Dossier – KI in der Praxis Versicherer haben mit zwei verschiedenen Herausforderungen zu tun, wenn es um die Nutzung künstlicher Intelligenz (KI) geht: Sie müssen zum einen selbst einen Weg finden, um mithilfe der Technologie wettbewerbsfähig zu werden, zum anderen müssen sie sich mit den neuen Risiken beschäftigen, die mit der Verwendung von KI-Systemen einhergehen und neue Absicherungslösungen entwickeln. Derzeit schauen sich die Versicherer genau an, wie ihre Kunden ihre KI-Risiken managen. … Lesen Sie mehr ›
Archiv ‘Markel’
R+V baut Vorstand um
Leute – Aktuelle Personalien Die R+V-Versicherung hat zwei neue Vorstandsressorts gegründet und Positionen in dem Gremium neu besetzt. Unter anderem übernimmt der bisherige Komposit-Vorstand Klaus Endres das neu geschaffene Ressort Operations und IT. Außerdem: Die Versicherungskammer stellt den Vorstand ihres Direktversicherers Bavaria Direkt neu auf. Personelle Neuigkeiten gibt es auch von der Bayerischen, der Haftpflichtkasse, dem Rechtsschutzbereich der Arag in Spanien sowie vom Spezialversicherer Markel. … Lesen Sie mehr ›
Aventus mit neuem Head of M&A
Leute – Aktuelle Personalien Die Maklergruppe Aventus hat in Gerrit Schmickler (Bild) einen Nachfolger für Pascal Wannicke gefunden. Der Head of M&A hatte sich zum Jahreswechsel mit einem eigenen Beratungsunternehmen selbstständig gemacht. Personelle Neuigkeiten gibt es auch bei der Waldenburger Versicherung, dem Deutschen Verein für Versicherungswissenschaft, den Maklern Aon und Clear Group, dem Cyber-Assekuradeur Coalition und dem Spezialversicherer Markel. … Lesen Sie mehr ›
Cogitanda-Chefs glauben an Rettung
Exklusiv Der Vorstand des insolventen Cyber-Assekuradeurs Cogitanda in Köln sieht gute Chancen auf ein Fortbestehen des Unternehmens. Es gebe weiterhin Interesse bei Investoren, sagten CEO Jens Lison (Bild) und Finanzchef Christian Rink im Interview mit dem Versicherungsmonitor. Sie weisen Vorwurfe zurück, dass der Vorstand die Insolvenz zu früh beantragt und nicht genug mit bestehenden Aktionären kommuniziert habe. … Lesen Sie mehr ›
Stoïk: Cyberschutz ohne Police
Exklusiv Der im vergangenen Jahr in Deutschland gestartete französische Cyber-Assekuradeur Stoïk hat jetzt auch Sicherheitsprodukte ohne Versicherungsschutz im Angebot. Sie sind unabhängig von einer Cyberpolice erhältlich und richten sich zumindest teilweise an Kunden, die keine Cyberpolice bekommen oder wollen. Die Angebote beinhalten zum einen ein Präventionspaket und Hilfe durch IT-Experten im Schadenfall, zum anderen eine 24-Stunden-Echtzeitüberwachung der Systeme des Kunden. … Lesen Sie mehr ›
Experten analysieren Benko-Policen
Exklusiv Die Versicherer der Benko-Gruppe müssen nicht nur mit Ansprüchen in Höhe von 105 Mio. Euro aus der D&O-Versicherung rechnen, sondern auch mit weiteren Schadenmeldungen aus der E&O-Deckung und der Vertrauensschadenversicherung. Das schreiben die Anwälte der Wiener Kanzlei Abel Rechtsanwälte in ihrem dritten Bericht zur Sanierung der Benko-Hauptgesellschaft an das Handelsgericht Wien. Die Kanzlei Abel lässt die Versicherungssituation von Spezialisten analysieren. … Lesen Sie mehr ›
Allianz Partners mit neuem CMO
Leute – Aktuelle Personalien Allianz Partners hat Jacob Fuest zum Chief Markets Officer und Vorstandsmitglied ernannt. Fuest arbeitet bereits seit 2012 für den Allianz Konzern und hatte bereits mehrere Führungspositionen inne. Außerdem: Aon Deutschland bekommt einen neuen Director Cyber Security für das M&A and Transaction Solutions-Team DACH, das Beratungsunternehmen Premium Circle ernennt eine neue Spitze, und die Markel Group hat einen neuen Chief Operating Officer. … Lesen Sie mehr ›
Provinzial führt neues Vorstandressort ein
