Archiv ‘Funk’

Nächster Schritt im Generali-Machtkampf

 Leute – Aktuelle Personalien  Im Kampf um die künftige Führung der Generali ist es zu einer weiteren personellen Veränderung im Verwaltungsrat gekommen: Das unabhängige Mitglied Sabrina Pucci hat sich aus einem Ausschuss zurückgezogen, der sich mit den Kandidaten für den neuen Verwaltungsrat beschäftigt. Sie steht der CRT-Stiftung nahe und damit den rebellischen Aktionären, die Generali-Chef Philippe Donnet loswerden wollen. Personelle Neuigkeiten gibt es auch bei Wefox, Aon, der Waldenburger Versicherung, dem Kreditversicherer Coface und dem Beratungsunternehmen Simon-Kucher & Partners. … Lesen Sie mehr ›

HDI Leben baut Vorstand um

 Leute – Aktuelle Personalien  Der Talanx-Konzern strukturiert die Geschäftsführung der HDI Leben um. Der Versicherer soll profitabler und für Neukunden attraktiver werden. Ab 1. März verantwortet Fabian von Löbbecke (Bild) das Neugeschäft, Bartlomiej Maciaga übernimmt das Aktuariat und die Versicherungstechnik. Der HDI Leben-Chef Sven Lixenfeld bekommt ebenfalls neue Aufgaben. Personalwechsel gibt es außerdem bei Funk, dem Versorgungswerk Klinikrente, Axa XL, Swiss Re Corporate Solutions und HDI Global. … Lesen Sie mehr ›

Funk-Töchter mit neuen Gesichtern im Management

 Leute – Aktuelle Personalien  Bei Tochterunternehmen der Maklergruppe Funk gibt es zwei Beförderungen auf Geschäftsführerebene: Doreen Fischer (Bild) wird ab dem 1. Januar 2022 in die Geschäftsführung von BauSecura Versicherungsmakler GmbH eintreten, Nicolai Kurth (Bild) wird die Chef-Etage bei Th. Funk & Sohn GmbH ebenfalls ab Januar komplettieren. Außerdem: Der Cyberrisiko-Spezialist Cogitanda hat einen neuen Chief Product Officer, und der Spezialversicherer Hiscox einen neuen Finanzchef. Personelle Neuigkeiten gibt es außerdem bei Guy Carpenter, Geico und der kanadischen Versicherungsholding Definity. … Lesen Sie mehr ›

Swiss Re-Tochter holt sich neuen Technologiechef

 Leute – Aktuelle Personalien  Iptiq, die Erstversicherungstochter von Swiss Re, holt sich mit Darren Coomer (Bild) einen erfahrenen Mann für die Technologiestrategie und die Internationalisierung. Außerdem: Der Versicherungsmakler Finlex stellt ein Juristinnen-Duo ein und die Bayerische einen neuen Leiter für die Vertriebsdirektion Süd. Tiger Risk baut sein International P&C Reinsurance Team mit Tim Edward weiter aus, und die Makler Aon und Willis Towers Watson (WTW) müssen nach der geplatzten Fusion etwas für den Nachwuchs tun: WTW verliert weitere Mitarbeiter an Howden, Aon baut das Rückversicherungsgeschäft um. … Lesen Sie mehr ›

Angespannte Lage in der Industrieversicherung

In der Industrieversicherung setzt sich – auch beeinflusst durch die Pandemie und die steigenden Schäden in vielen Bereichen – der Trend zu geringen Kapazitäten und hohen Prämien weiter fort. Zu diesem Ergebnis kommt der Makler Funk in seinem aktuellen Marktbericht. In vielen Sparten werde es immer schwieriger, die erforderlichen Deckungen zu erhalten. Dafür sei es zwingend erforderlich, dass die Unternehmen ihre Hausaufgaben machen – beispielsweise im Brandschutz oder bei Maßnahmen im Bereich Risk-Engineering für die Cyberversicherung. … Lesen Sie mehr ›

