Tierischer Fakt zum Ende der Woche: Katzen schnurren zur eigenen Beruhigung oder zur Beruhigung des Gegenübers. Wie heißt die digitale Plattform für die Vermittlung von Tierversicherungen vom Versicherer Uelzener? Die Antwort zu dieser Frage und viele weitere finden Sie im VM NewsQuiz Nr. 266. Testen Sie Ihr Wissen! … Lesen Sie mehr ›
Archiv ‘GGW’
Warweg kurz vor Abschluss der Neufinanzierung
Exklusiv Tobias Warwegs Maklergruppe GGW, die bislang maßgeblich von dem Londoner Private Equity-Investor HG Capital finanziert wird, steht nach Informationen des Versicherungsmonitors kurz vor Abschluss der Neufinanzierung. HG wird Anteilseigner bleiben, daneben wird ein weiterer Großinvestor Anteile übernehmen. Auch das Management soll beteiligt bleiben. Die Bewertung dürfte knapp 2 Mrd. Euro erreichen. … Lesen Sie mehr ›
Südvers bedient sich für Vertriebschef bei Marsh
Exklusiv Der Industrieversicherungsmakler Südvers aus Au bei Freiburg wirbt Kolja Wangerin vom größeren Konkurrenten Marsh ab und macht ihn zum Vertriebschef. Das bestätigte Südvers auf Anfrage. Starten wird Wangerin in seiner neuen Rolle allerdings erst im kommenden Mai. Bei Marsh ist er bislang Head of Affinity und Mitglied des Management Boards. Außerdem: Aon Real Estate macht einen neuen Standort in Leipzig auf und holte einen Immobilienexperten von GGW. … Lesen Sie mehr ›
VM-Maklerranking: Aon und Ecclesia weit vorne
Exklusiv Die Makler Aon und Ecclesia führen das Maklerranking des Versicherungsmonitors mit großem Abstand an. 2021 hatte Ecclesia knapp die Nase vorn, 2022 Aon. Das dürfte auch 2023 so bleiben. Beide haben einen komfortablen Vorsprung vor dem Drittplatzierten Funk. Die große Maklerkonsolidierung der vergangenen Jahre hat sich noch nicht in der Marktführerschaft niedergeschlagen, aber das ist nur eine Frage der Zeit. … Lesen Sie mehr ›
Aon-Chef Case: Größe ist nicht entscheidend
Exklusiv Der Großmakler Aon musste Federn lassen: Er rangiert nicht mehr auf Platz eins der größten Makler weltweit. Auch bei den Zahlen und der Entwicklung des Aktienkurses bleibt er hinter den Konkurrenten Marsh und Gallagher zurück. Aon-Chef Greg Case beunruhigt das nicht. Größe sei nicht entscheidend, sagte er im Interview mit dem Versicherungsmonitor. Wichtiger sei Führerschaft bei den Kunden und Innovation. Hier liefere Aon, betont Case. Außerdem sprechen er und Deutschland-Chef Kai-Frank Büchter über den deutschen Markt. … Lesen Sie mehr ›
Howden interessiert sich für GGW
Exklusiv Sollte die große deutsche Maklergruppe GGW auf den Markt kommen, hätte die Howden-Gruppe wahrscheinlich Interesse. Der neue Howden-Deutschlandchef Karl-Heinz Holz sagte im Interview mit dem Versicherungsmonitor: „Grundsätzlich äußern wir uns nicht zu Spekulationen und Marktgerüchten. Außer Frage steht aber: Sollte eines der größeren Häuser auf den Markt kommen, würde natürlich jeder der wesentlichen Player genauer hinsehen.“ … Lesen Sie mehr ›
Softwareanbieter Emil gewinnt GGW als Kunden
Exklusiv Nach der Hamburger Maklergruppe Funk gewinnt das Berliner Insurtech Emil den nächsten großen Kunden für sein Cloud-basiertes Versicherungskernsystem. Der Maklerkonsolidierer GGW wird sein in der Holding Wecoya zusammengefasstes Assekuradeursgeschäft auf die Plattform transferieren. Unter Wecoya hat die Maklergruppe von Tobias Warweg mittlerweile 13 Assekuradeure gebündelt. Für Emil ist Wecoya Kunde Nummer 18. … Lesen Sie mehr ›
Aon beklagt Führungs-Oligopol
