Die Sturm-Saison in den USA ist bisher glimpflicher als sonst ausgefallen. Einiges spricht dafür, dass das für den Rest des Jahres so bleibt. Steigende Preise für Naturkatastrophen-Deckungen werden dadurch unwahrscheinlicher. … Lesen Sie mehr ›
Archiv ‘Munich Re’
Munich Re wird Sorgenkind los
Der Rückversicherer trennt sich von dem defizitären US-Krankenversicherer Windsor Health. Das Abenteuer hat die Münchener mehr als 300 Mio. Euro gekostet. … Lesen Sie mehr ›
Munich Re kauft US-Spezialfirma für Wetterrisiken
Der weltweit größte Rückversicherer Munich Re hat die Geschäftseinheit für Wetterrisiken des Konkurrenten Renaissance Re übernommen. Die Münchener wollen künftig verstärkt Investoren im Bereich erneuerbare Energien absichern. … Lesen Sie mehr ›
Lohrmanns Verunsicherung II
An dieser Stelle nimmt sich unser Zeichner Konrad Lohrmann jeden Freitag ein Thema aus der Branche vor. Heute: Munich Re. … Lesen Sie mehr ›
Hannover Rück verdient trotz Großschäden gut
Der weltweit drittgrößte Rückversicherer Hannover Rück musste wie der Rivale Munich Re im zweiten Quartal zahlreiche Großschäden verkraften. Auch er kämpft mit niedrigen Zinsen und sinkenden Prämien in den USA. Trotzdem konnten die Hannoveraner ihren Gewinn erhöhen. … Lesen Sie mehr ›
Munich Re lässt sich die Laune nicht verderben
Der weltgrößte Rückversicherer Munich Re hat im ersten Halbjahr 2013 das Ergebnis des Vorjahres in etwa gehalten. Trotz des anhaltenden Drucks durch die Niedrigzinsen und die gestiegene Belastung durch Großschäden geht das Unternehmen davon aus, das prognostizierte Jahresergebnis von 3 Mrd. Euro zu erreichen. … Lesen Sie mehr ›
Wenig Schutz gegen Reputationsrisiken
Viele Unternehmen fühlen sich nur unzureichend gegen Reputationsschäden abgesichert. Die Deckungen sind rar gesät und auch die Kapazitäten lassen teilweise zu wünschen übrig. Versicherer sollten Unternehmen stärker dabei unterstützen, Reputationsrisiken rechtzeitig zu erkennen, fordert Ace. … Lesen Sie mehr ›
Flut ganz oben in der Katastrophenstatistik
Das Hochwasser im Mai und Juni dieses Jahres gehört nach Ansicht der Munich Re zu den teuersten Naturkatastrophen, die Deutschland je getroffen haben. Die Flutkatastrophe ist psychologisch wichtig, denn ansonsten waren die Schäden im ersten Halbjahr niedrig – kein gutes Argument für Prämienerhöhungen. … Lesen Sie mehr ›
Oechslin verlässt Munich Re
Der weltgrößte Rückversicherer Munich Re verliert mit dem Risikomanager Joachim Oechslin eine wichtige Fachkraft. Der Mathematiker wechselt zur Schweizer Bank Credit Suisse. … Lesen Sie mehr ›
Munich Re greift bei Krankenversicherung durch
Der Rückversicherer kann insgesamt auf eine stabile Geschäftsentwicklung für 2012 zurückblicken. Sorgen bereiten ihm jedoch die US-Krankenversicherungstochter sowie das dauerhaft niedrige Zinsumfeld. Beide Probleme geht die Gruppe an – mit einer Kündigung und mit einem Neuanfang. … Lesen Sie mehr ›
Munich Re will offshore investieren
Der weltgrößte Rückversicherer Munich Re prüft Investitionen in Windparks vor der Küste. Wie andere Versicherer sucht er dringend Alternativen zu Staatsanleihen und anderen Niedrigzinspapieren. Noch ist das Engagement überschaubar – und könnte von politischen Entscheidungen zur Energiewende negativ getroffen werden. … Lesen Sie mehr ›
Traumhochzeit Allianz-Ergo
Der Ergo-Konzern ist kein Erfolgsmodell für Eigner Munich Re. Die Allianz will sich in Deutschland dringend vergrößern – und wäre wahrscheinlich die einzige Versicherungsgruppe, die Ergo kaufen könnte. … Lesen Sie mehr ›