Archiv ‘Funk’

Maklerkonsolidierung: Alternativen zum Verkauf

 Exklusiv  Vor allem viele kleine Makler sehen sich durch die Konsolidierungswelle unter Druck. Sie sollten aber nicht das erstbeste Übernahmeangebot annehmen, rät Armand Hoftijzer, Europa-Direktor beim Berater Marshberry. Wer frühzeitig seine Nachfolge plant, dem eröffnen sich viele andere Optionen. Dazu zählt etwa, mit anderen Kleinmaklern ein Gemeinschaftsunternehmen zu gründen. In den nächsten fünf Jahren wird sich der europäische Maklermarkt drastisch verändern, prognostiziert der Berater in einer neuen Studie. … Lesen Sie mehr ›

Bayerische stärkt Vertrieb mit Barmenia-Gothaer-Manager

 Leute – Aktuelle Personalien  Der Münchener Versicherer Die Bayerische vergrößert den Vorstand seiner Vertriebsgesellschaft Pro Kunde. Patrick Vehoff, der von der Barmenia Gothaer kommt, soll das Vorstandsduo in ein Trio verwandeln. Eva Stichler wechselt vom Makler Marsh zu Funk Hospital. Beim Spezialversicherer SHB gibt es einen Abgang. Personelle Neuigkeiten haben sich auch bei der Eiopa und Axa XL ergeben. … Lesen Sie mehr ›

Johann Ulferts ist neuer Geschäftsführer bei Funk

 Leute – Aktuelle Personalien  Johann Ulferts ist neuer Geschäftsführer der Funk Hospital-Versicherungsmakler GmbH. Er ist dort fortan für den bundesweiten Vertrieb zuständig und übernimmt zudem die Leitung des Standortes in Hamburg. Außerdem: Die Anwaltskanzlei Bach Langheid Dallmayr (BLD) setzt ihre Wachstumsstrategie fort und eröffnet einen neuen Standort in Leipzig. Personelle Neuigkeiten gibt es auch bei der Alten Leipziger-Halleschen und bei den Kölner GVV Versicherungen. … Lesen Sie mehr ›

Der Rückblick auf 2024 Teil 3: Fusionen, Cogitanda-Insolvenz, United Healthcare-Mord

Überschwemmungen in Spanien, Nahost-Krieg, die Wiederwahl von US-Präsident Donald Trump, eine schwächelnde Wirtschaft und der Bruch der Ampel-Koalition: Im Jahr 2024 ist einiges passiert – auch in der Versicherungswirtschaft. Inspiriert von der Fusion von Barmenia und Gothaer kündigen einige kleinere Versicherer Zusammenschlüsse an und der Assekuradeur Cogitanda wird insolvent. In den USA wird der United Healthcare-Chef Brian Thompson erschossen. Hier der letzte Teil unseres dreiteiligen Jahresrückblicks. … Lesen Sie mehr ›

Marsh mischt die Aufgaben neu

 Leute – Aktuelle Personalien  Marsh setzt auf eine neue Aufgabenverteilung für mehr Kundenfokus: Nico Stehr leitet künftig die Mittelstandskunden, Mirela Radoncic bleibt für Konzernkunden zuständig, und Johannes Behrends wird Chief Specialty Officer. Außerdem: Die Funk-Tochter Th. Funk & Sohn GmbH erweitert die Geschäftsführung mit einem weiteren Mann. Personelle Neuigkeiten gibt es auch bei der Ammerländer Versicherung, Münchener Verein Versicherungsgruppe, Vfm-Gruppe und Howden. … Lesen Sie mehr ›

VM-Maklerranking: Die Angreifer kommen näher

 Exklusiv  GGW Group, Global Gruppe und MRH Trowe: Die Konsolidierer im Maklermarkt gewinnen im Wettbewerb der deutschen Industriemakler. Laut dem aktuellen Maklerranking des Versicherungsmonitors wird die GGW Group die Funk-Gruppe bereits im laufenden Jahr vom dritten Platz verdrängen. Die aktuelle Übersicht zeigt: Der Markt wächst kräftig, von Ermüdungstendenzen ist noch nichts zu spüren. … Lesen Sie mehr ›

Bayerische holt New Work-Experten an Bord

 Leute – Aktuelle Personalien  Der Experte für Digitalisierung und zukunftsorientiertes Arbeiten Johannes Oberhofer (Bild) verstärkt die Bayerische. Der 40-Jährige soll sich gemeinsam mit Armin Hangl um die Strategie des Versicherers im Bereich der künstlichen Intelligenz (KI) kümmern. Außerdem: Die China-Einheit des Maklers Funk steht unter neuer Leitung, die Baloise hat einen neuen Chef der Baloise Bank ernannt, und das Umweltbundesamt setzt weiter auf Carsten Zielke. … Lesen Sie mehr ›