Exklusiv In der Führung großer Industrierisiken hat sich ein Oligopol herausgebildet, beklagt der Makler Aon. Deutschlandchef Kai-Frank Büchter und sein Vize Hartmuth Kremer-Jensen sehen große Gefahren für Konzerne, sollte es zu bedeutenden Schäden kommen. Im Interview mit dem Versicherungsmonitor sprechen die beiden auch über die Entwicklung von Preisen und Kapazitäten, die Zangenbewegung der Rückversicherer gegenüber dem Markt und die Notwendigkeit gerade für Mittelständler, sich einen besseren Überblick über die eigenen Risiken zu verschaffen. … Lesen Sie mehr ›
Video-Debatte: Die Zukunft der Makler
Vier Experten aus dem Bereich Vertrieb und Versicherung in einer Diskussion moderiert von Herbert Fromme. Wer beim Breakfast Briefing des Versicherungsmonitors vor zwei Wochen einen gewissen Unterhaltungswert erwartete, wurde nicht enttäuscht. Wir dokumentieren die Diskussion hier im Video. Im Podium waren Tobias Krahl, EY, Kai Kuklinski, Axa, Ralph Rockel, MRH Trowe, und Tobias Warweg, GGW Group. Ist 2025 Schluss mit dem harten Markt? Nutzen die hohen Preise den Maklern? Welche Rolle spielt die Compliance? Wie steht es um die IT und die Nutzung der KI? … Lesen Sie mehr ›
Tobias Warweg kauft zu und mandatiert
GGW Holding, die von Tobias Warweg aufgebaute Maklergruppe, hat den führenden französischen Makler für Reiseversicherungen mit 60 Mitarbeitern gekauft. Außerdem hat das Unternehmen zwei Investmentbanken mandatiert. Es gehe aber nicht darum, GGW zu verkaufen, sagte Warweg beim Breakfast Briefing des Versicherungsmonitors in Köln, sondern darum, dass GGW beim Investor HG Capital von einem Fonds zu einem größeren Fonds wechselt. Er kann sich allerdings auch weitere Investoren vorstellen. … Lesen Sie mehr ›
Sompo International holt Malte Dittmann
Leute – Aktuelle Personalien Sompo International, die für das internationale Geschäft zuständige Tochter des japanischen Spezialversicherers Sompo, verstärkt sich weiter personell. Zwei Wochen nachdem die Gesellschaft die frühere Ergo-Managerin Cornelia Röskau zur Europachefin ernannt hat, macht sie den früheren Gothaer- und HDI-Manager Malte Dittmann (Bild) zum neuen Country Manager Insurance für Deutschland und Österreich. Personelle Neuigkeiten gibt es auch bei Tobias Warwegs GGW, bei Fonds Finanz und bei der bbg Betriebsberatungs GmbH. Außerdem verpflichtet das Schweizer Start-up Selli einen VKB-Manager als Berater. … Lesen Sie mehr ›
Makler: Die Welle rollt weiter
Die Konsolidierung auf dem deutschen Maklermarkt steht noch am Anfang, ein Ende ist nicht in Sicht. Das erklärten die Redner beim 20. Breakfast Briefing des Versicherungsmonitors. Allen voran Tobias Warweg von der GGW Group (rechts im Bild): Er hat noch viel vor und will sein Unternehmen entlang der Wertschöpfungskette breiter aufstellen, Maklerpools und Strukturvertriebe sind für ihn keine Fremdwörter. Ralf Rockel, CEO des Maklers MRH Trowe, sieht bei kleineren und mittelgroßen Häusern vor allem strategische Gründe, warum sie verkaufen. … Lesen Sie mehr ›
Termühlen kauft Wechselgott
Der frühere MLP-Chef und heutige Investor Bernhard Termühlen (Bild) hat die Leipziger Versicherungs- und Energieplattform Wechselgott aus der Insolvenz heraus gekauft. Termühlen will die Wechselgott-Technik nutzen, um seinen Vertriebsfirmen Formaxx und Mayflower sowie dem Dienstleister Definet mehr digitalen Schwung zu geben. Wechselgott-Gründer Werner Kräutlein verlässt das Unternehmen und geht zu Fonds Finanz. … Lesen Sie mehr ›
Wochenspot: Maklerfusionen in Hamburg
Wochenspot – der Podcast Regelmäßig gibt es den Versicherungsmonitor auch zum Hören. In dieser Ausgabe sprechen Redakteurin Katrin Berkenkopf und Herausgeber Herbert Fromme über Fusionen und Übernahmen auf dem Maklermarkt. Die Entwicklung macht auch im Sommer keine Pause und konzentriert sich gerade auf Hamburg. … Lesen Sie mehr ›