Stachon bekommt mehr Verantwortung

 Leute – Aktuelle Personalien  Das Insurtech Wefox überträgt dem frisch ernannten Chief Operating Officer David Stachon (Bild) weitere Aufgaben. Er soll als CEO von Wefox Insurance übergangsweise die Leitung des Digitalversicherers der Gruppe von Oliver Lang übernehmen. Lang hat Wefox verlassen. Außerdem: Axa XL hat einen Global Chief Underwriting Officer für den Bereich Property, Signal Iduna hat einen neuen Chef für die polnischen Töchter, und der Makler Funk erweitert die Geschäftsführung seiner Tochter Funk Hospital-Versicherungsmakler. Zudem stellt Chubb die Leitung in der EMEA-Region um. … Lesen Sie mehr ›

Herbert Fromme

Die Bombe gegen den Aon-Willis-Deal

 Herbert Frommes Kolumne  Das Verfahren des US-Justizministeriums gegen die Fusion der Großmakler Aon und Willis erhöht die Wahrscheinlichkeit für ein Scheitern des Deals erheblich. Dafür sprechen schon Zeitgründe: Das Closing muss in den nächsten vier Monaten vollzogen sein, sonst ist die Übernahme nichtig. Aber selbst wenn das Gerichtsverfahren bis dahin abgeschlossen oder durch einen Vergleich beendet werden kann: Die Fusion ist nicht mehr das Jahrhundertereignis für die Maklerbranche, das sie einst zu sein schien. Die Gründe dafür müssen die Beteiligten auch bei sich suchen. … Lesen Sie mehr ›

Cyber: Mehr Eigenschäden durch Homeoffice

Die pandemiebedingte Umstellung auf Homeoffice und angestoßene Digitalisierungsprojekte haben im vergangenen Jahr für mehr Schäden in der Cyberversicherung gesorgt. Immer öfter kommt es dabei zu internen Vorfällen – etwa durch einen Mitarbeiterfehler ausgelöst. „Da spielt sich im Moment sehr stark das Schadengeschehen ab“, sagte Fachanwältin Gunbritt Kammerer-Galahn von der Kanzlei Taylor Wessing bei einer Veranstaltung. Um Versicherungsschutz zu erhalten, müssen sich Unternehmen heutzutage mächtig ins Zeug legen. … Lesen Sie mehr ›

Willis kurz vor Verkauf von Töchtern

Große Bewegung in der europäischen Maklerszene: Willis steht nach Informationen des Versicherungsmonitors wenige Tage vor dem Verkauf von Unternehmensteilen, die der Makler im Zuge der Übernahme durch Aon abgeben muss, um die Zustimmung der EU-Kartellbehörden zu erreichen. Dazu gehört auch das deutsche Industrieversicherungsgeschäft. Ein Deal sei noch in dieser oder der kommenden Woche zu erwarten, hieß es in Branchenkreisen. Aon und Willis machen Tempo: Die Auflagen der EU sollen bis Mitte Juni erfüllt sein, damit die Fusion endlich durchgeht. Die Kommission hatte Ende Juli als Frist gesetzt. … Lesen Sie mehr ›

Spitzenleute verlassen Hendricks

 Leute – Aktuelle Personalien  Gleich drei Mitglieder der Geschäftsleitung verliert der Makler Hendricks, der sich auf D&O und andere Financial Lines spezialisiert hat, darunter Philipp Meyer-Diekena (Bild), Leiter des Hamburger Standortes. Außerdem gehen drei Mitarbeiter des Hamburger Büros. Außerdem: Die britische Risikomanagervereinigung Airmic hat Julia Graham zur Geschäftsführerin ernannt. Graham war bereits als stellvertretende Vorsitzende sowie als Technical Director für den Verband tätig, zudem war sie bis 2015 Präsidentin der europäischen Risikomanager-Vereinigung Ferma. … Lesen Sie mehr ›

