Archiv ‘Finanzvertrieb’

OVB tauscht Vorstand von Deutschland-Tochter

 Leute – Aktuelle Personalien  Der Kölner Finanzvertrieb OVB hat die Verträge mit den Vorständen der Holding unter Führung von Mario Freis (Bild) verlängert und das Gremium um eine Person erweitert. Der bisher fast personengleiche Vorstand der Deutschland-Tochter wird dagegen im April komplett ausgetauscht. Außerdem: Marketingleiterin Andrea Hoelken verlässt die Ergo und der ehemalige R+V-Chef Friedrich Caspers wird Senior Adviser beim Beratungshaus Clearwater. … Lesen Sie mehr ›

MLP: „Talsohle ist durchschritten“

Der Finanzvertrieb MLP leidet schon seit langem unter der Kaufzurückhaltung der Kunden bei Altersvorsorgeprodukten. Doch jetzt glaubt Unternehmenschef Schroeder-Wildberg einen Lichtstreif am Horizont zu entdecken. Im zweiten Quartal ist die Nachfrage nach Lebens- und Rentenversicherung wieder angezogen. Für das Gesamtjahr hofft Schroeder-Wildberg zumindest auf stabile Erlöse in diesem Geschäftssegment. Wegen Aufwendungen für das Kostensenkungsprogramm hat der Vertrieb im ersten Halbjahr unter dem Strich weniger verdient. … Lesen Sie mehr ›

Domcura beschert MLP schmeichelhaftes Ergebnis

MLP profitiert im ersten Quartal vom Ergebnis des 2015 erworbenen Assekuradeurs Domcura, Umsatz und Gewinn des Finanzvertriebs legten in der Folge zu. Allerdings lässt sich das Ergebnis wegen des Sondereffekts im ersten Quartal durch Domcura für das verbleibende Jahr nicht fortschreiben. Zudem stehen in den kommenden Monaten weitere Belastungen an: Der Wieslocher Finanzvertrieb will effizienter werden und hat dafür einmalige Investitionen von 15 Mio. Euro veranschlagt. Das Gros davon steht noch aus. … Lesen Sie mehr ›

MLP: Flaute in der Altersvorsorge drückt Ergebnis

Vor allem aufgrund der niedrigen Nachfrage im Bereich Altersvorsorge hat MLP 2015 ein deutlich geringeres Ergebnis eingefahren. Unter dem Strich steht ein Gewinn von 20 Mio. Euro nach 29 Mio. Euro. Vorstandschef Uwe Schroeder-Wildberg will die Stärkung der anderen Geschäftsfelder deshalb schneller vorantreiben und die Kosten weiter senken. Auch mögliche Übernahmen waren ein Thema auf der Jahrespressekonferenz. … Lesen Sie mehr ›

Rentmeister verlässt OVB

 Leute – Aktuelle Personalien  Michael Rentmeister hat sein Amt als Chef des Finanzvertriebs OVB mit sofortiger Wirkung niedergelegt. Es ist kein Rausschmiss, laut Unternehmenskreisen will sich Rentmeister neuen beruflichen Herausforderungen widmen. Neuer Vorstandsvorsitzender wird der Vertriebsvorstand Mario Freis. Zudem hat Ace nach der Übernahme des Konkurrenten Chubb seine Führung in Deutschland neu sortiert. … Lesen Sie mehr ›

MLP mit Gewinnwarnung

Der Finanzvertrieb MLP wird sein Gewinnziel wahrscheinlich erneut verfehlen. In diesem Jahr wollte das Unternehmen eigentlich ein Ergebnis vor Zinsen und Steuern von mehr als 39 Mio. Euro einfahren. Dieses Ziel werde voraussichtlich nicht erreicht, teilte der Vertrieb mit. Gründe sind ein schlechtes drittes Quartal und ein schwächelndes Geschäft im Altersvorsorgebereich. Schon 2013 und 2014 hatte das Unternehmen seine Gewinnprognosen nicht erreicht. … Lesen Sie mehr ›

MLP: Neues Geschäftsfeld Tarifwechsel-Beratung

Der Finanzvertrieb MLP baut sein Angebot im Bereich der privaten Krankenversicherung (PKV) aus. Er bietet Nicht-Kunden die Überprüfung des gewählten Tarifs und die Beratung zu einem möglichen Wechsel innerhalb des PKV-Unternehmens an. Bei einem erfolgreichen Tarifumstieg nimmt MLP von den Externen ein festes Honorar von 420 Euro, für Bestandskunden ist die Vertragsoptimierung kostenlos. Das Unternehmen will sich damit von den provisionsorientierten Angeboten der professionellen Wechselberater abgrenzen. … Lesen Sie mehr ›

MLP wächst in der Vermögensverwaltung

Der Finanzvertrieb MLP hat im ersten Halbjahr trotz der schwächelnden Nachfrage im Kerngeschäft Altersvorsorge Umsatz und Gewinn deutlich gesteigert. Wachstumsimpulse kamen vor allem aus dem Vermögensmanagement. Der Rückgang bei der Zahl der Vermittler hat sich weiter fortgesetzt. Unternehmenschef Uwe Schroeder-Wildberg ist angesichts steigender Bewerberzahlen aber optimistisch. … Lesen Sie mehr ›

MLP sieht positive Tendenzen

Nach dem verfehlten Gewinnziel 2014 geht es beim Finanzvertrieb MLP wieder leicht aufwärts. Das Unternehmen verbuchte ein Wachstum bei Gewinn und Umsatz und will dieses Jahr endlich die Zahl seiner Handelsvertreter steigern. Mit einem neuen Portal und Digitalisierungsprojekten will MLP junge Kunden gewinnen. … Lesen Sie mehr ›

Durchwachsenes Ergebnis bei Swiss Life

Die deutsche Tochter des Schweizer Versicherers Swiss Life hat das vergangene Jahr mit einem gemischten Ergebnis abgeschlossen: Während die Prämieneinnahmen des Versicherers wegen des Verzichts auf Einmalbeitragsgeschäft zurückgingen, verbuchten die angeschlossenen Finanzvertriebe höhere Erträge aus Provisionen und Gebühren. Swiss Life hält den Trend zum Vertreterschwund bei den Vermittlungsunternehmen für beendet. … Lesen Sie mehr ›

MLP wird bescheiden

Nachdem der Wieslocher Finanzvertrieb MLP sein Gewinnziel für 2014 um ein gutes Stück verfehlt hat, stellt Unternehmenschef Uwe Schroeder-Wildberg in diesem Jahr nur noch eine leichte Ergebnissteigerung in Aussicht. Wachstum sollen mehr Berater, die Möglichkeit zum Online-Abschluss und ein Ausbau des Firmenkundengeschäfts bringen. Schroeder-Wildberg erwartet ein Vermittlersterben durch das Lebensversicherungsreformgesetz, glaubt aber das MLP von der Gesetzesänderung profitieren wird. … Lesen Sie mehr ›

MLP kritisiert Renten-Mitteilungen

Der Finanzvertrieb MLP macht sich für mehr Transparenz in der privaten Altersvorsorge stark. Die jährlichen Standmitteilungen der Versicherer seien oft nicht vollständig und für Laien schwer verständlich, kritisierte Vorstand Manfred Bauer bei der Vorstellung einer entsprechenden Untersuchung. Das sei ein Grund, warum die Deutschen nicht ausreichend privat vorsorgen. … Lesen Sie mehr ›