Leute – Aktuelle Personalien Früher Vorstandschef von HDI Deutschland, jetzt Unternehmer: Christopher Lohmann hat sich selbstständig gemacht und das Beratungsunternehmen The Mulberry Ventures mit Sitz in Köln gegründet. Künftig möchte er junge Firmen dabei unterstützen, zu wachsen und erfolgreich zu sein. Außerdem: Der Hamburger Makler Trium holt sich doppelte Verstärkung von Funk, und die Axa Schweiz bekommt weiblichen Zuwachs in der Geschäftsführung. Personelle Neuigkeiten gibt es auch vom Makler Howden, dem Asset-Manager Golding Capital Partners sowie Berkshire Hathaway Specialty Insurance. … Lesen Sie mehr ›
Archiv ‘Immobilien’
ESG-Standards für alternative Anlagen gesucht
Anders als bei Investitionen in große Unternehmen und Staaten fehlt es den deutschen Versicherern in ihrer alternativen Kapitalanlage noch an einheitlichen ESG-Standards. Das zeigt eine Umfrage der Ratingagentur Assekurata. Die Versicherer und ihre Vermögensverwalter gehen das Thema derzeit sehr verschieden an und legen dabei vor allem bei externen Asset Managern unterschiedliche Maßstäbe an. … Lesen Sie mehr ›
Schäden durch Hurrikan „Ian“ steigen
Die ersten Risikoanalysefirmen haben Schadenschätzungen zu Hurrikan „Ian“ veröffentlicht. Die Spannbreite ist riesig, die Kalkulationen reichen bis zu 80 Mrd. Dollar. Eins ist klar: Der Sturm, der erst Florida heimgesucht hat und jetzt auf South Carolina zusteuert, wird Versicherer und Rückversicherer teuer zu stehen kommen und dem krisengeplagten Versicherungsmarkt in Florida weiteres Ungemach bescheren. Die Analysefirma Corelogic rechnet mit weiteren Insolvenzen. … Lesen Sie mehr ›
Helvetia setzt aufs Eigenheim
Der Schweizer Versicherer Helvetia hat ein neues Immobilienportal aufgebaut. Die Helvetia Immoworld vereint die Themen Immobilienkauf, -verkauf, -versicherung und -finanzierung. Mit dem neuen Portal will der Versicherer sein Ökosystem „Home“ stärken. Immoworld ist eng mit der Helvetia-Tochter Moneypark verbunden, die beinahe dieselben Leistungen anbietet. … Lesen Sie mehr ›
Talanx beschleunigt irische Justiz
Was wirklich wichtig ist Klatsch, Tratsch und die wirklich wichtigen Informationen über Unternehmen und Manager – das gibt es am Kaffeeautomaten, auf dem Flur und hier. Heute: Der Hannoveraner Versicherungskonzern Talanx hat in Irland Gerichtsgebäude inklusive Verwahrungseinrichtungen gebaut und saniert. Dadurch soll das irische Justizsystem schneller werden. … Lesen Sie mehr ›
Wochenspot: Umzugswelle und Maklerkonsolidierung
Wochenspot – der Podcast Einmal in der Woche gibt es den Versicherungsmonitor auch zum Hören. In dieser Ausgabe diskutieren die Redakteurinnen Kaja Adchayan und Nina Nöthling über die Umzugswelle bei Versicherern, Start-ups und anderen Unternehmen aus der Assekuranz und darüber, welche Auswirkungen eine überbordende Corporate Identity haben kann. Außerdem geht es um die Maklerkonsolidierung, die weiter Fahrt aufnimmt, sowie schlechte Unternehmenskommunikation. … Lesen Sie mehr ›
Der etwas andere Immobilienboom
Nachschlag – Der aktuelle Kommentar Immobilien sind aktuell in aller Munde. In der Versicherungsbranche geht es dabei normalerweise um Investitionen in Gebäudekomplexe und vielleicht noch um Elementarschadenpolicen. Doch in der vergangenen Woche spielten Immobilien in einem ganz anderen Zusammenhang eine Rolle. Bei gleich mehreren Unternehmen aus der Branche standen schöne Gebäude im Fokus. … Lesen Sie mehr ›
Immobilien: Versicherer werden zögerlicher
Die Immobilienquote der deutschen Versicherer hat laut einer Studie des Unternehmensberaters EY mit 12,1 Prozent einen neuen Höchstwert erreicht. Dennoch halten sich die Versicherer bei Neuinvestitionen zurück. Angesichts von Ukraine-Krieg sowie Inflations- und Zinsanstieg wollen sie erst einmal abwarten, wie sich der Markt entwickelt. Auch bei den Renditeerwartungen, der Risikoneigung und den bevorzugten Investmentstandorten gibt es Bewegung. … Lesen Sie mehr ›
Immobilien und Run-off
Was die Woche bringt An dieser Stelle nehmen wir die Themen der kommenden Woche in den Blick und stellen wichtige Branchentermine vor. Dieses Mal: EY-Analyse zu Immobilienanlagen der Versicherer und Run-off. … Lesen Sie mehr ›
DEVK droht der Stadt Köln
Der Kölner Versicherer DEVK plant seit einigen Jahren, eine neue Zentrale in Köln zu bauen. Aber die Verhandlungen mit der Stadt gestalten sich zäh. Nun reicht es dem Versicherer, der kommendes Jahr sein 70. Jubiläum in Köln feiern könnte. Die DEVK droht, aus der Stadt wegzuziehen. Die Stadt Köln sieht den Standort grundsätzlich als geeignet an. Nur die Höhe des geplanten Turms könnte ein Problem werden. … Lesen Sie mehr ›
Allianz investiert in dänische Logistikimmobilien
Die Allianz hat über ihre Tochter Allianz Real Estate ihre erste direkte Akquisition in Dänemarks Immobiliensektor getätigt. Durch den Deal wird der Vorbesitzer, das Transportunternehmen DSV, zum Mieter. „Wir sind die ganze Zeit aktiv und auf der Suche nach gut gelegenen Immobilien“, sagte Thomas Villadsen, bei Allianz Real Estate zuständig für Nord- und Mitteleuropa, im Interview mit EjendomsWatch, einem Schwestertitel des Versicherungsmonitors. … Lesen Sie mehr ›
BaFin will Provisionsrichtwert
Die Finanzaufsicht BaFin drängt weiter auf eine Obergrenze für Provisionen in der Lebensversicherung. Nachdem sie kürzlich eine Untersuchung vorgelegt hatte, die etlichen Fondspolicen ein schlechtes Preis-Leistungsverhältnis attestiert hatte, will sie jetzt einen Provisionsrichtwert entwickeln. Die Behörde plane dazu eine aufsichtliche Stellungnahme im zweiten Halbjahr 2022, sagte Versicherungsaufseher Frank Grund bei der Jahrespressekonferenz der BaFin. Bei der Zahl der Pensionskassen unter intensivierter Aufsicht gab es indes eine Überraschung. … Lesen Sie mehr ›