Archiv ‘Liberty Mutual’

Talanx lockt Investoren

Der Hannoveraner Talanx-Konzern erhöht sein Kapital um 300 Mio. Euro. Die Aktien werden nur institutionellen Anlegern angeboten. Außerdem verkauft Mehrheitsaktionär HDI VVaG – nicht zu verwechseln mit den operativen Gesellschaften mit dem HDI-Namen – Aktien im Wert von 100 Mio. Euro. Durch beide Aktionen zusammen will Talanx den Streubesitz von heute 21,1 Prozent auf 23,2 Prozent erhöhen. Die Mehrheit behält der HDI VVaG. Der höhere Streubesitz soll die Aktie attraktiver machen. Außerdem hat Talanx weitere Expansionspläne. … Lesen Sie mehr ›

Gerd Sautter wechselt zur SDK

 Leute – Aktuelle Personalien  Zum 1. Oktober soll Gerd Sautter (Bild) bei der Süddeutschen Krankenversicherung den Vorstandsposten für Produktmanagement, Versicherungstechnik, Betrieb und Kapitalanlage von Benno Schmeing übernehmen. Der 50-Jährige kommt von der Württembergischen Krankenversicherung. Die Bayerische hat die Verträge ihrer Vorstände vorzeitig verlängert. Beim HDI Pensionsfonds übernimmt Fabian von Löbbecke den Vorstandsvorsitz von Silke Fuchs, dafür rückt Stephan Müller in den Vorstand auf. Personelle Neuigkeiten gibt es auch bei Aon, Canopius und Liberty Mutual. … Lesen Sie mehr ›

VM NewsQuiz Nr. 241

Im aktuellen Dossier des Versicherungsmonitors verwandeln sich Raupen in wunderschöne Schmetterlinge, doch welche Raupe gehört zu welchem Schmetterling? In welchen US-Bundesstaaten zeigen sich die Auswirkungen des Klimawandels besonders drastisch – und welcher Makler hatte gleich das Female Insurance Summit 2023 initiiert? Diese und viele weitere Fragen sowie Antworten erhalten Sie im VM NewsQuiz Nr. 241. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg! … Lesen Sie mehr ›

Generali kauft Liberty-Töchter für 2,3 Mrd. Euro

Der italienische Versicherer Generali hat vom US-Versicherer Liberty Mutual die Liberty Seguros in Madrid mit Geschäft in Spanien, Portugal, Irland und Nordirland übernommen. Die Italiener zahlen 2,3 Mrd. Euro. Damit bauen sie ihre Marktposition auf der iberischen Halbinsel und in den beiden Teilen Irlands deutlich aus. Liberty hatte im Juni bereits vier Gesellschaften in Lateinamerika an die Talanx-Gruppe verkauft. … Lesen Sie mehr ›

Milliardenübernahme durch Talanx

Der Talanx-Konzern hat mehrere Ländergesellschaften des US-Versicherers Liberty Mutual in Lateinamerika gekauft. Damit steigert der Konzern das Geschäft in der Region um 1,7 Mrd. Euro Prämie und wird dort zur Nummer drei im Privat- und Gewerbekundenmarkt. Er zahlt für die Übernahme der Versicherer in Brasilien, Chile, Kolumbien und Ecuador 1,38 Mrd. Euro. In drei Märkten ist der Versicherer bereits aktiv, wie hier in Santiago de Chile. … Lesen Sie mehr ›

Ralf Korn bleibt an der Spitze der DGVFM

 Leute – Aktuelle Personalien  Ralf Korn bleibt Vorstandsvorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Versicherungs- und Finanzmathematik (DGVFM). Damit beginnt seine vierte Amtszeit an der Spitze des Verbandes. Außerdem: Die Arbeitsgemeinschaft für betriebliche Altersversorgung hat eine neue Vorständin gewählt, der Versicherer Liberty Mutual ernennt einen globalen Leiter für sein Cyber-Büro. Und der Rückversicherungsmakler Guy Carpenter bekommt einen neuen CEO sowie eine neue Head of Analytics. … Lesen Sie mehr ›

Telematik-Riese CMT stärkt Europa-Präsenz

Der US-Telematikanbieter Cambridge Mobile Telematics (CMT) übernimmt den Telematikspezialisten Amodo mit Büros in Zagreb und Wien. Amodo wird den Namen des neuen Eigners übernehmen, CEO Marijan Mumdziev (Bild) wird Europachef bei CMT. CMT sieht sich als weltweit größter Anbieter von Telematikdiensten mit 95 Programmen in 25 Ländern, darunter neun in Kontinentaleuropa. Zu den Kunden gehört auch die HUK-Coburg. Ein Schwerpunkt der künftigen Aktivitäten soll Deutschland sein, wo CMT und Amodo starkes Wachstum der Telematik-Tarife in der Kfz-Versicherung erwarten. … Lesen Sie mehr ›

