Archiv ‘parametrische Versicherung’

Generali setzt parametrischen ILS-Fonds auf

Der Investmentmanager Twelve Capital und die Finanzplattform Lumyna Investments, die beide zur Generali gehören, haben gemeinsam mit dem Industrieversicherer Generali Global Corporate & Commercial und dem Assekuradeur Descartes Underwriting einen ILS-Fonds aufgesetzt. Er soll Kapitalanlegern Zugang zu einem Portfolio aus Katastrophenanleihen und anderen verbrieften Naturgefahren bieten. Der neue Fonds verspricht ihnen eine bessere Diversifikation und eine höhere Rendite. Zudem erhofft sich Generali, den Einsatz parametrischer Lösungen im Bereich der Naturkatastrophenversicherung zu erweitern. … Lesen Sie mehr ›

Parametrische Versicherungen für Migranten

 Exklusiv  Der Münchener Assekuradeur Coverinno hat eine parametrische Versicherungslösung für Expats und Migranten entwickelt. Sie soll bei Schäden durch Naturkatastrophen im Ausland greifen und eine schnelle Auszahlung garantieren. Damit will das Unternehmen, Menschen, die in Deutschland leben und Familie oder Freunde im Ausland haben, die Möglichkeit geben, mit dem Geld schnell auf Katastrophenereignisse zu reagieren und spontan anfallende Kosten für Flugtickets, Unterkunft oder medizinische Versorgung zu decken. … Lesen Sie mehr ›

Descartes mit neuer Cyber-Lösung

 Exklusiv  Der französische Assekuradeur Descartes Underwriting hat in Zusammenarbeit mit seiner Tochtergesellschaft Descartes Insurance eine neue parametrische Lösung für Cyberrisiken auf den deutschen Markt gebracht. Sie richtet sich an Unternehmen mit einem Umsatz zwischen 50 Mio. Euro und 1,5 Mrd. Euro und sichert sie gegen Betriebsunterbrechungen durch Cyberangriffe ab. … Lesen Sie mehr ›

Industrieversicherer mit mehr Risikoappetit

Nach mehreren Jahren mit Anpassungen von Kapazitäten, Preisen und Deckungsbedingungen sind viele Industrieversicherer 2023 in die Gewinnzone zurückgekehrt. Das führte im ersten Quartal 2024 zu einem größeren Risikoappetit bei den Gesellschaften, schreibt der Makler Aon in seinem aktuellen Marktbericht für die EMEA-Region (Europa, Naher Osten, Afrika). Die Preise blieben größtenteils unverändert oder stiegen moderat. … Lesen Sie mehr ›

A.M. Best sieht parametrische Policen im Aufwind

Parametrische Versicherungen, bei denen Versicherungsnehmern beim Überschreiten eines vereinbarten Schwellenwertes unabhängig von einem Schadenfall automatisch eine Entschädigungsleistung ausgezahlt wird, kommen bisher vor allem bei der Absicherung gegen Naturkatastrophenrisiken zum Einsatz. Laut einem aktuellen Bericht der Ratingagentur A.M. Best könnten diese Deckungen künftig auch in andere Bereiche Einzug halten, etwa in der Cyberversicherung. … Lesen Sie mehr ›

Descartes erhält Zulassung für eigenen Versicherer

 Exklusiv  Die französische Finanzaufsicht hat dem Pariser Assekuradeur Descartes Underwriting für seine neue Tochtergesellschaft die Lizenz zur Zeichnung von Sachpolicen erteilt. Damit will das auf parametrische Deckungen spezialisierte Unternehmen, das bislang mit Risikoträgern wie der Generali kooperiert und zuletzt auf ein gezeichnetes Prämienvolumen von mehr als 100 Mio. Dollar kam, sein Angebot deutlich ausweiten. Die neue Versicherungstochter soll 2023 auch außerhalb des französischen Heimatmarktes aktiv werden. … Lesen Sie mehr ›

Die Innovationslücke schließen

Mit internationalen Programmen sichern grenzüberschreitend tätige Unternehmen ihre Risiken auf der ganzen Welt ab. Alternative Deckungskonzepte wie parametrische Policen können eine sinnvolle Ergänzung von solchen Konzepten darstellen. Davon zeigten sich Experten bei einer Fachkonferenz von Euroforum überzeugt. Auch neue Sparten wie die Cyberversicherung müssen verstärkt international abgesichert werden – doch das ist gar nicht so einfach, wie es zunächst klingen mag. … Lesen Sie mehr ›

