Archiv ‘MRH Trowe’

Wie Konsolidierung und KI die Branche umkrempeln

Die Versicherungswirtschaft steht vor einem Wandel: Der Druck durch Private-Equity-getriebene Konsolidierungen bei Maklern und die steigende Relevanz künstlicher Intelligenz (KI) fordern Versicherer, Makler und Pools heraus. Wie gelingt die Balance zwischen Effizienz und Kundennähe? Und welche Kompetenzen brauchen Makler in fünf Jahren? Darüber diskutierten Experten auf der Insurtech-Messe InsureNXT. … Lesen Sie mehr ›

MRH Trowe steigt bei DAP ein

Der Makler MRH Trowe hat sich eine Minderheitsbeteiligung am Beratungsunternehmen Debt Advisory Partners (DAP) aus Frankfurt gesichert. Sie gilt rückwirkend zum 1. Januar 2025. Damit erschließt der Maklerkonsolidierer das Segment Corporate Finance. Zu den Einzelheiten des Deals haben die Parteien Stillschweigen vereinbart. Eine Erhöhung der Anteile an dem Unternehmen von Gründer Philipp Widmaier sei aktuell nicht geplant, erklärte ein Sprecher des Maklers. … Lesen Sie mehr ›

Lohmann zieht in das Board von Getsafe ein

 Leute – Aktuelle Personalien  Christopher Lohmann ist in den Aufsichtsrat des Insurtechs Getsafe eingezogen. Der ehemalige CEO von HDI Deutschland und Vorstand bei der Gothaer soll mehr Versicherungsexpertise in das Gremium bringen. Außerdem: Der Maklerkonsolidierer MRH Trowe stärkt mit der Ernennung eines Head of Surety & Bonding seinen Geschäftsbereich Finance. Personelle Neuigkeiten gibt es auch beim Großmakler Aon. … Lesen Sie mehr ›

Attikon hat Großes vor

 Exklusiv  In fünf Jahren will der Makler-Konsolidierer Attikon sein Volumen verdreifachen. Noch in diesem Jahr soll ein Assekuradeur gekauft oder gegründet werden. Im Interview mit dem Versicherungsmonitor spricht CEO Thomas Michels darüber, warum die Konsolidierung weitergeht, warum Unternehmenskredite deutscher Banken für Zukäufe wenig praktikabel sind und wie Attikon die 25 übernommenen Maklerfirmen führt. … Lesen Sie mehr ›

MRH Trowe blickt auf Markttrends 2025

Die gewachsenen geopolitischen Spannungen, die zunehmende Bedeutung von Klimarisiken und die fortlaufende digitale Transformation sind zentrale Trends für das Versicherungsgeschäft von Unternehmen 2025. Zu diesem Ergebnis kommt der Industrieversicherungsmakler MRH Trowe in seinem aktuellen Bericht „Markttrends 2025“. Der Bericht bietet einen Ausblick auf die Marktentwicklung in verschiedenen Versicherungssparten und liefert Empfehlungen für die kommende Erneuerung. … Lesen Sie mehr ›

Risk Partners startet neuen Spezialmakler

Der Münchener Makler Risk Partners bringt einen neuen Spezialmakler an den Start. Unter dem Namen Risk Partners Technology GmbH sollen Spezialrisiken aus der Tech- und Deep-Tech-Branche gemanagt werden. Dazu haben die Gründer Florian Eckstein und Björn Stressenreuter den Hightech-Spezialisten Dominik Knödel (Bild) von MRH Trowe geholt. Knödel war dort Head of Specialty IT & Hightech. … Lesen Sie mehr ›

Wiswesser geht zu MRH Trowe

 Leute – Aktuelle Personalien  Der ursprünglich in den Ruhestand gewechselte Rolf Wiswesser taucht etwas überraschend beim Maklerkonsolidierer MRH Trowe wieder auf. Der ehemalige Allianz-Vorstand ist dort seit dem 1. April Senior Advisor. Außerdem: Guido Bader bleibt fünf weitere Jahre Chef der Stuttgarter Versicherung. Personelle Neuigkeiten gibt es auch beim Assekuradeur Wecoya Specialty, bei der Zurich Schweiz und beim Datenanalysten SAS. … Lesen Sie mehr ›

