Nachschlag – Der aktuelle Kommentar Die Neue Assekuranzgewerkschaft (NAG) teilt mit, dass sie ihre Mitgliederbasis ausgebaut hat. Aber um wie viele und auf wie viele Mitglieder, das sagt die Gewerkschaft nicht. Damit ist sie nicht allein – gerade in der Versicherungswirtschaft gilt die Transparenz nicht sehr viel, wenn es um konkrete Zahlen geht. Schämen sich die Protagonisten für Erfolge oder Misserfolge? Oder geht es um den Datenschutz? Vielleicht sind wir Journalisten auch einfach zu fordernd. … Lesen Sie mehr ›
Tag Archive for ‘Nachschlag’
Zurich ganz leger
Nachschlag – Der aktuelle Kommentar Die Zeiten von Jogginghose und Schlabberpulli im Homeoffice sind vorbei. Langsam öffnen alle Unternehmen wieder ihre Gebäude und Mitarbeiter kommen zumindest tageweise wieder ins Büro. Damit die Rückkehr nicht zu schwer fällt, hat der Schweizer Versicherer Zurich jetzt seinen Dresscode gelockert. Am Standort Zurich sind legere Jeans – fast immer – erlaubt. … Lesen Sie mehr ›
Besser schlafen mit der Generali
Nachschlag – Der aktuelle Kommentar Avatar-Technologie hilft Versicherten, ihren Schlaf zu verbessern. Diese Mitteilung der Generali Deutschland klingt nach technischer Raffinesse und macht wohl nicht nur Journalisten neugierig. Das Wort Avatara stammt aus dem Sanskrit. Im Film „Avatar“ wurden mithilfe von Avataren unbekannte Planeten erkundet. Generalis Modell tritt weniger episch auf: „Meinolf“ trägt Fliege, Brille und Schnurrbart, er beantwortet Fragen und hilft Schlaflosen mit Tipps. Das ist also ein Avatar? Wir fühlen uns an einen recht ähnlichen Vorgänger erinnert: … Lesen Sie mehr ›
Liebt euch und kauft Versicherungen!
Nachschlag – Der aktuelle Kommentar Blumenhändler und Schokoladenfabrikanten sollen ja den Valentinstag zwecks Geschäftemacherei so lange gepusht haben, bis auch hierzulande endlich jeder wusste, was es mit dem 14. Februar auf sich hat, behaupten die Gegner dieses Import-Feiertages. Dabei kann jeder profitieren, wenn er es nur geschickt anstellt – auch die Versicherer. Viele Marketingabteilungen haben für diesen Tag alles gegeben. … Lesen Sie mehr ›
Die stillen Örtchen der Assekuranz
Nachschlag – Der aktuelle Kommentar In letzter Zeit wird viel über die Frauenquote diskutiert, vor allem in der Versicherungsbranche. Hier ist sie besonders schlecht und sinkt in einigen Bereichen aktuell sogar. Der GDV konnte zum Beispiel keine Nachfolgerin für den Vorsitzenden der Geschäftsführung Jörg von Fürstenwerth finden. Doch ein Gutes hat der niedrige Frauenanteil: keine Schlangen vor der Damentoilette. … Lesen Sie mehr ›
Generali gibt Werbeprofis den Laufpass
Nachschlag – Der aktuelle Kommentar „Aus Versicherung wird Verbesserung“ – dieser Werbeslogan der deutschen Generali wirft nicht nur in der Versicherungsmonitor-Redaktion einige Fragen auf. Ist der Begriff „Versicherung“ derart abschreckend, dass die Generali ihn gleich über Bord werfen muss? Wie sieht er aus, der „Verbesserungs-Vertrag“ der Zukunft, der Kunden gegen – ja was? – gegen Verschlechterung absichert? Der Generali wurde es offenbar zu bunt. Sie hat die Werbeagentur BBDO aus Düsseldorf vor die Tür gesetzt, künftig soll die … Lesen Sie mehr ›
Ping An geht auf Korea-Reise
Nachschlag – Der aktuelle Kommentar Mitarbeiter von Chinas Versicherungsgigant Ping An packen ihre Koffer. Der Konzern lässt 3.700 Angestellte nach Südkorea verreisen. Das berichtet Pulse News, ein Onlinedienst der koreanischen Zeitung Maeil Business Newspaper. Entsendet Ping An etwa Helfer für Koreas Reisschnapsproduktion? Nimmt der Versicherer Kochunterricht für Koreas Nationalgericht Bibimbap? Oder verbreitet Ping An ein wichtiges Rezept: gekochte Frösche nach Art des Hauses? Schließlich war es Ping An-Manager Donald Lacey, der europäischen Versicherern kürzlich prophezeite, es werde ihnen bald … Lesen Sie mehr ›
Winterexpedition mit dem Versicherer
Nachschlag – Der aktuelle Kommentar Versicherer sind naturgemäß die Experten für Risiken aller Art. Oftmals warnen sie lautstark vor Gefahren des Alltags. Im Herbst mahnen sie zu Vorsicht bei rutschigem Laub, und im Sommer geben sie Hitzetipps. Jetzt im Winter gibt die Wiesbadener R+V Ratschläge für sichere Autofahrten und erklärt, was in der kalten Jahreszeit unbedingt in den Wagen gehört. Wer denkt, Eiskratzer und Türschlossenteiser würden genügen, hat weit gefehlt. Die empfohlene Auto-Ausstattung erinnert eher an eine Arktis-Expedition als … Lesen Sie mehr ›
