Archiv ‘Marsh’

Sebastian Pitzler wechselt zum Softwarehersteller BSI

 Leute – Aktuelle Personalien  Der ehemalige Insurlab Germany-Geschäftsführer Sebastian Pitzler ist jetzt Executive Vice President AI beim Schweizer Softwarehersteller BSI. Zuvor hatte er als Managing Partner einen Venture Capital-Fonds für das Insurlab aufgebaut, doch das Vorhaben war mangels Investoren gescheitert. Außerdem: Der Makler Marsh Deutschland hat einen neuen Leiter des Bereichs Cyber Risk Insurance and Security Solutions ernannt und Allianz Partners einen neuen Head of Insurer Network Management. … Lesen Sie mehr ›

Industrie profitiert von kundenfreundlichem Markt

Gewerbe- und Industriekunden konnten in der Erneuerungsrunde zum 1. Januar 2025 in vielen Bereichen von niedrigeren Preisen und besseren Konditionen profitieren, berichtet der Großmakler Marsh. Gründe waren intensiverer Wettbewerb und die gesunkene Inflation. Zu den Ausnahmen zählen die Kfz-Versicherung, in der es erneut zu einer deutlichen Prämienanhebung gekommen ist, sowie die Absicherung von Elementarrisiken. … Lesen Sie mehr ›

Das neue Traumpaar Willis/Howden?

Offiziell abgesagt ist die milliardenschwere Übernahme des US-Maklers Risk Strategies durch den britischen Maklerkonzern Howden bislang nicht. Aber offenbar gibt es größere Probleme, es ist die Rede davon, dass die Gespräche gescheitert sind. Die US-Übernahme sollte David Howden das Sprungbrett liefern, das Unternehmen endlich an die Börse zu bringen. Was tut er, sollte das US-Geschäft nicht funktionieren? Mancher in der Branche spekuliert über ein Zusammengehen mit Willis. … Lesen Sie mehr ›

Herausforderndes Assekuradeursgeschäft

Assekuradeure oder Managing General Agents (MGA) sind im Trend. Den aktuellen MGA-Hype könne er allerdings nicht nachvollziehen, erläuterte Ecclesia-Chef Jochen Körner bei einer Konferenz des Spezialmaklers Finlex. Dass das Assekuradeursgeschäft herausfordernd ist, berichtete Rainer Gelsdorf von der Württembergischen – die als einer der Risikoträger des insolventen Cyber-Assekuradeurs Cogitanda in dem Bereich jetzt besonders gründlich hinschaut. … Lesen Sie mehr ›

M&A-Policen: mehr Übernahmen, mehr Absicherung

Die Absicherung der Risiken aus Übernahmen und Fusionen (Mergers & Acquisitions, M&A) durch spezielle Deckungen hat im vergangenen Jahr deutlich zugenommen, hat der Großmakler Marsh beobachtet. Das Unternehmen hat 2024 weltweit Deckungen in Höhe von insgesamt 67,8 Mrd. Dollar (62,8 Mrd. Euro) vermittelt, das war ein Anstieg um 38 Prozent. Die Zahl der Unternehmenstransaktionen stieg gegenüber dem äußerst schwachen Vorjahr um 8 Prozent. … Lesen Sie mehr ›

Maklerkonsolidierung: Alternativen zum Verkauf

 Exklusiv  Vor allem viele kleine Makler sehen sich durch die Konsolidierungswelle unter Druck. Sie sollten aber nicht das erstbeste Übernahmeangebot annehmen, rät Armand Hoftijzer, Europa-Direktor beim Berater Marshberry. Wer frühzeitig seine Nachfolge plant, dem eröffnen sich viele andere Optionen. Dazu zählt etwa, mit anderen Kleinmaklern ein Gemeinschaftsunternehmen zu gründen. In den nächsten fünf Jahren wird sich der europäische Maklermarkt drastisch verändern, prognostiziert der Berater in einer neuen Studie. … Lesen Sie mehr ›

Delta Air Lines-Bruchlandung könnte Allianz treffen

Am Montag hatte sich ein Flugzeug von Delta Air Lines bei der Landung auf dem Toronto Pearson Airport überschlagen und war mit abgebrochener Tragfläche auf dem Rücken zum Liegen gekommen. Alle 80 Flugzeuginsassen überlebten das Unglück, allerdings wurden mindestens 21 Menschen verletzt. Der entstandene Schaden könnte auch die Allianz treffen. Laut Medienberichten führt der Versicherer die Allgefahrendeckung der Fluglinie an. … Lesen Sie mehr ›

