Archiv ‘Schnittstellen’

Die Datenhoheit der Versicherer ist bedroht

Die von der EU-Kommission geplante Richtlinie für einen offenen Austausch von Finanzdaten – „Framework for Financial Data Access“ (FIDA) – bietet Versicherern neue Chancen bei Ökosystemen, bringt aber auch einige aufwendige Pflichten mit sich. Das schreiben Insurlab Germany, FRIDA, Adesso und BLD in einem White Paper. Außerdem stelle die Richtlinie die Datenhoheit der Versicherer in Frage. Davon könnten besonders Insurtechs profitieren. … Lesen Sie mehr ›

Tschüss Plattform, willkommen Portal

 Exklusiv  Die Idee hatte er schon lange, doch es fehlte noch an Technologien, um sie umzusetzen. Jetzt stehen sie zur Verfügung und Markus Heussen, Geschäftsführer des Düsseldorfer IT-Dienstleister b-tix, ist mit seinem Portal für die Gewerbe- und Industrieversicherung an den Start gegangen. Es setzt auf Datennetzwerke statt Datenbanken und soll der Digitalisierung in diesem noch stark analog geprägten Bereich Vorschub leisten. Das Projekt habe einen Marktvorsprung von mindestens drei Jahren, sagt Heussen mit Blick auf den Wettbewerb. … Lesen Sie mehr ›

Herbert Fromme

Warum Open Insurance wirklich wichtig wird

 Herbert Frommes Kolumne  Plattformen, Ökosysteme, Marktplätze – und jetzt auch noch Open Insurance. Die einen fürchten, dass hier einfach nur die nächste Sau durchs Dorf getrieben wird. Andere sehen in Open Insurance die gesamte Zukunft der Digitalisierung. Wahrscheinlich haben beide Seiten Unrecht. Das Konzept Open Insurance könnte aber der Versicherungsbranche tatsächlich helfen, ihre Position gegenüber Vergleichsportalen und Internet-Konzernen zu behaupten, die sich die Verbindung zum Kunden unter den Nagel reißen wollen. Dabei muss sie übereifrige Aufsichtsbehörden etwas bremsen. … Lesen Sie mehr ›

Das Janusgesicht der Industriemakler

 Meinung am Mittwoch  Durch ihre Sandwich-Position zwischen Versicherer und Kunde müssen Makler stets die Defizite ausgleichen. Das gilt auch für fehlende digitale Schnittstellen und Prozesse der Versicherer. Sie führen dazu, dass Informationen händisch in die Kundenportale eingepflegt werden müssen. Statt überflüssige Arbeit zu leisten, sollten Makler auf dem digitalen Weg bestehen. … Lesen Sie mehr ›

Mahnke: „Kleinstaaterei“ in der Industrieversicherung

Der Wildwuchs von verschiedenen Plattformen der Makler und Versicherer erschwert den Unternehmen den Einkauf in der Industrieversicherung. Es sei ermüdend zu erleben, dass es nichts auf dem Markt gebe, was die Unternehmen tatsächlich brauchen, beklagte Alexander Mahnke, Siemens Versicherungschef und Vorstandsvorsitzender des Gesamtverbands der versicherungsnehmenden Wirtschaft, auf einer Fachkonferenz des IT-Anbieters Sum.cumo. Die Probleme existierten seit Jahren, aber die Kombination aus hartem Markt und der Corona-Pandemie zeige besonders deutlich, was alles nicht funktioniert. … Lesen Sie mehr ›

Die Schreibstuben der Industrieversicherung

 Meinung am Mittwoch  Immer noch beschäftigen Industrieversicherer Mitarbeiter eigens dafür, die von Kunden übermittelten Informationen in die eigenen Systeme zu übertragen. Die Branche hat zwar schon einige Versuche unternommen, die Situation mit Kundenportalen zu verbessern. Diese waren aber nicht erfolgreich, weil dabei der Vertriebsgedanke im Vordergrund stand. Dabei sind die Wünsche der Industrie gar nicht so komplex: Die Informationen über Risiken, Schäden, Verträge und Rechnungen sollten dem Kunden transparent zur Verfügung stehen. … Lesen Sie mehr ›

Wüba wird Digital-Portal

Vor mehr als zehn Jahren hat der US-Versicherer AIG den Maklerversicherer Wüba übernommen, um sein Geschäft mit Gewerbekunden zu stärken. Jetzt fungiert die Wüba, die kein eigenständiges Unternehmen mehr ist, bei AIG als Testfeld für die Digitalisierung. Das macht sich vor allem in der Zahl der Mitarbeiter bemerkbar, die sich halbiert hat. Die Kostenquote sank auf 10 Prozent, sagte AIG-Manager Nepomuk Loesti (im Bild links) auf einer Fachkonferenz. Das Gewerbegeschäft zieht auch immer mehr Insurtechs an. … Lesen Sie mehr ›

Fintechs und Schnittstellen

 Was die Woche bringt  An dieser Stelle nehmen wir die Themen der kommenden Woche in den Blick und stellen wichtige Branchentermine vor. Dieses Mal: Fintech-Konferenz der BaFin, Bilanz-Pressekonferenz von DEVK und Süddeutscher Krankenversicherung, Bipro-Tag und Pressegespräch der Deutschen Aktuarvereinigung. … Lesen Sie mehr ›