Die R+V hat ihre Beitragseinnahmen im ersten Halbjahr 2025 um knapp 10 Prozent auf mehr als 10 Mrd. Euro gesteigert. Daran hatte das kräftig gewachsene Einmalbeitragsgeschäft in der Lebensversicherung einen großen Anteil. Der genossenschaftliche Versicherer geht davon aus, für das Gesamtjahr ein Wachstum deutlich oberhalb des Vorjahreswertes von 2,8 Prozent zu erreichen. Auch das Zinsumfeld, die besseren Wirtschaftsaussichten und die nachlassende Inflation stimmen Vorstandschef Norbert Rollinger optimistischer. … Lesen Sie mehr ›
Archiv ‘Kfz-Versicherung’
Howden Deutschland setzt bei Flotten auf Corify
Die deutsche Einheit des Industrieversicherungsmaklers Howden nutzt künftig die neue Plattform des Technologiedienstleisters Corify zur Automatisierung und Effizienzsteigerung im gewerblichen Flottengeschäft. Kfz-Flottenverträge stellen den Auftakt des neuen Marktplatzes zur Ausschreibung von Industrierisiken dar, den die Hypoport-Tochter derzeit aufbaut. … Lesen Sie mehr ›
Zeitreise: Axa, Munich Re, Gen Re, Allianz, DEVK
Vor 20 Jahren Eigentlich herrschte Sommerflaute im Juli 2005, aber die Versicherungsbranche sorgte dennoch für zahlreiche Schlagzeilen. Die Axa feuerte ihren Deutschlandchef Claus-Michael Dill, die Munich Re – die damals noch als Münchener Rück auftrat – sorgte sich um Altlasten bei ihrer US-Tochter, die BaFin verstärkte den Druck auf die Gen Re und die DEVK glaubte, dass sie im Preiskrieg der Autoversicherer gegen die mächtige Allianz bestehen könnte. … Lesen Sie mehr ›
Was der EU Data Act für Connected Cars bedeutet
The Long View – Der Hintergrund Der EU Data Act schafft ab September 2025 neue Perspektiven für Versicherungsunternehmen: Mit dem direkten Zugang zu Fahrzeugdaten eröffnen sich Möglichkeiten für präzisere Risikobewertungen, individuellere Tarife und innovative Produktentwicklungen. Dieser Beitrag beleuchtet, wie Versicherer dieses Potenzial strategisch nutzen können und welche Weichenstellungen bereits heute erforderlich sind, um von dieser regulatorischen Neuerung zu profitieren und rechtliche Stolpersteine zu umgehen. … Lesen Sie mehr ›
Preise und Margen optimieren mit Technik und Daten
Digitaler Dienstag Die Versicherungsbranche steht unter erheblichem Druck: volatile Märkte, geopolitische Spannungen, der Klimawandel sowie steigende Kundenerwartungen verlangen von Unternehmen ein Höchstmaß an Anpassungsfähigkeit. Gleichzeitig müssen Margen gesichert und Wachstumschancen genutzt werden. Dafür braucht es flexible, datenbasierte Strategien, insbesondere bei der Preisgestaltung und im Kostenmanagement. … Lesen Sie mehr ›
Funk: Industriemarkt entspannt sich, Risiken steigen
Die Preissteigerungen in der Industrieversicherung scheinen nachzulassen, schreibt der Makler Funk in einem aktuellen Bericht. Zwar sind die Segmente Sach-, Haftpflicht-, Kfz- und D&O-Versicherung noch von Problemen geplagt. Der Markt zeigt sich aber insgesamt stabil. Funk sieht die systemischen Risiken als größte Herausforderung für die Versicherungswirtschaft und sorgt sich um die Entwicklung in der Cyberversicherung. … Lesen Sie mehr ›
Zeitreise: Allianz, HUK, Provinzial, Gen Re
Vor 20 Jahren Der Preiskrieg in der Kfz-Versicherung bestimmt im Juni 2005 die Diskussionen in der Branche. Die Allianz hatte im September 2004 mit den Preissenkungen begonnen und legt im Juni 2005 noch einmal nach. Forderungen nach einer Fusion der Provinzial-Gesellschaften durch die Politik und die Auswirkungen des Bilanzfälschungs-Skandals bei AIG und Gen Re machen ebenfalls Schlagzeilen. Und: MLP kann für gutes Geld seine beiden Versicherungstöchter verkaufen. … Lesen Sie mehr ›
Kfz: 1,3 Mrd. Euro Unwetterschäden im Jahr 2024
Für Schäden durch Unwetter wie Sturm, Hagel, Blitze und Überschwemmungen haben die Kfz-Versicherer in Deutschland im vergangenen Jahr insgesamt 1,3 Mrd. Euro gezahlt. Auch wenn Zahl der betroffenen kaskoversicherten Fahrzeuge und das Schadenvolumen 2024 deutlich unter den Werten des Vorjahres lagen, dürfe das nicht darüber hinwegtäuschen, dass der Klimawandel die Gefahr durch Naturgefahren verschärft hat, warnt der Versichererverband GDV. … Lesen Sie mehr ›