Wie sich Versicherer über IoT transformieren

 The Long View – Der Hintergrund  Der Einsatz von Anwendungen im Bereich Internet of Things (IoT) ist für Versicherer ein schlauer Schritt, um sich Wettbewerbsvorteile zu verschaffen und gleichzeitig die eigene Digitalisierung voranzutreiben. So können sie ihren Kunden zum Beispiel mit Alltagshelfern wie einem smarten Einbruchschutz, einem digitalen Fitnesscoach oder einem intelligenten Wassersensor einen Mehrwert bieten und sich Schritt für Schritt neue datengetriebene Geschäftsmodelle erschließen. … Lesen Sie mehr ›

Generali setzt auf parametrische Deckungen

Parametrische Versicherungen sind in der Branche viel diskutiert, haben aber noch nicht den Durchbruch geschafft. Der italienische Versicherungskonzern Generali will nun in der Industrie- und Gewerbeversicherung verstärkt auf solche Policen setzen und hofft, dass die Corona-Pandemie den Deckungen zu einer weiteren Verbreitung verhilft. Dafür hat Generali eine strategische Partnerschaft mit dem französischen Parametrie-Experten Descartes geschlossen. Zusammen wollen die Unternehmen Deckungen für Landwirtschaft, Nahrungsmittelhersteller, Energieproduzenten und Telekomunternehmen anbieten. … Lesen Sie mehr ›

Digitaler Notarservice für parametrische Policen

Die IT-Spezialisten Ubirch und Avenga bieten Versicherern eine ungewöhnliche, neue Dienstleistung an: die digitale Versiegelung von Sensordaten, von denen die Auszahlung einer Versicherungssumme abhängt – beispielsweise bei parametrischen Policen. Die Technologie von Ubirch arbeitet mit SIM-Karten, die an vorhandenen Sensoren in Containern, technischen Geräten, Maschinen und Fahrzeugen angebracht werden. Das könnte einen großen Fortschritt für parametrische Policen darstellen. … Lesen Sie mehr ›

Zukunftsprodukt parametrische Versicherung

 Legal Eye – Die Rechtskolumne  Während Politik und Gesellschaft über den Klimawandel und Lösungen zur Abwendung der Folgen diskutieren, ist eine geänderte Risikolandschaft längst Realität. Hitzerekorde, Schneechaos, Starkregen, Rekordsommer, tropische Stürme, Dürre – die Meldungen zu Extremwetterereignissen reißen nicht ab. Immer häufiger und extremer gehen damit wetterbedingte Schäden wie Ernteausfall oder Betriebsunterbrechungen einher. Als eine Antwort auf diese Entwicklungen wird die parametrische oder Index-Versicherung genannt. Erste Versicherer bieten schon solche Absicherungen an. Aufsichtsrechtlich fallen die Produkte in den Grenzbereich zwischen Versicherungs- und Bankprodukt. Im Zweifel empfiehlt sich eine Abstimmung mit der BaFin. … Lesen Sie mehr ›

Parametrische Policen verdienen mehr Aufmerksamkeit

 Meinung am Mittwoch  Auch in diesem Jahr sind wieder zahlreiche Schäden durch Extremwetterereignisse entstanden. Davon ist aber nur ein Teil versichert. Ein Grund dafür sind die hohen Versicherungsprämien für entsprechenden Schutz. Parametrische Deckungen bieten hier einen alternativen Lösungsansatz. Rückversicherer können bei deren Entwicklung mit Know-how unterstützen. Solche indexbasierte Konzepte sind hierzulande noch nicht weit verbreitet, verdienen aber durchaus mehr Aufmerksamkeit. … Lesen Sie mehr ›

Investitionen in Insurtechs steigen stark

Investoren haben im dritten Quartal 2018 weltweit mehr als doppelt so viel in Insurtechs investiert als im vorherigen Quartal. Nach Angaben einer aktuellen Studie des Beraters und Maklers Willis Towers Watson stieg das Gesamtvolumen auf knapp 1,3 Mrd. Dollar. Dabei fällt auf, dass sich die absolute Zahl der Transaktionen rückläufig entwickelt, die Investitionssummen der einzelnen Finanzierungsrunden aber zunehmen. Auch wenn die Transaktionen im vierten Quartal noch nicht ausgewertet wurden, deutet vieles darauf hin, dass sich 2018 zu dem Jahr mit dem höchsten Investitionsvolumen in Insurtechs seit Beginn der Erhebung im Jahr 2013 entwickelt. … Lesen Sie mehr ›