MRH Trowe und Lurse kaufen Heubeck

MRH Trowe und Lurse, die seit 2023 als gemeinsamer bAV-Lösungsanbieter auftreten, kaufen die Kölner Heubeck AG. Damit stärkt die Gruppe den Bereich der betrieblichen Altersversorgung und bekräftigt ihre Wachstumspläne. Der aktuarielle Berater Heubeck ist vor allem wegen seiner Richttafeln eine bekannte Marke. Unter dieser wird er auch weiterhin firmieren. Die neuen Partner erhoffen sich von der gebündelten Expertise eine Spitzenposition im deutschen Markt. … Lesen Sie mehr ›

Wie Unternehmen ihre Betriebsrenten aufhübschen

Im Kampf um Fachkräfte wird die betriebliche Altersversorgung immer wichtiger. Die Unternehmen setzen dabei verstärkt auf beitragsorientierte Leistungszusagen, die mehr Flexibilität bei der Kapitalanlage ermöglichen, zeigt eine Studie des Betriebsrentenspezialisten Lurse. Zudem erfreuen sich kapitalmarktorientierte Versorgungssysteme wie Kapitalkontenpläne größerer Beliebtheit. Bei der Kommunikation setzen die Unternehmen auf Mitarbeiterportale. … Lesen Sie mehr ›

Mehr M&A-Deals in Europa

Die Zahl der Fusionen und Übernahmen in der europäischen Versicherungsbranche ist auch im vergangenen Jahr weiter angestiegen. Die Unternehmensberatung FTI Consulting zählt 694 Transaktionen, ein Plus von 20 Prozent gegenüber 2023. Während die Zukäufe von Risikoträgern rückläufig waren, zeigten sich Private-Equity-finanzierte Maklerplattformen umso übernahmehungriger. … Lesen Sie mehr ›

Ernesto Knein wechselt von Aventus zu Ascendia

 Leute – Aktuelle Personalien  Ascendia-Chef Florian Brokamp kann einen neuen Mitstreiter für seinen neugegründeten Maklerkonsolidierer gewinnen. Ernesto Knein wechselt nach Informationen des Versicherungsmonitors von Aventus, der ehemaligen Policen Direkt, zu Ascendia. Gleichzeitig muss Aventus noch einen weiteren hochrangigen Abgang verkraften: Der bisherige Head of Acquisitions Pascal Wannicke hat ein eigenes Beratungsunternehmen gegründet. Personelle Neuigkeiten gibt es außerdem von MRH Trowe, Marx & Marx, Degenia und WTW. … Lesen Sie mehr ›

Der Rückblick auf 2024 Teil 3: Fusionen, Cogitanda-Insolvenz, United Healthcare-Mord

Überschwemmungen in Spanien, Nahost-Krieg, die Wiederwahl von US-Präsident Donald Trump, eine schwächelnde Wirtschaft und der Bruch der Ampel-Koalition: Im Jahr 2024 ist einiges passiert – auch in der Versicherungswirtschaft. Inspiriert von der Fusion von Barmenia und Gothaer kündigen einige kleinere Versicherer Zusammenschlüsse an und der Assekuradeur Cogitanda wird insolvent. In den USA wird der United Healthcare-Chef Brian Thompson erschossen. Hier der letzte Teil unseres dreiteiligen Jahresrückblicks. … Lesen Sie mehr ›

Der Rückblick auf 2024 Teil 2: Wefox-Niedergang, Überschwemmungen, BaFin-Schelte

Überschwemmungen in Spanien, Nahost-Krieg, die Wiederwahl von US-Präsident Donald Trump, eine schwächelnde Wirtschaft und der Bruch der Ampel-Koalition: Im Jahr 2024 ist einiges passiert – auch in der Versicherungswirtschaft. Von Mai bis August steigt die Unzufriedenheit der Investoren mit den Insurtech Wefox, Bayern und Baden-Württemberg haben mit schweren Überschwemmungen zu kämpfen und Versicherungsaufseherin Julia Wiens liest der Branche die Leviten. Hier der zweite Teil unseres dreiteiligen Jahresrückblicks. … Lesen Sie mehr ›

FP Finanzpartner: MRH Trowe übernimmt Mehrheit

Der Industriemakler MRH Trowe übernimmt die Mehrheit am Makler FP Finanzpartner aus Bayern. Der Zukauf soll dem Unternehmen um Vorstandssprecher Ralph Rockel helfen, ein flächendeckendes Maklernetz in Deutschland aufzubauen. MRH Trowe hatte sich bisher eher auf die Regionen in Nord- und Westdeutschland konzentriert. FP Finanzpartner betreut nach eigenen Angaben mit rund 200 Mitarbeitenden etwa 40.000 Kunden aus Industrie und Privatsektor. … Lesen Sie mehr ›