Der Stuttgarter Bosch-Konzern hat eine Cyberdeckung über 100 Mio. Euro abgeschlossen. Führender Versicherer ist die Allianz Global Corporate & Specialty. Mit diesem Volumen ist eine wichtige Schwelle überschritten. … Lesen Sie mehr ›
Archiv ‘Marsh’
Coface rechnet mit Prämienanstieg
Der französische Kreditversicherer Coface erwartet für das Gesamtjahr 2014 einen moderaten Anstieg bei den Prämieneinnahmen und eine komfortable Schaden-/Kostenquote. Der Industrieversicherungsmakler Marsh geht unterdessen europaweit von steigenden Schäden in der Warenkreditversicherung aus. … Lesen Sie mehr ›
EU vor neuen Russland-Sanktionen
Die EU diskutiert über weitere Sanktionen gegen Russland. Kommt es dazu, könnte das unbequeme Folgen für die versicherungsnehmende Wirtschaft haben. Das zeigen die Erfahrungen mit dem Fall Iran. … Lesen Sie mehr ›
Euler Hermes mit neuem Vorstandsmitglied
Der Kreditversicherer Euler Hermes hat Edna Schöne-Alaluf zum 1. Januar 2015 zum Vorstandsmitglied berufen. Sie verantwortet dort künftig die staatlichen Exportkreditgarantien. Ergo hat eine neue Pressesprecherin. Der US-Makler Lockton hat Experten für seine Schottland-Niederlassung bei der Konkurrenz abgeworben und Marsh einen Chief Marketing and Communications Officer ernannt. … Lesen Sie mehr ›
Marsh will Lieferketten durchleuchten
Auch drei Jahre nach den Überflutungen in Thailand und der Nuklearkatastrophe in Fukushima fällt es Unternehmen schwer, ausreichende Deckungen gegen Lieferkettenunterbrechungen zu bekommen. Nach Ansicht des Maklers Marsh fehlen den Versicherern noch wichtige Informationen über Liefernetze. Eine neue Software soll Abhilfe schaffen. … Lesen Sie mehr ›
Wenn die Lieferkette reißt
Was die Woche bringt: An dieser Stelle nehmen wir die Themen der kommenden Woche in den Blick und stellen wichtige Branchentermine vor. Dieses Mal: Der Informationsbedarf von Versicherern bei Lieferketten, Bilanz-Pressekonferenz von Arag und Bonnfinanz und Symposium zur Katastrophen-Modellierung. … Lesen Sie mehr ›
Nachfrage nach M&A-Policen steigt
Policen zur Absicherung von Risiken bei Unternehmenszukäufen galten lange Zeit als unattraktiv. Nach Einschätzung des Maklers Marsh gewinnt der Markt jetzt an Fahrt. Vor allem in der Asien-Pazifik-Region, aber auch in Deutschland steigt die Nachfrage. Deutsche Versicherer halten sich allerdings nach wie vor zurück. … Lesen Sie mehr ›
Offshore: Marsh platziert Haftpflichtdeckung
Dem Makler Marsh ist es gelungen, eine besonders umfangreiche Haftpflichtpolice für den Betreiber eines Offshore-Windparks in der Nordsee zu platzieren. Sie deckt zusätzlich die Haftung für Schäden durch Subunternehmer und Regressansprüche des Netzbetreibers ab. Wettbewerber halten den neuen Vertrag allerdings nicht für sonderlich innovativ. … Lesen Sie mehr ›
Marsh wirbt Spezialisten bei Ecclesia ab
Der Großmakler Marsh hat eine neue Makler- und Beratungsfirma für das Gesundheitswesen gegründet. Die Marsh Medical Consulting GmbH kann sich auf die Expertise von Mitarbeitern stützen, die bislang beim Makler Ecclesia in Detmold gearbeitet haben. Sitz der neuen Marsh-Tochter ist ebenfalls Detmold. … Lesen Sie mehr ›
Allerdissen verabschiedet sich
Hans-Jürgen Allerdissen, Geschäftsführer bei der Bahn-Tochter Deutsche Verkehrs-Assekuranz-Vermittlungs-GmbH, verlässt das Unternehmen. Neu in die Geschäftsführung kommt Marsh-Manager Gilbert Van den Eynde. Allerdissens Weggang ist keine gute Nachricht für den Deutschen Versicherungs-Schutzverband, dessen Vorsitzender er ist. Der DVS muss in jüngster Zeit mit einer ganzen Reihe von prominenten Abgängen fertig werden. … Lesen Sie mehr ›
Firmen drohen weitere Preiserhöhungen
In der industriellen Sachversicherung erwartet der Makler Marsh in Deutschland für 2014 weitere Prämiensteigerungen. Die Entwicklung hierzulande steht im Gegensatz zum generellen Abwärtstrend bei den Preisen, den Marsh in Europa, dem Mittleren Osten und Afrika beobachtet. … Lesen Sie mehr ›
Marsh steigert Umsatz und Gewinn
Der amerikanische Makler- und Beratungskonzern Marsh & McLennan hat 2013 knapp 200 Mio. Dollar mehr verdient als im Vorjahr. Dabei halfen ein wachsendes Kerngeschäft, aber auch höhere Kapitalerträge. … Lesen Sie mehr ›
Politische Risiken nehmen zu
Der arabische Frühling hat langfristige Folgen für Investoren: Die politischen Risiken im Nahen Osten und in Afrika haben sich deutlich erhöht, hat der Versicherungsmakler Marsh ermittelt. … Lesen Sie mehr ›
Betriebliche Autoversicherung wird teurer
Zum dritten Mal in Folge könnten die Kfz-Versicherer im Herbst höhere Preise in der Versicherung betrieblicher Fahrzeugflotten aushandeln. Trotzdem ziehen sich noch Anbieter aus dem Geschäft zurück – eine späte Folge des jahrelangen Preiskampfes. In Zeiten niedriger Zinsen können die Unternehmen versicherungstechnische Verluste nicht mehr so locker wegstecken. … Lesen Sie mehr ›
Preissteigerungen unwahrscheinlich
Georg von Mangoldt leitet den Unternehmensbereich Konzernkunden bei der Marsh GmbH in Frankfurt. Im Interview mit dem Versicherungsmonitor erklärt er, warum er nicht an die vorhergesagten Preiserhöhungen in der Industrieversicherung glaubt. … Lesen Sie mehr ›