Die Allianz bleibt die Nummer zwei der wertvollsten Versicherermarken der Welt, hat gegenüber dem führenden Anbieter Ping An aber klar aufgeholt. Andere europäische Versicherer sind noch stärker gewachsen: Die Axa ist auf Platz drei geklettert, Generali schafft es mit Platz fünf erstmals in die Top Ten des Rankings des britischen Marktforschungsunternehmens Brand Finance. Auf Länderebene haben die USA den ersten Platz erobert. … Lesen Sie mehr ›
Archiv ‘PZU’
Wefox-Gründer Julian Teicke ist zurück
Leute – Aktuelle Personalien Der Gründer und ehemalige Chef des kriselnden Insurtechs Wefox, Julian Teicke (Bild), meldet sich zurück. Er ist jetzt Executive Chairman des Berliner Firmeninkubators The Delta, den er 2015 mitgegründet hatte. Außerdem: Michael Reinelt hat seinen neuen Posten als Head of Broking der Generali Deutschland und Vertriebsvorstand der Generali-Tochter Dialog angetreten. Personelle Neuigkeiten gibt es auch beim Assekuradeur Konzept & Marketing, bei der Verisk-Tochter Krug, beim Versicherer AIG, bei Chubb, beim Lloyd’s-Versicherer MS Amlin sowie beim polnischen Versicherer PZU. … Lesen Sie mehr ›
Milliardenschwere wirtschaftliche Schäden durch Flut
Die dramatischen Überschwemmungen in Ost- und Mitteleuropa, bei denen mindestens 18 Menschen ums Leben kamen, könnten wirtschaftliche Schäden in Milliardenhöhe verursachen. Das geht aus ersten Analystenschätzungen hervor. Doch wie hoch die versicherten Schäden sein werden, ist noch nicht abzusehen. Die großen österreichischen Versicherer werden einen Löwenanteil tragen müssen, da sie einen hohen Marktanteil in den betroffenen Ländern Polen, Tschechien und Rumänien haben. Der GDV fordert derweil ein gesetzliches Bauverbot in Überschwemmungsgebieten. … Lesen Sie mehr ›
Allianz Commercial ernennt neuen Transport-Chef
Leute – Aktuelle Personalien Allianz Commercial hat ab sofort mit Rich Soja einen neuen Global Head of Marine. Er löst Ulrich Kadow ab, der seit Dezember 2023 in einer anderen Rolle tätig ist. Personelle Veränderungen gibt es außerdem bei der Badischen Gemeinde-Versicherung, R+V, PZU, FM Global, MS Reinsurance, Dual Europa und Natixis. … Lesen Sie mehr ›
Polnischer Versicherer PZU entlässt Präsidentin
Leute – Aktuelle Personalien Der vom polnischen Staat kontrollierte Versicherer PZU hat seine Präsidentin Beata Kozlowska-Chyla sowie fünf weitere Vorstandsmitglieder entlassen. Hintergrund dürfte der durch die Wahlen im vergangenen Oktober eingeläutete politische Machtwechsel in Polen sein. Unterdessen hat die Generali Schweiz einen neuen Vertriebschef ernannt. Neues gibt es auch bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder und dem australischen Versicherer QBE. … Lesen Sie mehr ›
Allianz baut Konzern-Kommunikation um
Leute – Aktuelle Personalien Der Allianz-Konzern baut seinen Kommunikationsbereich um und holt dafür auch neue Leute an Bord: Florian Amberg kommt von der Munich Re, Eike Kraft von Roland Berger. Außerdem: Die Saarland Versicherungen haben einen neuen Generalbevollmächtigten, und Andrzej Klesyk, ehemaliger Chef des polnischen Versicherers PZU, ist neuer Verwaltungsratschef des griechischen Versicherers Ethniki Hellenic General Insurance Company. … Lesen Sie mehr ›
Versicherer setzen ihre Glaubwürdigkeit aufs Spiel
The Long View – Der Hintergrund Deutsche Versicherer wie Allianz und Munich Re haben sich das Engagement gegen den Klimawandel auf die Fahnen geschrieben. So hat die Allianz gerade erst ihre Ziele für den Kohleausstieg nachgeschärft. Allerdings gibt es dabei noch Lücken. Noch wichtiger wäre es, wenn die Gesellschaften auch beim Geschäft mit Erdöl und -gas Ernst machen würden. Hier zählen Allianz und Munich Re zu den führenden Gesellschaften. … Lesen Sie mehr ›
PZU-Chef geht überraschend
Leute – Aktuelle Personalien Am Morgen verkündet er noch Rekordgewinne, dann nimmt er seinen Hut. Pawel Surowka, Chef des staatlich kontrollierten polnischen Versicherers PZU, ist überraschend zurückgetreten. Insider vermuten politische Machtspiele hinter seinem Weggang. Neue Chefs gibt es auch bei der Generali in Österreich und der indischen Niederlassung der Swiss Re. … Lesen Sie mehr ›
Uniqa kauft Axas Osteuropa-Geschäft für 1 Mrd. Euro
Die französische Axa hat ihre Aktivitäten in Polen, der Tschechischen Republik und der Slowakei an die österreichische Uniqa verkauft. Damit haben sich Berichte aus der vergangenen Woche bestätigt. Auch der Preis war bereits bekannt: Eine Milliarde Euro erzielt Axa für ihr Geschäft. Uniqa wird mit der Akquisition zur Nummer fünf in Zentral- und Osteuropa. Die Axa setzt den Kurs fort, sich auf das Schaden- und Unfallgeschäft und besonders die Industrieversicherung zu konzentrieren. … Lesen Sie mehr ›
Polnische PZU dient Regierung als Finanzinstrument
Der staatlich kontrollierte polnische Versicherer PZU wird immer offensichtlicher zu einem Finanzinstrument der polnischen Regierung bei der Neuordnung der Wirtschaft des Landes. Er gehört zu einem Konsortium von Unternehmen in staatlicher Hand, die die Übernahme des Ferienfliegers Condor durch die polnische Airline LOT finanzieren. Im Versicherungsgeschäft hat PZU aber gerade einen Rückschlag erlitten: Aus dem Bieter-Rennen um das Osteuropa-Geschäft der Axa ist PZU ausgeschieden, dabei sind nur noch Generali, VIG und Uniqa. … Lesen Sie mehr ›
Generali spielt bei Neuordnung in Polen mit
Generali will bis Ende des Jahres ein milliardenschweres Angebot für das kontinentaleuropäische Geschäft des US-Versicherers Metlife abgeben. Das berichtet die Nachrichtenagentur Bloomberg. Ein großer Teil des zum Verkauf stehenden Paketes macht das Geschäft in Polen aus. Dort steht der Versicherungsmarkt vor großen Umwälzungen, denn auch Axa will ihre Tochter loswerden. Das lokale Schwergewicht PZU streckt seine Finger allerdings ebenfalls nach weiteren Zukäufen aus und hat dafür die Unterstützung der Regierung. … Lesen Sie mehr ›
Osteuropa: Gekommen um zu bleiben
Analyse Die Versicherungsmärkte in Osteuropa haben in den letzten Jahrzehnten viele westliche Unternehmen kommen sehen – nicht wenige sind wieder gegangen. Einzelne Investments in kleinen Ländern entpuppten sich als dauerhaft unprofitabel, die Ausgaben für Versicherungen sind überall noch weit entfernt von westeuropäischen Zahlen. Wer aber mit einer überzeugenden Strategie unterwegs ist, wird in den kommenden Jahren von weiterem Wachstum profitieren, glauben Experten. … Lesen Sie mehr ›