Meinung am Mittwoch Lange war die Rolle des Maklers klar definiert: Er vermittelt die besten Versicherungslösungen und stellt sicher, dass sein Kunde im Schadenfall abgesichert ist. Viele der größten Herausforderungen für Unternehmen – von Cyberkriminalität bis hin zu geopolitischen Krisen – lassen sich heute aber nicht mehr einfach durch eine Police abdecken. Sie benötigen Partner, die Risiken umfassend analysieren, präventive Maßnahmen entwickeln und über den Vertragsabschluss hinaus begleiten. Deshalb müssen Makler zu strategischen Risikoberatern werden. … Lesen Sie mehr ›
Archiv ‘geopolitische Spannungen’
Geopolitische Spannungen hauen Versicherer nicht um
Die europäischen Versicherer sind ausreichend kapitalisiert und in der Lage, ihre Verpflichtungen nach den EU-Aufsichtsregeln Solvency II auch bei einer Eskalation der geopolitischen Spannungen zu erfüllen. Zu diesem Schluss kommt die europäische Versicherungsaufsicht Eiopa nach ihrem aktuellen Stresstest. Dennoch ermahnt sie die Versicherer, ausreichende Puffer bei ihren liquiden Vermögenswerten einzuplanen. Der Behörde missfällt, dass sich trotz der guten Ergebnisse erneut die Mehrheit der Versicherer geweigert hat, ihre individuellen Ergebnisse zu veröffentlichen. … Lesen Sie mehr ›
Nur scheinbar ist alles in Ordnung
Herbert Frommes Kolumne Im Nahen Osten eskaliert der Krieg zwischen Israel und dem Iran sowie seinen Verbündeten im Gazastreifen und im Libanon. In der Ukraine macht Russland bei seinem Überfall auf den Nachbarstaat wichtige Geländegewinne. Aber die Aktienindizes erreichen fast überall Rekordstände. Die großen Versicherer melden für die ersten Quartale ordentliche Gewinne. Hat sich die Finanzwirtschaft einschließlich der Versicherer vom weltpolitischen Geschehen völlig abgekoppelt? Oder kommt das dicke Ende erst noch? … Lesen Sie mehr ›
Swiss Re: Gute Perspektiven für Versicherer
Die Weltwirtschaft hat sich trotz anhaltender geopolitischer Spannungen sowie einer starken Inflation robust gezeigt. Dadurch könnten auch Versicherer steigende Prämieneinnahmen und eine wachsende Profitabilität verbuchen, glaubt die Swiss Re. Besonders die Lebensversicherer könnten von steigenden Zinsen profitieren, die die Nachfrage nach Sparprodukten wieder ankurbeln, so die Experten des Rückversicherers bei der Vorstellung der aktuellen Sigma-Studie. … Lesen Sie mehr ›
Sechs Trends bei globalen Programmen
The Long View – Der Hintergrund Globale Versicherungsprogramme für große Unternehmen gewinnen an Bedeutung, sind aber auch sehr anspruchsvoll. Neben der Erfüllung der Basisanforderungen müssen Versicherer gemeinsam mit ihren Kunden überzeugende Antworten auf eine volatile Risikolandschaft und rasante Technologiesprünge finden. Sechs Trends – von Geopolitik bis hin zum Metaverse – sollten sie dabei auf dem Radar haben. … Lesen Sie mehr ›
Lohrmanns Verunsicherung: Jung und unverbraucht
An dieser Stelle nimmt sich unser Zeichner Konrad Lohrmann jeden Freitag ein Thema aus der Branche vor. Heute: Es tritt auf: das brandneue Jahr 2022 … Lesen Sie mehr ›