Leute – Aktuelle Personalien Tina Flemming (Bild) ist neue Chefin des auf Versicherungen spezialisierten Hamburger IT-Dienstleisters Softfair und damit Nachfolgerin von Maximilian Schmidt, der den Posten nur rund ein halbes Jahr innehatte. Außerdem hat Softfair Melanie Freud-Rupert an die Spitze ihrer Rating- und Analysetochter Ascore gesetzt. Personelle Neuigkeiten gibt es außerdem bei der Maklergruppe Ecclesia, der Swiss Re und dem Großmakler Aon. … Lesen Sie mehr ›
Archiv ‘Softfair’
Oliver Pradetto verlässt Blau Direkt-Geschäftsführung
Leute – Aktuelle Personalien Nach über 20 Jahren ist Schluss: Oliver Pradetto wird nicht länger die Geschäfte von Blau Direkt leiten. Seine bisherigen Aufgaben wird das restliche Management übernehmen. Gänzlich verlassen wird Pradetto den Maklerpool jedoch nicht. Streng genommen wechselt er nur vom operativen ins strategische Geschäft. Außerdem: Softfair nimmt einen Wechsel in der Führungsriege vor. … Lesen Sie mehr ›
JDC kauft Morgen & Morgen
Exklusiv Der Maklerpool JDC Group hat weiter zugekauft. Nach Informationen des Versicherungsmonitors hat das Wiesbadener Unternehmen unter Führung von Konzernchef Sebastian Grabmaier das Software- und Analyseunternehmen Morgen & Morgen übernommen. Die beiden Unternehmen bestätigten die Transaktion. JDC-Chef Sebastian Grabmaier erläuterte dem Versicherungsmonitor, warum er Morgen & Morgen gekauft hat. … Lesen Sie mehr ›
Moneymeets wechselt Analysepartner
Exklusiv Das Kölner Insurtech Moneymeets arbeitet nach Informationen des Versicherungsmonitors aus Branchenkreisen nicht mehr mit den Daten des Analysehauses Franke & Bornberg. Stattdessen nutzt Moneymeets jetzt Morgen & Morgen. Das bestätigten die drei Unternehmen. Bei Franke & Bornberg hieß es, man habe den seit 2017 bestehenden Vertrag gekündigt, nachdem es schon seit einiger Zeit gekriselt habe. Moneymeets und Morgen & Morgen erklärten auf Anfrage, sie diskutierten eine Kooperation seit Ende 2018, es gehe vor allem um mehr Geschwindigkeit bei der Datenlieferung. … Lesen Sie mehr ›
Fonds Finanz scheitert mit Brancheninitiative
Exklusiv Der Plan des Münchener Maklerpools Fonds Finanz, die Software-Plattform Softfair in kleinen Paketen an viele Versicherer zu verkaufen, ist gescheitert. Fonds Finanz-Eigner Norbert Porazik hat Interessenten am Wochenende abgesagt. Offenbar hat er nicht genügend kaufwillige Versicherer gefunden. Porazik hatte im Mai 2019 erklärt, bis zu 100 Prozent der Tochter Softfair an Versicherer abgeben zu wollen und das als Brancheninitiative zur Digitalisierung bezeichnet. Jetzt könnten einige wenige Versicherer als Käufer zum Zuge kommen. … Lesen Sie mehr ›
Finleap, Fonds Finanz, Wefox: Es bewegt sich was
Herbert Frommes Kolumne Die Nachricht, dass Finleap mit tatkräftiger Unterstützung seines Anteilseigners Ping An ein Vergleichsportal baut, sollte nicht nur Check24 beunruhigen. Das Projekt hat das Zeug, den Versicherungsvertrieb insgesamt durchzuschütteln, nicht nur den Marktführer unter den Vergleichsportalen. Da passt es ins Bild, dass die Fonds Finanz-Eigner ihre Software-Firma Softfair an die Branche verkaufen wollen. Dahinter steht ein grundlegender Trend: Kosten und Daten bestimmen das Schicksal der Versicherer. … Lesen Sie mehr ›
Fonds Finanz bietet Versicherern die Plattform an
Bei den Maklerpools zeichnet sich eine kleine Revolution ab. Fonds Finanz, einer der führenden Pools, bietet seine Software-Plattform Softfair der Versicherungswirtschaft an. Die einzelnen Konzerne sollen bis zu drei Prozent kaufen können, die Fonds Finanz-Eigner Norbert Porazik (Bild) und Markus Kiener wollen bis zu 100 Prozent abgeben. Damit reagiert der Münchener Pool auf Veränderungen im Markt, unter anderem den Wechsel von Swiss Life Select zu Franke & Bornberg. … Lesen Sie mehr ›