sie mehr ›
Soziale Netze wirklich ernst nehmen
Herbert Frommes Kolumne Fast jeder Versicherer beschäftigt sich inzwischen mit Facebook, Twitter oder Instagram. Die sozialen Netze werden wahrgenommen – aber in vielen Häusern noch belächelt und einsamen Online-Redakteuren überlassen. Dabei sind sie ein wichtiges – und manchmal auch brandgefährliches – Instrument der Kommunikation zwischen Versicherer und Kunden. Der Umgang mit diesem Instrument sollte Vorstandssache sein. … Lesen Sie mehr ›
Lohrmanns Verunsicherung XCV
An dieser Stelle nimmt sich unser Zeichner Konrad Lohrmann jeden Freitag ein Thema aus der Branche vor. Heute: Digitaler Versicherungsvertrieb macht große Fortschritte. … Lesen Sie mehr ›
Facebook wird für Vermittler immer wichtiger
Eigene Internetseiten und Facebook-Auftritte sind noch längst keine Selbstverständlichkeit für viele Versicherungsvermittler. Dabei bieten die sozialen Medien für den Vertrieb ein großes Potenzial für die Kundengewinnung, sagt Ralf Pispers von der Agentur .dotkomm. Vermittler sollten sich aber nicht nur auf vorgefertigte Facebook-Postings aus den Unternehmenszentralen verlassen. … Lesen Sie mehr ›
Lohrmanns Verunsicherung LXXXVIII
An dieser Stelle nimmt sich unser Zeichner Konrad Lohrmann jeden Freitag ein Thema aus der Branche vor. Heute: Nicht alle schaffen es ins Big Data-Schlaraffenland. … Lesen Sie mehr ›
Roland-Tochter finanziert Facebook-Prozess
Im April wird in Wien ein Verfahren gegen Facebook eröffnet. 78.000 Österreicher verlangen von dem Internet-Riesen, dass er Datenschutzbestimmungen einhält und für bisherige Verstöße Schadenersatz leistet. Finanziert wird das Verfahren von der Roland Prozessfinanz, einer Tochter des Rechtsschutzversicherers Roland. Er gehört Axa, Gothaer und anderen Versicherern. … Lesen Sie mehr ›
Rieß: Es geht um viel mehr als eine neue Website
Die Allianz hat am Dienstag ihren neuen Internet-Auftritt vorgestellt. Das Unternehmen will künftig gerade Kunden gewinnen, die sowohl online als auch offline unterwegs sind. Im Interview mit dem Versicherungsmonitor erklärt Deutschlandchef Markus Rieß, dass es bei diesem Vorhaben um viel mehr als eine neue Website geht. Die Allianz will so ihre Marktführerschaft behaupten. … Lesen Sie mehr ›
Betreutes Twittern
Herbert Frommes Kolumne: Unternehmensleitungen werden bombardiert mit guten Ratschlägen, wie sie ihr Unternehmen in sozialen Netzwerken positionieren sollen. Die Ratschläge sind oft gut, aber immer teuer und in ihrer Wirkung schwer zu beurteilen. In der heutigen Umwelt sollte jeder Top-Manager ganz persönlich Erfahrungen mit sozialen Netzwerken machen – und das nicht den Nerds in der hauseigenen IT überlassen. … Lesen Sie mehr ›
Axa gibt Gas bei der Digitalisierung
Der Axa-Konzern drückt bei der Digitalisierung aufs Tempo. Von 2013 bis 2015 werden 800 Mio. Euro investiert, sagte Chief Operating Officer Véronique Weill. Ein großer Teil davon geht in die Ausbildung der Mitarbeiter. Weill nannte auch Einzelheiten über den Kooperationsvertrag mit Facebook und das Labor der Axa im Silicon Valley. … Lesen Sie mehr ›
Axa forciert Digitalisierung
Der französische Versicherer Axa treibt die Digitalisierung seines Geschäfts voran. Die Gesellschaft hat den Telekommunikationsspezialisten Yves Caseau zur Weiterentwicklung ihrer digitalen Produkte und Services an Bord geholt und eine strategische Kooperation mit Facebook geschlossen. … Lesen Sie mehr ›
Lohrmanns Verunsicherung XXXIV
An dieser Stelle nimmt sich unser Zeichner Konrad Lohrmann jeden Freitag ein Thema aus der Branche vor. Heute: Big Data und die Sterntaler der Assekuranz. … Lesen Sie mehr ›
Digitalisierung: Ohne Beratung geht es nicht
Versicherer investieren Zeit und Geld in moderne Web-Präsenzen. Doch Kunden informieren sich zwar oft per Internet, schließen Verträge aber offline ab. Digitale Kanäle und Beratung greifen dabei noch nicht genug ineinander, glaubt Allianz Deutschland-Chef Markus Rieß. … Lesen Sie mehr ›