Leute – Aktuelle Personalien Der Provinzial-Konzern schreibt der Digitalisierung sowie den dadurch veränderten Kundenansprüchen eine große Bedeutung für den Wettbewerb zu. Deshalb hat der Versicherer nun ein neues Vorstandsressort gegründet. Künftig soll sich Nina Schmal (Bild) um hybride und digitale Geschäftsmodelle kümmern. Bei der Gothaer-Tochter Janitos musste der Vorstandschef gehen, und die Baloise hat eine weitere Nachfolgerin für Julia Wiens ernannt. Personelle Veränderungen gibt es auch beim Insurtech Hub Munich, der Schweizer Axa-Arag, bei Markel und Hamilton Re. … Lesen Sie mehr ›
WTW ernennt Behrens-Nachfolger
Leute – Aktuelle Personalien Der Makler und Berater WTW hat Stefan Sowietzki in die Geschäftsführung berufen. Er folgt auf Monika Behrens, die das Unternehmen im September verließ. Allerdings steht noch nicht fest, wann er den Posten antreten kann. Außerdem hat der Makler mit Olga Losing-Malota eine weitere neue Geschäftsführerin. Personelle Neuigkeiten gibt es auch bei der Kompass Group, Policen Direkt, MS Amlin, FM Global, Compre sowie Markel. … Lesen Sie mehr ›
Französischer Cyberspezialist Stoïk startet in Deutschland
Exklusiv Der französische Cyber-Assekuradeur Stoïk greift auf dem deutschen Markt an. Das Anfang 2021 gegründete Pariser Unternehmen hat sich auf kleine und mittelgroße Unternehmen spezialisiert und die ehemalige Markel-Managerin Franziska Geier als Deutschlandchefin an Bord geholt. Im Gespräch mit dem Versicherungsmonitor erläutert die 35-Jährige, welchen Ansatz das Start-up auf dem deutschen Markt verfolgt und womit es bei Firmen und Maklern punkten will. … Lesen Sie mehr ›
D&O-Versicherungen im Test
Die Managerhaftpflichtversicherung (D&O) ist kein Standardprodukt. Jedes Unternehmen hat seine eigenen Besonderheiten, Strukturen und Risiken, die versichert werden müssen. Die Angebote auf dem Markt sind deswegen schwer vergleichbar. Die Experten vom Versicherungsmakler Transparent Beraten mit Sitz in Berlin haben es dennoch versucht. Sie haben nach eigenen Angaben erstmals neun Anbieter von D&O-Policen unter die Lupe genommen sowie deren Leistungen geprüft und bewertet. Die Gothaer schneidet in zwei Bereichen schlecht ab. … Lesen Sie mehr ›
Walker leitet Personalwesen von Wefox
Leute – Aktuelle Personalien Nicholas Walker ist neuer Chief Human Resource Officer des Insurtech Wefox und tritt damit in die Fußstapfen von Michael Becher, der das Unternehmen im Oktober vergangenen Jahres verlassen hat. Walker bringt jahrelange Erfahrung im Personalwesen diverser Finanz- und IT-Dienstleistern mit und wird künftig für die Personalstrategie aller Tochterunternehmen des Konzerns verantwortlich sein. Weitere personelle Neuigkeiten gibt es außerdem bei Axa XL, Allianz Commercial und Eucon. … Lesen Sie mehr ›
Preiswende in der D&O-Versicherung
Die Zeit der steilen Preisanstiege in der D&O-Versicherung ist vorbei. Erste Anbieter werben bereits wieder mit deutlichen Preissenkungen im Neugeschäft, hieß es auf der Euroforum Haftpflichtkonferenz in Köln. D&O-Experte Daniel Messmer von der Swiss Re warnte vor dieser Entwicklung, stattdessen sei ein nachhaltig höheres Prämienniveau nötig. Uneinig waren sich die Konferenzteilnehmer über die Bewertung der GDV-Statistik zur D&O-Versicherung, in der über Jahre zu hohe Schäden gemeldet wurden. … Lesen Sie mehr ›
2022: Der Jahresrückblick Teil 3
Die Industrie beschließt angesichts der schwierigen Lage im Cybermarkt mit Miris einen eigenen Risikoträger zu gründen. Hurrikan „Ian“ richtet in den USA schwere Schäden an. Der Europäische Gerichtshof trifft eine folgenreiche Entscheidung zur Gruppenversicherung. Die Finanzaufsicht BaFin macht Ernst mit ihrem Provisionsrichtwert. Der Versicherungsmonitor blickt auf interessante Deals, die wichtigsten Personalien und die größten Ereignisse des Jahres zurück. Hier folgt der letzte von insgesamt drei Teilen. … Lesen Sie mehr ›