Marsh: Industrie-Index zeigt weiter sinkende Preise

International sind die Prämien in der Industrieversicherung im vierten Quartal 2024 das zweite Mal in Folge leicht gesunken. Davor waren sie seit dem dritten Quartal 2017 kontinuierlich gestiegen. Die Preisentwicklung verläuft je nach Sparte und Region sehr unterschiedlich. Bei Financial Lines und Cyber sinkt das Prämienniveau weiter deutlich. In der Haftpflichtversicherung steigen die Preise dagegen weltweit weiter, allerdings in geringerem Ausmaß als zuletzt. … Lesen Sie mehr ›

Industrieversicherer setzen auf Gen AI

Neun von zehn Industrieversicherern sind inzwischen der Ansicht, dass Digitalisierung ein wesentlicher Differenzierungsfaktor ist, zeigt eine Studie des Maklers Marsh und der Beratungsfirma Oliver Wyman. Neben Cloud Computing und Big Data Analytics setzen die Unternehmen vor allem auf generative künstliche Intelligenz (Gen AI). Sie kommt bereits in verschiedenen Bereichen regelmäßig zum Einsatz und bietet nach Ansicht der Gesellschaften noch viel Potenzial. … Lesen Sie mehr ›

Krieg, Fake News und Extremwetter sind Top-Risiken

Bewaffnete Konflikte und Fehlinformationen sind auf kurze Sicht die größten Risiken für die Weltwirtschaft. Das ist ein Ergebnis des aktuellen globalen Risikoberichts, den das Weltwirtschaftsforum in Zusammenarbeit mit Zurich und Marsh veröffentlicht. Über einen längeren Zeitraum von zehn Jahren schätzen sie die Gefahr durch Extremwetterereignisse dagegen am höchsten ein. Tatsächlich dominieren Klima- und Umweltrisiken bei den Top Ten der Langfristrisiken. … Lesen Sie mehr ›

Cyber: Gute Zeiten für Versicherte

Die Preise in der Cyberversicherung sinken, während die Deckungssummen steigen – es sind gute Zeiten für Versicherte. Wie sie diese Phase besonders effektiv für sich nutzen können, erklärten Cyber-Experten von Marsh Europe in einer Online-Veranstaltung. Dazu gehört, die eigene Cybersicherheit gut im Griff zu haben. Denn die Zahl der Schäden steigt seit Jahren weiter an. Auch einen genauen Blick auf die digitalen Lieferketten zu werfen, empfiehlt Marsh. … Lesen Sie mehr ›

Marsh mischt die Aufgaben neu

 Leute – Aktuelle Personalien  Marsh setzt auf eine neue Aufgabenverteilung für mehr Kundenfokus: Nico Stehr leitet künftig die Mittelstandskunden, Mirela Radoncic bleibt für Konzernkunden zuständig, und Johannes Behrends wird Chief Specialty Officer. Außerdem: Die Funk-Tochter Th. Funk & Sohn GmbH erweitert die Geschäftsführung mit einem weiteren Mann. Personelle Neuigkeiten gibt es auch bei der Ammerländer Versicherung, Münchener Verein Versicherungsgruppe, Vfm-Gruppe und Howden. … Lesen Sie mehr ›

Zeitreise: Allianz, Zurich, Axa, Winterthur

 Vor 20 Jahren  Im November 2004 müssen Makler und Versicherer in den USA weiter mit ehrgeizigen Staatsanwälten fertig werden, die im Gefolge des Skandals um den Makler Marsh weitere Verfehlungen in der Versicherungsbranche anprangern. In Deutschland ist Schlussverkauf in der Lebensversicherung: Verträge, die ab 2005 abgeschlossen werden, haben weniger Steuervorteile. Die Allianz meldet Rekordabsätze. Die Zurich will sparen, und der Markt für die Industrieversicherung wird weicher. … Lesen Sie mehr ›

VM-Maklerranking: Die Angreifer kommen näher

 Exklusiv  GGW Group, Global Gruppe und MRH Trowe: Die Konsolidierer im Maklermarkt gewinnen im Wettbewerb der deutschen Industriemakler. Laut dem aktuellen Maklerranking des Versicherungsmonitors wird die GGW Group die Funk-Gruppe bereits im laufenden Jahr vom dritten Platz verdrängen. Die aktuelle Übersicht zeigt: Der Markt wächst kräftig, von Ermüdungstendenzen ist noch nichts zu spüren. … Lesen Sie mehr ›