Kussmann macht HDI Deutschland-Vorstand komplett

 Leute – Aktuelle Personalien  Im vergangenen August und damit noch vor seinem offiziellen Start als Vorstandschef von HDI Deutschland am 1. September 2020 hatte Ex-Gothaer-Mann Christopher Lohmann für Schlagzeilen gesorgt: Es wurde bekannt, dass er zwei Manager von seinem alten Arbeitgeber nach Hannover mitbringt. Nachdem Ralf Ruckdäschel bereits im Januar die Leitung der „Vertriebsdirektion Süd Sach“ übernommen hat, tritt jetzt auch Christian Kussmann seinen Job als Bereichsvorstand Firmen/Freie Berufe an. Außerdem: Personelle Veränderungen bei Aon, der britischen Einheit von HDI Global, Allianz Global Investors, Netfonds und den Maklerforen Leipzig. … Lesen Sie mehr ›

Aon baut regionale Struktur aus

 Leute – Aktuelle Personalien  Der Großmakler Aon hat zwei neue Posten geschaffen, um seine vertriebliche Kompetenz in Nord- und Westdeutschland zu erweitern. Stefan Scholz (Bild) wird Strategic Development Officer, Jan Kramer übernimmt den Posten des Senior Relationship Officers. Außerdem bekommt der Maklerbund Apella mit Helmut Kaiser einen beratenden Volkswirt. Ian Fantozzi leitet beim Spezialversicherer Beazley eine neue digitale Geschäftseinheit. … Lesen Sie mehr ›

Allianz zahlt, Axa und Gothaer nicht

 Exklusiv  Das ist selten in der Industrieversicherung: Nach einem Großfeuer beim Leiterplattenhersteller Unimicron in Geldern zahlt der führende Versicherer Allianz klaglos 50 Prozent der Schadensumme, die von den Sachverständigen im bindenden unabhängigen Verfahren ermittelt wurde. Aber die Axa und die Gothaer, die mit 30 Prozent beziehungsweise 20 Prozent an dem Konsortium beteiligt sind, verweigern eine Restzahlung. Die beiden Versicherer berufen sich auf andere Sachverständige. Der Vorgang sät Zweifel am Instrument der Mitversicherung – und am Vorgehen von Axa und Gothaer nach dem unabhängigen Sachverständigenverfahren. … Lesen Sie mehr ›

Emil verstärkt sich mit Ex-Janitos-Vorstand

 Leute – Aktuelle Personalien  Der ehemalige Janitos-Vorstand Ulrich Geuss arbeitet künftig als Berater für den Berliner Technologieanbieter und früheren Assekuradeur Emil. Außerdem: Die österreichische Tochter des Industrieversicherungsmaklers Funk hat seit Jahresbeginn einen neuen Mitgesellschafter. Kim-André Vives ist seit Anfang Januar Head of Südvers International. Die Kölner Zeichnungsagentur für D&O-Policen VOV hat einen Vertriebschef ernannt. Der chinesische Konzern Ant verliert seinen Versicherungschef. … Lesen Sie mehr ›

Funk bereitet Generationswechsel vor

 Leute – Aktuelle Personalien  Der Hamburger Makler Funk vergrößert seine Geschäftsführung von vier auf acht Mitglieder – allerdings nur vorübergehend. Grund ist der bevorstehende Ruhestand der Geschäftsführer Thomas Abel, Yorck Hillegaart und Claudius Jochheim. Perspektivisch soll die Führungsriege aus fünf Mitgliedern bestehen. Außerdem: Beim Finanzvertrieb OVB löst Frank Burow zum Jahreswechsel den langjährigen Finanzchef Oskar Heitz ab, und Dominique Ziegler verantwortet ab dem 1. Januar 2021 die Bereiche Industrieversicherung und Kreditkarten bei Albatros, einer Maklertochter des Lufthansa-Versicherers Delvag. … Lesen Sie mehr ›