Adlerhorst der Assekuranz
Nachschlag – Der aktuelle Kommentar Der Adler steht für Stärke, Mut und ewiges Leben. Kein Wunder, dass der majestätische Raubvogel über die Jahre bei einigen Versicherern als Wappentier herhalten musste – und nicht etwa der gemeine Pleitegeier. Es geht aber nicht zimperlich zu im Adlerhorst der Assekuranz. Die Allianz hat ihr Adlerlogo mehrfach überarbeitet und warf zuletzt die Adlerküken aus dem Nest. Generali trumpfte in frühen Jahren sogar mit einem zweiköpfigen Exemplar auf – warf das Federvieh später aber … Lesen Sie mehr ›
Die Experten des Copy & Paste
Nachschlag – Der aktuelle Kommentar Im Englischen gibt es den Ausdruck: „Cool by association“. Dabei versuchen uncoole Menschen, möglichst beliebte Menschen als Freunde zu gewinnen, um dadurch selbst cooler zu wirken. Diese Strategie scheinen aktuell auch einige Versicherer zu verfolgen. Allerdings haben sich der Digitalversicherer Friday von der Baloise und der Ergo-Digitalversicherer Nexible bei der Wahl ihrer „Freunde“ etwas vergriffen. Ihre Kopien von bekannten Hollywoodfilmen, angesagten Serien und die Einbindung längst vergessener Stars in ihre Werbespots sind nicht cool, … Lesen Sie mehr ›
Besser atmen mit der R+V
Nachschlag – Der aktuelle Kommentar Versicherer und ihre Mitarbeiter stehen mächtig unter Druck: Solvency II, neue Produkte, agiles Arbeiten, Digitalisierung – die Liste der Themen ist lang. Da verfällt so mancher Angestellter in Schnappatmung. In unsteten Zeiten, in denen Versicherungsmitarbeitern oft nur der Schnitzel-Dienstag in der Kantine als verlässlicher Fixpunkt bleibt, geht die R+V neue Wege. Kollektives Atmen könnte man die Aktion nennen, ein Coach würde es wohl als „Breathing for Success“ verkaufen. Der Versicherer hat einen Künstler engagiert, … Lesen Sie mehr ›
Weniger Versicherung, mehr Wassermelone
Nachschlag – Der aktuelle Kommentar Mitten in der Hitzewelle setzt Ergos neuer Digitalversicherer Nexible einen erfrischenden Post ab. „Weniger Versicherung, mehr Wassermelone“, lautet die harmlos-banale Botschaft der Düsseldorfer. Sommerloch eben. Die Reaktionen einiger Facebook-Nutzer fallen hitzig aus und dürften den Social-Media-Experten die Schweißperlen auf die Stirn treiben. Die Kunden lassen sich nicht mit Frischobst-Bildern beglücken, sie beschweren sich über mangelnde Kommunikation und falsche Prämienberechnungen bei Nexible. … Lesen Sie mehr ›
Neue Transparenz bei der Ergo
Nachschlag – Der aktuelle Kommentar Modern und transparent wollen Versicherer heute sein. Agiles Arbeiten steht ebenfalls weit oben auf der Tagesordnung der Gesellschaften – auch unterwegs sollen Mitarbeiter erreichbar und aktiv sein. Eine ganz neue, aber wohl ungewollte Form der Transparenz hatte unangenehme Folgen für die Ergo. Ein Mitarbeiter hatte in der S-Bahn auf seinem Laptop berufliche E-Mails bearbeitet, zumindest behauptet das die Twitter-Nutzerin @bitzeli14 in aktuellen Tweets. Wer hat sich bei der Ergo am Dienstag krank gemeldet? Für … Lesen Sie mehr ›
Der neue Star der Vermittler
Nachschlag – Der aktuelle Kommentar Einen solchen Ansturm der Massen sieht man in der Versicherungsbranche selten. Er ist da, live und in Farbe! Alle hin, da gibt es etwas zu sehen! Auf der Vermittlermesse DKM in Dortmund stand FDP-Politiker Christian Lindner auf der Bühne – und begeisterte die Messebesucher. Nach dem Streitgespräch mit Peer Steinbrück, SPD, zum Thema „Die Zukunft Deutschlands – rosig oder rostig?“ wurde Lindner derart von Fans belagert, dass mancher Versicherungschef vor Neid erblasste. … Lesen Sie mehr ›
Was huscht denn da?
Nachschlag – Der aktuelle Kommentar Im fantastischen Tierreich der Versicherungswelt tummeln sich allerhand possierliche Arten. Bei der täglichen Arbeit begegnet die flinkfingrige Gattung Scriptor Vulgaris Coffeinii, der gemeine Journalist mit ausgeprägter Koffeinsucht, immer wieder erstaunlichen Spezies. Begleiten Sie den Versicherungsmonitor auf eine Reise in die unbekannte Welt der Versicherer-Pressestellen. Ähnlichkeiten mit lebenden Exemplaren auf beiden Seiten sind rein zufällig. … Lesen Sie mehr ›