Herbert Frommes Kolumne Die US-Versicherer bauen massiv Personal ab. Neueinstellungen gibt es kaum noch. Dabei haben die US-Gesellschaften im vergangenen Jahr noch händeringend Personal gesucht. Was ist passiert? Der Hauptgrund: Der Markt für Autoversicherungen hat sich gedreht, die Preise sinken, die Unternehmen fürchten Verluste. Der zweite Grund: Die Digitalisierung und der Einsatz künstlicher Intelligenz machen viele Funktionen schlicht überflüssig. In Deutschland ist die Situation anders, die Unternehmen suchen noch Mitarbeiter. Doch das muss nicht so bleiben. … Lesen Sie mehr ›
Archiv ‘Gothaer’
Immobilienkonzern Signa meldet Insolvenz an
Nachdem bereits mehrere Tochterfirmen des Immobilien- und Warenhauskonzerns Signa Insolvenz anmelden mussten, trifft es jetzt auch die Muttergesellschaft: Die Signa Holding des österreichischen Investors René Benko wird beim Handelsgericht Wien einen Antrag auf Eröffnung eines Sanierungsverfahrens in Eigenverwaltung stellen. Für die deutschen Versicherer, die teilweise hohe Summen bei Signa investiert haben, sind das beunruhigende Nachrichten. … Lesen Sie mehr ›
Das Wetterleuchten namens Benko
Herbert Frommes Kolumne Die Krise um den Immobilien- und Warenhausunternehmer René Benko trifft auch Versicherer, die sich an der von ihm kontrollierten Signa-Gruppe beteiligt oder ihr Kredite gewährt haben. Die Gothaer hat ein nachrangiges Darlehen in dreistelliger Millionenhöhe im Feuer, das demnächst fällig wird. Die Krise wird nicht auf Benko und Signa beschränkt bleiben, denn der Markt für Gewerbeimmobilien hat große Probleme. Die Versicherer sind stark engagiert. … Lesen Sie mehr ›
Gothaer will Nachhaltigkeit vorantreiben
Der Kölner Versicherer Gothaer will durch nachhaltige Kapitalanlagen ESG-konformer werden. Ziel ist es, bis 2050 Netto-Null-Emissionen zu erreichen. Herausforderungen sind jedoch strenge Regularien, der Mangel an Daten und die fehlende Bereitschaft von Kunden, nachhaltige Investitionen zu tätigen. Das berichten Vorständin Alina vom Bruck und ESG-Expertin Natalia Geng von Gothaer Asset Management in einem Workshop zum Thema nachhaltige Kapitalanlagen. … Lesen Sie mehr ›
IT-Umbau, Insurtechs und Zahlen
Was die Woche bringt An dieser Stelle nehmen wir die Themen der kommenden Woche in den Blick und stellen wichtige Branchentermine vor. Dieses Mal: das Breakfast Briefing des Versicherungsmonitors, Quartalszahlen der Talanx, Gothaer-Workshop zu Impact Investing und Rentenkompassstudie der Allianz … Lesen Sie mehr ›
Barmenia Gothaer: Offen für Dritte
Nachgefragt – Das Video-Interview Die neue Versicherungsgruppe Barmenia Gothaer, die 2024 aus der Fusion der Wuppertaler Barmenia und der Kölner Gothaer entstehen soll, steht weiteren Unternehmen offen. Das sagten die beiden Chefs der Unternehmen, Andreas Eurich und Oliver Schoeller, im ausführlichen Video-Interview mit dem Versicherungsmonitor. In dem 51-minütigen Gespräch mit Herausgeber Herbert Fromme nehmen die beiden Stellung zum aktuellen Stand der Fusion, den Zielen, den möglichen Synergieeffekten und den Problemen. … Lesen Sie mehr ›
Gothaer einigt sich mit entlassenem Justiziar