Liberty Mutual gründet Global Cyber Office

 Leute – Aktuelle Personalien   Der in Boston ansässige Versicherer Liberty Mutual eröffnet ein Cyber-Büro, das Global Risk Solutions (GRS) Global Cyber Office. Es wird bis zur Ernennung eines globalen Leiters von Liz Geary (Bild) geführt, der Präsidentin von GRS Insurance Solutions. Außerdem ist Jennifer Lejeune zur neuen CEO von Axa Liabilities Managers berufen worden. Neuigkeiten gibt es auch von der Eucon und der Frankfurter Maklergruppe Policen Direkt zu vermelden. … Lesen Sie mehr ›

Betriebsschließungen: Erfolg für britische Versicherer

Der Londoner High Court hat sich in vielen Punkten auf die Seite der Versicherer gestellt, die mit dem britischen Pub-Betreiber Stonegate über die Höhe der Entschädigungszahlungen durch Corona-bedingte Betriebsschließungen streiten. Der Richter war der Meinung, dass staatliche Hilfszahlungen an Corona-betroffene Unternehmen auf die Höhe der Versicherungszahlung angerechnet werden sollen. In einem Punkt durften sich jedoch auch Stonegate und die Bäckereikette Greggs freuen. … Lesen Sie mehr ›

Liberty Specialty Markets ernennt neuen Schweiz-Chef

 Leute – Aktuelle Personalien  Der Versicherer Liberty Specialty Markets hat einen neuen Generalbevollmächtigten für die Schweizer Niederlassung ernannt. Markus Hefel (Bild) übernimmt den Posten des langjährigen Chefs Felix Böni. Außerdem: Die zur Howden-Gruppe gehörende Beratungseinheit Howden CAP verpflichtet einen ehemaligen Marsh-Manager als neuen Chief Commercial Officer, und der Makler und Berater WTW verstärkt sich in Luxemburg. … Lesen Sie mehr ›

Deutsche Bank rekrutiert ILS-Spezialisten

 Leute – Aktuelle Personalien  Der Experte für Versicherungsverbriefungen (Insurance-Linked Securities, ILS) Philippe Kremer heuert bei der Investmentbank der Deutschen Bank an. Künftig berät er Versicherer bei der Strukturierung von Spezialanleihen. Die Bank schärft so ihr Profil für Firmenkunden aus der Versicherungswirtschaft. Außerdem: Das Insurtech Coalition holt einen neuen Head of Revenue. Personelle Neuigkeiten gibt es auch bei der Fonds Finanz-Tochter Pension Benefits und Liberty Mutual Insurance aus Boston. … Lesen Sie mehr ›

Allianz-Manager wird Plansecur-Chef

 Leute – Aktuelle Personalien  Die Finanzberatungsgruppe Plansecur bekommt mit Heiko Hauser (links im Bild) einen neuen Chef. Der 48-Jährige kommt von der Allianz, für die er 21 Jahre tätig war. Sein Vorgänger bei Plansecur Johannes Sczepan dankt nach mehr als 20 Jahren an der Spitze ab. Außerdem: Der neue Rückversicherungsmakler Howden Tiger verkündet erste Personalien. Der Verband der europäischen Gegenseitigkeitsversicherer Amice hat seinen Vorstand für die kommenden drei Jahre gewählt. Yolaine von Barczy hat beim Industrie- und Rückversicherer Everest als International Chief People Officer angefangen. … Lesen Sie mehr ›

Notpetya-Angriff: Kriegsausschluss zieht nicht

40.000 lahmgelegte Rechner und über 1,4 Mrd. Dollar Schaden – der Angriff mit der Erpressungssoftware Notpetya im Sommer 2017 hat den US-Pharmahersteller Merck schwer getroffen. Seine Sachversicherer verweigerten die Zahlung und beriefen sich dabei auf den Kriegsausschluss. Jetzt hat ein Gericht in New Jersey geurteilt, dass ein Malware-Angriff nicht von diesem Ausschluss erfasst ist. Der Fall verdeutlicht, dass sogenannte Silent Cyber-Schäden eine ernstzunehmende Gefahr für Versicherer sind. … Lesen Sie mehr ›