Das Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen Capgemini hat zehn Trends in der Krankenversicherung für das Jahr 2025 ausgemacht. Am wichtigsten ist aus Sicht von Capgemini die Modernisierung von Altsystemen, die für erhöhte Cybersicherheit und die Nutzung von künstlicher Intelligenz Voraussetzung ist, sowie der Fokus auf die Qualität von Behandlungen. Die Berater sprechen sich auch dafür aus, den Kunden in den Mittelpunkt zu stellen. … Lesen Sie mehr ›
Archiv ‘Kundenzentrierung’
Aktuelle Serie: Digitale Trends 2024
Digitale Trends 2024 In unserer Serie „Digitale Trends 2024“ stellen wir Projekte vor, die für den Preis „Digitaler Leuchtturm Versicherung“ eingereicht wurden. Er wird am 5. Dezember 2023 in Köln vom Süddeutschen Verlag in Zusammenarbeit mit dem Insurlab Germany und dem Insurtech Hub Munich verliehen. In diesem Jahr haben sich Versicherer, Insurtechs, Makler und Dienstleister mit 28 Initiativen beworben. Hier finden Sie alle Teile der Serie. … Lesen Sie mehr ›
Lohrmanns Verunsicherung: Kunde im Mittelpunkt
An dieser Stelle nimmt sich unser Zeichner Konrad Lohrmann jeden Freitag ein Thema aus der Branche vor. Heute: Versicherer treiben Kundenzentrierung voran. … Lesen Sie mehr ›
Getsafe: Börsengang nicht vor 2023
Das Insurtech Getsafe kokettiert zwar mit einem Börsengang, betrachtet ihn aber nicht als ultimatives Ziel. Wenn es zu einem Gang aufs Parkett komme, dann erst in einigen Jahren, betonte Chef Christian Wiens beim Insurance Summit des Handelsblatts. Er hält auch die Übernahme durch einen großen Versicherer für eine mögliche Option. Wahrscheinlicher sei es aber, dass Insurtechs mithilfe weiterer Kapitalspritzen von Investoren irgendwann über genug Kapital verfügen, um selbst Bestände großer Versicherer zu kaufen, glaubt er. … Lesen Sie mehr ›
Lohrmanns Verunsicherung: Der richtige Riecher
An dieser Stelle nimmt sich unser Zeichner Konrad Lohrmann jeden Freitag ein Thema aus der Branche vor. Heute: Der neue Duft für den Vertriebsvorstand – jetzt mit noch mehr Kundenorientierung … Lesen Sie mehr ›
Digitale Leuchttürme 2020 verliehen
Am Dienstagabend standen Innovationen aus der Versicherungswirtschaft im Mittelpunkt: Google und Süddeutscher Verlag Veranstaltungen haben bereits zum siebten Mal die „Digitalen Leuchttürme Versicherungen“ verliehen. Corona-bedingt fand die Veranstaltung in diesem Jahr rein digital statt. Freuen über die gläsernen Trophäen konnten sich die Unternehmen Euler Hermes, Ritablock und Thinksurance. Als „Vordenker 2020“ dürfen sich jetzt Scor und die Gothaer Lebensversicherung bezeichnen. … Lesen Sie mehr ›
Arvato: Versicherer sollten Mahnwesen optimieren
Im Zuge der Digitalisierung investieren viele Versicherer zurzeit massiv in die Optimierung ihrer Prozesse. Dabei konzentrieren sie sich vor allem auf den Vertrieb, das Underwriting und die Schadenbearbeitung. Das Mahnwesen bleibt dabei oft außen vor, kritisiert der zu Bertelsmann gehörende Inkassodienstleister Arvato in einem aktuellen Whitepaper. Die Studie finden Abonnenten exklusiv in der Whitepaper-Bibliothek des Versicherungsmonitors. … Lesen Sie mehr ›
GDV versucht digitalen Aufschlag
Bislang ist der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft nicht als Treiber der digitalen Veränderungen in der Assekuranz aufgefallen. Das wollte der Verband mit seinem Versicherungstag 2015 ändern. Präsident Alexander Erdland benannte viele Herausforderungen, gab aber wenig neue Antworten. Stattdessen versuchte er, die Vermittler zu beruhigen: Sie würden auch künftig gebraucht. EU-Kommissar Günther Oettinger nannte konkrete Herausforderungen für die Branche. Google-Innovationschef Frederik Pferdt ließ die Teilnehmer Papierflieger mit vorher aufgeschriebenen Ideen falten und werfen – sagte aber nichts zur Versicherungsstrategie des Internet-Riesen. … Lesen Sie mehr ›