Wochenspot: Von München bis Monte Carlo

 Wochenspot – der Podcast  Regelmäßig gibt es den Versicherungsmonitor auch zum Hören. In dieser Ausgabe sprechen Redakteurin Katrin Berkenkopf und Redakteur Christian Bellmann über die großen September-Veranstaltungen und die wichtigsten Themen für das Symposium des Gesamtverbands der versicherungsnehmenden Wirtschaft und die Rückversicherer in Monte Carlo. … Lesen Sie mehr ›

Funk unterstützt neue Datenplattform

Rechtzeitig vor Beginn des Symposiums des Gesamtverbands der versicherungsnehmenden Wirtschaft in München hat der Makler Funk Unterstützung für die geplante Datenplattform Risk Data Exchange signalisiert. Die Initiative, die der Verband bei dem Treffen das erste Mal öffentlich vorstellen will, soll den digitalen Austausch von Risikodaten zwischen Kunden, Maklern und Versicherern ermöglichen. Funk will das Projekt mit Expertise unterstützen und in den noch zu gründenden Trägerverein eintreten. … Lesen Sie mehr ›

Die Türöffnerinnen

 Exklusiv  Frauen sind in der Industrieversicherung noch in der Unterzahl, vor allem in Führungspositionen. Um das zu ändern und ihnen mehr Sichtbarkeit zu verschaffen, hat sich 2022 die Initiative „Frauen in der Industrieversicherung“ (Fidi) gegründet. Im Interview mit dem Versicherungsmonitor berichten Frauen aus dem Führungskomitee von Fidi über Erfolge beim Netzwerken und den langen Weg, der noch zu gehen ist. Mitgründerin Andrea Brock ist sich sicher: Ohne Frauenquote wird es nicht funktionieren. … Lesen Sie mehr ›

Henne wechselt von Funk zu Axa XL

 Leute – Aktuelle Personalien  Jörg Henne, ehemaliger Geschäftsführer des Gesamtverbandes der versicherungsnehmenden Wirtschaft, verlässt nach zwei Jahren den Versicherungsmakler Funk und wechselt zum Industrieversicherer Axa XL. Außerdem: Die Munich Re hat eine neue Head of Global Human Resources, und die männliche Doppelspitze bei der Delvag Versicherungs-AG ist Geschichte. Lurse erweitert das Führungsteam, die Axa Schweiz bekommt eine Leiterin für den Bereich Risk, Acturial & Security, und Fadata verstärkt das Produktentwicklungsteam. … Lesen Sie mehr ›

Kfz-Assekuradeur nutzt Emil-Kernsystem

 Exklusiv  Das Berliner Insurtech Emil gewinnt ein weiteres Unternehmen für sein cloudbasiertes Versicherungskernsystem. Ab sofort gehört auch der Kfz-Assekuradeur Herzenssache zum Kundenstamm des Softwareentwicklers. Herzenssache hat sich auf die Absicherung von Oldtimern und anderen Liebhaberfahrzeugen spezialisiert und deckt auch Risiken wie das Fahren auf Rennstrecken ab. Mit der Emil-Software kann Herzenssache seinen Vertragsbestand in die Cloud verlagern. … Lesen Sie mehr ›

VM-Maklerranking: Aon und Ecclesia weit vorne

 Exklusiv  Die Makler Aon und Ecclesia führen das Maklerranking des Versicherungsmonitors mit großem Abstand an. 2021 hatte Ecclesia knapp die Nase vorn, 2022 Aon. Das dürfte auch 2023 so bleiben. Beide haben einen komfortablen Vorsprung vor dem Drittplatzierten Funk. Die große Maklerkonsolidierung der vergangenen Jahre hat sich noch nicht in der Marktführerschaft niedergeschlagen, aber das ist nur eine Frage der Zeit. … Lesen Sie mehr ›

Funk setzt auf Emil-Software

 Exklusiv   Das Berliner Technologieunternehmen Emil hat einen weiteren wichtigen Kunden gewonnen: Der Makler und Risikoberater Funk will das Kernsystem des Start-ups, die Emil Insurance Suite, für den digitalen Ver- und Betrieb von ausgewählten Versicherungsprodukten sowie die Migration bestehender Portfolios nutzen. Von der neuen Technologie verspricht sich das Unternehmen eine schnellere Markteinführung neuer Produkte, etwa von Policen für sein neues Versicherungsportal Funk Experts. … Lesen Sie mehr ›

Sticht steigt bei Aon auf

 Leute – Aktuelle Personalien  Tobias Sticht, Leiter der Region Mitte beim Makler Aon, wird zum Chief Commercial Officer für Deutschland und Österreich befördert. Zudem kehrt mit dem Hansekuranz-Gründer Peter Bensmann ein bekanntes Gesicht zu dem Unternehmen zurück. Außerdem: Swiss Re ernennt die Führungsriege seines neu aufgestellten Rückversicherungsgeschäft, Neodigital baut sein Führungsteam aus, bei Funk Vorsorge gibt es eine neue Geschäftsleitung und MSIG Insurance Europe hat einen neuen Vorstand. … Lesen Sie mehr ›