Archiv ‘Immobilien’

Viridium verkauft Generalis Immobilienbestand

Die Commerzbank-Tochter Commerz Real hat dem Abwickler Viridium ein Portfolio mit 49 Büro-, Wohn- und Einzelhandelsimmobilien abgekauft. Es ist der größte Immobilienverkauf in Deutschland seit mehr als zehn Jahren. Die Gebäude stammen aus dem Kapitalanlagebestand der Generali Leben, die Viridium erworben hatte. Der Abwickler hält Immobilien anscheinend für zu riskant für die Generali. Er verweist auf das Marktpreisrisiko und die Eigenkapitalanforderungen für die Investments. Stattdessen will Viridium lieber auf festverzinsliche Anlagen setzen. … Lesen Sie mehr ›

Privatpatienten sind zufriedener

Die Zufriedenheit der Deutschen mit dem Gesundheitswesen ist nach wie vor groß, wenn auch etwas geringer als vor einem Jahr. Dabei ist die Stimmung bei den privat Versicherten besser als bei gesetzlich Versicherten. Das zeigt die aktuelle Studie der Continentale, der eine repräsentative Befragung von mehr als 1.300 Erwachsenen zugrunde liegt. Der Versicherer hat auch nach der Einstellung der Bevölkerung zur Altersvorsorge fragen lassen. Danach sind Immobilien die beliebteste Vorsorgeform, um den Lebensstandard im Alter halten zu können, gefolgt von der privaten Rentenversicherung. … Lesen Sie mehr ›

SV gründet Wertermittler für Gebäude

Die SV Sparkassenversicherung hat die Tochtergesellschaft SV Cube GmbH gegründet. Darüber will der Versicherer seine Expertise in Sachen Gebäudewertermittlung auch externen Kunden sowie Maklern und Vermittlern zugänglich machen. Im Gegensatz zu anderen Anbietern verfüge die Gesellschaft über sehr breites Know-how, unter anderem bei der Bewertung denkmalgeschützter Gebäude, so der Versicherer. Der Konzern sieht großes Marktpotenzial für diese Dienstleistung. … Lesen Sie mehr ›

Allianz beteiligt sich an New Yorker Wolkenkratzer

Allianz Real Estate, der Immobilien-Zweig des Münchener Allianz-Konzerns, hat einen Anteil von 49 Prozent an einer Einheit des New Yorker Bürogebäudes „30 Hudson Yards“ erworben, die 26 Stockwerke umfasst. Dafür zahlte das Unternehmen umgerechnet 342 Mio. Euro, berichtet Reuters. Das Hochhaus ist mit 387 Metern Höhe einer der höchsten Wolkenkratzer der Metropole am Hudson River. Zwei Jahre zuvor hatte sich die Allianz bereits im benachbarten Hochhaus „10 Hudson Yards“ eingekauft. … Lesen Sie mehr ›

MLP mit Umsatzplus zum Jahresauftakt

Der Finanzvertrieb MLP verzeichnete im ersten Quartal 2019 in nahezu allen Geschäftsfeldern einen Anstieg der Provisionserlöse. Insgesamt legte der Umsatz in den ersten drei Monaten um sechs Prozent auf 177,8 Mio. zu. Den prozentual größten Zuwachs erzielte das Wieslocher Unternehmen in der Vermittlung von Altersvorsorgeprodukten. In diesem früheren Kerngeschäftsfeld waren die Erlöse in den vergangen Jahren kontinuierlich zurückgegangen. Im vergangenen Jahr hatte MLP den Negativtrend gestoppt und die Erlöse um zwei Prozent gesteigert. Für das erste Quartal meldete MLP in der Sparte einen erneuten Anstieg – um 13 Prozent auf 38 Mio. Euro. … Lesen Sie mehr ›