Leute – Aktuelle Personalien Im Juni hatte die Gothaer ihren Justiziar Wolfgang Rüdt fristlos entlassen, jetzt haben sich die beiden Seiten auf einen Vergleich geeinigt. Außerdem: Der langjährige Krose-Geschäftsführer Armin Beier-Thomas geht in den Ruhestand. Personelle Veränderungen gibt es auch bei der OVB Holding, wo ein Controlling-Experte in den Aufsichtsrat zurückkehrt. Der Großmakler Aon möchte derweil Geschäftsbereiche zusammenlegen und befördert eine CEO. Aspen hat einen neuen Leiter der Naturkatastrophen-Rückversicherung, und ein bekannter PR-Profi im Versicherungsbereich hat einen neuen Job. … Lesen Sie mehr ›
LVM-Vorstand Ludger Grothues verstorben
Leute – Aktuelle Personalien Ludger Grothues, Finanzvorstand des Versicherers LVM, ist mit 60 Jahren überraschend nach kurzer, schwerer Krankheit verstorben. Die von ihm verantworteten Bereiche teilen LVM-Vorstandschef Matthias Kleuker und Vorstandsmitglied Rainer Wilmink kommissarisch unter sich auf. Außerdem: Verti bekommt im Zuge einer umfangreichen personellen Umstrukturierung beim spanischen Mutterkonzern Mapfre eine neue Chefin. Personelle Neuigkeiten gibt es außerdem bei Baloise, Gothaer, Helvetia und dem Versicherungsmarkt Lloyd’s. … Lesen Sie mehr ›
Gothaer setzt bei elektronischer Patientenakte auf RISE
Mit der Gothaer stellt der nächste private Krankenversicherer seinen Kunden die elektronische Patientenakte zur Verfügung. Die Gesellschaft setzt dazu auf den österreichischen IT-Dienstleister RISE, mit dem auch schon die Konkurrenten Signal Iduna und Allianz kooperieren. Mitte Juni hatte die Gothaer bereits die Zulassung von der Gematik erhalten. Jetzt können 120.000 Kunden die digitale Akte nutzen. … Lesen Sie mehr ›
VM NewsQuiz Nr. 259
Die Inflation hat auch die Kosten in der Schadenregulierung nach oben getrieben, was die Kfz-Versicherer deutlich zu spüren bekamen. Um wie viel Prozent werden laut dem Vergleichsportal Verivox die Kfz-Versicherer ihre Preise im Oktober 2023 im Durchschnitt erhöhen? Die Antwort zu dieser Frage und viele weitere finden Sie im VM NewsQuiz Nr. 259. Testen Sie Ihr Wissen! … Lesen Sie mehr ›
Oliver Brüß verlässt Ende 2024 die Gothaer
Leute – Aktuelle Personalien Ende 2024 ist Schluss für Oliver Brüß bei der Gothaer. Der Vertriebs- und Marketingvorstand hat entschieden, seinen Ende nächsten Jahres auslaufenden Vorstandsvertrag nicht zu verlängern. Er will sich neuen Aufgaben zuwenden. Mit der anstehenden Fusion des Kölner Versicherers mit der Barmenia hat der Schritt nichts zu tun, betont die Gothaer. Er werde den Zusammenschluss eng begleiten. … Lesen Sie mehr ›
Lohrmanns Verunsicherung: Nicht ohne Ehevertrag
An dieser Stelle nimmt sich unser Zeichner Konrad Lohrmann jeden Freitag ein Thema aus der Branche vor. Heute: Eheschließung mit langem Anlauf … Lesen Sie mehr ›
Wochenspot: Fusionen und Übernahmen
Wochenspot – der Podcast Regelmäßig gibt es den Versicherungsmonitor auch zum Hören. In dieser Ausgabe sprechen Chefredakteurin Friederike Krieger und Herausgeber Herbert Fromme über die Fusion von Gothaer und Barmenia sowie die Gerüchte, dass der Private Equity-Investor Cinven den Run-off-Anbieter Viridium verkaufen will. … Lesen Sie mehr ›