Nofri verkauft an MRH Trowe

Der Versicherungsmakler Nofri in Neuss gehört künftig zu MRH Trowe in Frankfurt. Trowe kauft 90 Prozent der Anteile an dem Unternehmen, das rund 40 Mitarbeiter hat. Trowe hat 370. Marc Nofri behält 10 Prozent und bleibt Geschäftsführer. Im September zieht der Makler um nach Düsseldorf und wird dort räumlich mit der Trowe-Dependance zusammengelegt. Nofri konzentriert sich auf die Immobilienwirtschaft und die Industrieversicherung, in beiden Feldern ist auch Trowe aktiv – und außerdem in den Bereichen Heilwesen, Architekten, Anwälte und Kreditversicherung. Den Kaufpreis wollte MRH Trowe-Vorstand Ralph Rockel (Bild) nicht nennen. … Lesen Sie mehr ›

MLP wächst, nur nicht in der Altersvorsorge

Der Finanzvertrieb MLP hat mit Gesamterlösen von rund 440 Mio. Euro wieder Vorkrisen-Niveau erreicht. Wachstumstreiber waren vor allem die Immobilienvermittlung, das Vermögensmanagement und die Sachversicherung. In der Altersvorsorge hat das Wieslocher Unternehmen nach wie vor zu kämpfen, der Umsatz sank erneut. Unternehmenschef Uwe Schroeder-Wildberg hofft auf eine Belebung im vierten Quartal – und auf mehr Stabilität durch die Jamaika-Koalition auf politischer Ebene. … Lesen Sie mehr ›

Gothaer Asset Management mit neuem Immobilienchef

 Leute – Aktuelle Personalien  Markus Habbig verantwortet künftig die Immobilieninvestments der Gothaer-Tochter Gothaer Asset Management. Er folgt auf Ingo Bofinger, der das Unternehmen Ende des Jahres verlassen hat. Die Talanx-Tochter Neue Leben muss sich einen neuen Vertriebschef suchen. Der bisher dafür verantwortliche Vorstand Sebastian Greif ist zur Sparkasse Solingen gewechselt. Die auf Versicherungsrecht spezialisierte Kanzlei Bach Langheid Dallmayr hat mit Tobias Britz einen neuen Partner ernannt. … Lesen Sie mehr ›

Axa mit hohen Katastrophenschäden

Hohe Schäden durch die Überschwemmungen in Frankreich, Deutschland und Belgien sowie die Terroranschläge in Belgien haben den französischen Axa-Konzern im ersten Halbjahr 2016 belastet. Der Verkauf von Immobilien in New York und positive Steuereffekte haben dem Versicherer dennoch zu einem Gewinnplus von 4 Prozent auf 3,2 Mrd. Euro verholfen. Obwohl er erst im September offiziell die Nachfolge von Chef Henri de Castries antritt, präsentierte Thomas Buberl bereits die Ergebnisse des Konzerns. … Lesen Sie mehr ›

Allianz Real Estate: Vorsicht vor der Immobilienblase

Investitionen in schicke Immobilien in angesagten Metropolen könnten für Versicherer ein Ausweg aus der Niedrigzinsfalle sein. Allerdings ist der Wettbewerb hoch, die Konkurrenz global und das Angebot in Europa begrenzt, warnt François Trausch, Vorsitzender der Geschäftsführung bei der Allianz Real Estate, im Interview mit dem Versicherungsmonitor. Junge digital operierende Start-ups machen der Assekuranz auch in diesem Geschäftsbereich Konkurrenz. Trausch fürchtet diese Wettbewerber jedoch noch nicht. Im Moment könnten etablierte Gesellschaften viel von den Newcomern lernen. … Lesen Sie mehr ›

Crede verlässt Allianz endgültig

 Leute – Aktuelle Personalien  Nachdem Karsten Crede bereits Ende vergangenen Jahres sein Mandat als Vorstand der Allianz Versicherung niedergelegt hatte, verlässt der für die weltweite Zusammenarbeit mit Autoherstellern zuständige Manager den Konzern nun ganz. Zudem hat die Allianz-Tochter Euler Hermes ihren Vorstand neu sortiert. Die Bayerische hat mit Ingolf Putzbach einen Leiter für den neuen Bereich Marketing und Vertriebskooperationen gefunden und der Immobilienverwalter der Hanse Merkur hat Malte Andes in den Vorstand berufen. … Lesen Sie mehr ›