Meinung am Mittwoch Ein hoher Grad der Vorbereitung, Anpassungsfähigkeit und Flexibilität, eine starke Zusammenarbeit im Team und im Unternehmen, gegenseitiges Vertrauen sowie klare Verantwortungsübernahme – durch diese Attribute zeichnen sich resiliente Unternehmen aus. Was nicht vergessen werden darf: Resilienz ist ein ganzheitliches Prinzip und umfasst sowohl die unternehmerische als auch die menschliche Ebene. Es gilt, auch Industriekunden in beiden Dimensionen zu unterstützen. … Lesen Sie mehr ›
Archiv ‘Südvers’
Wochenspot: Frauen zwischen Fortschritt und Hürden
Wochenspot – der Podcast Regelmäßig gibt es den Versicherungsmonitor auch zum Hören. In dieser Ausgabe des Wochenspots sprechen die Redakteurinnen Katrin Berkenkopf und Kendra Dana Roth über Frauen in Führungspositionen, was sich verändert hat, welche Rolle der Gender Pay Gap spielt und wie wichtig Netzwerkveranstaltungen sind. Diesen Podcast können Sie auch frei auf den gängigen Plattformen hören: Spotify, Apple Podcasts und Amazon Music … Lesen Sie mehr ›
Achim Bosch wird Chef der Deutschen Rück
Leute – Aktuelle Personalien Bei der Deutschen Rück tritt Achim Bosch (Bild) sein neues Amt als Vorstandsvorsitzender an. Der Aufsichtsrat hatte ihn im Winter zum Nachfolger von Frank Schaar gewählt, der in den Ruhestand geht. Der Vorstand des Rückversicherers verkleinert sich damit. Bei der Südvers-Tochter Service und Management gibt es unterdessen einen weiteren Geschäftsführer. Personelle Neuigkeiten gibt es außerdem von der HUK-Coburg, Pangaea Life, Wefox, Vema und Howden. … Lesen Sie mehr ›
Deglobalisierung: Diversifizieren statt abschotten
Meinung am Mittwoch Die Ereignisse der vergangenen Jahre haben mehr und mehr zu einer Deglobalisierung geführt. Mit Blick auf die aktuellen geopolitischen Entwicklungen scheint sicher, dass sich dieser Trend noch weiter verstärkt. Beim Streben nach Unabhängigkeit gilt es aber, sich nicht abzuschotten, sondern auf Diversifizierung zu setzen, um sich unabhängig zu machen. Vor diesem Hintergrund müssen sich auch die Industrieversicherungsmakler breiter aufstellen. … Lesen Sie mehr ›
„Ich wollte immer beides: Arbeiten und Mutter sein“
Exklusiv Jessica Reimers ist seit Ende 2022 Geschäftsführerin und Chief Operating Officer beim Versicherungsmakler Südvers und eine der wenigen Frauen in einer Führungsrolle in der Branche. Im Interview spricht sie über ihren Weg nach oben, über Unsichtbarkeit, Selbstzweifel und strukturelle Hürden für Frauen. Sie erklärt, warum psychische Gesundheit im Job wichtiger wird, wie Südvers auf Konsolidierung und künstliche Intelligenz reagiert, und warum der Mittelstand in der Maklerwelt noch lange nicht ausgedient hat. … Lesen Sie mehr ›
Ist unsere Stimmung schlechter als die Lage?
Meinung am Mittwoch Überall ist von volatilen Zeiten die Rede, in denen eine Krise scheinbar nahtlos in die nächste übergeht. Diese Einschätzung ist nicht ganz unbegründet, aber positive und schöne Dinge kommen – unter anderem bedingt durch die Medien – in der Wahrnehmung eher zu kurz. Auch in Versicherungsbranche ist diese Negativität gefährlich und kontraproduktiv. Wir als Versicherer und Makler müssen und können einiges tun, um dem entgegenzuwirken. … Lesen Sie mehr ›
Pflichtversicherung oder moralische Verpflichtung?
Meinung am Mittwoch Nur etwas mehr als die Hälfte der Wohngebäude in Deutschland sind gegen Elementarschäden versichert. Die Pflichtversicherung, auf die sich Union und SPD in einem Arbeitspapier geeinigt haben, stellt jedoch eine Bevormundung der Hausbesitzer dar. Weniger Staat und dafür mehr Vernunft und Eigenverantwortung wäre wünschenswert. Einen guten Ansatz stellt für mich die Pflicht für ein Angebot und ein Opt-out-Modell dar. … Lesen Sie mehr ›
Südvers verkauft Schweizer Geschäft
Der mittelständische Industriemakler Südvers gibt das Geschäft seiner Schweizer Tochter Assicura ab. Käufer ist der Makler Verso Versicherungstreuhand. Beide Unternehmen haben darüber hinaus eine Kooperation vereinbart. Südvers gab als Grund für den Deal an, dass sich das Unternehmen auf größere Kunden konzentrieren wolle. Was nach dem Bestandsverkauf aus Assicura wird, ist noch unklar. Geschäftsführer Knut Richter hat den Makler bereits verlassen. … Lesen Sie mehr ›
Die Angst, etwas zu verpassen, darf kein Treiber sein
Meinung am Mittwoch Soziale Medien wie Instagram, Tiktok, Whatsapp oder Linkedin nähren in uns die Angst, etwas zu verpassen. Das unangenehme Gefühl ist auch in der beruflichen Welt allgegenwärtig – zum Beispiel, wenn man sich aufgrund von Vergleichen mit anderen Unternehmen verändert, vom eigenen Kurs abkommt und die eigenen Ziele aus den Augen verliert. Eine hohe Wachsamkeit ist wichtig, aber die Angst sollte uns nicht leiten. … Lesen Sie mehr ›
Das Beste aus zwei Welten
Meinung am Mittwoch Aktuell gibt es hierzulande noch weit über 10.000 Versicherungsmakler. Damit ist Deutschland sicherlich einer der interessantesten Märkte für eine Konsolidierung weltweit. Nachwuchsmangel, Digitalisierungsdruck – es gibt viele Gründe, aus denen sich Makler gezwungen sehen, ihre Firmen an größere Marktakteure zu verkaufen. Ein inhabergeführter Käufer kann allerdings Vorteile gegenüber Private Equity-finanzierten Unternehmen und Großmaklern bieten. … Lesen Sie mehr ›
Versicherer als Arbeitgeber: Noch Luft nach oben
Meinung am Mittwoch Junge Talente betrachten Versicherer durchaus als attraktiven Arbeitgeber – obwohl die Branche vielen als trocken, konservativ, ja sogar als spießig und langweilig gilt. Eine Arbeit, die sinnstiftend ist, ein sicherer Arbeitsplatz und ein solides Gehalt sind Faktoren, mit denen Versicherer in unruhigen Zeiten punkten können. Aber es gibt noch Luft nach oben. Die Branche muss auch etwas für ihr Image tun. … Lesen Sie mehr ›
VM-Maklerranking: Die Angreifer kommen näher
Exklusiv GGW Group, Global Gruppe und MRH Trowe: Die Konsolidierer im Maklermarkt gewinnen im Wettbewerb der deutschen Industriemakler. Laut dem aktuellen Maklerranking des Versicherungsmonitors wird die GGW Group die Funk-Gruppe bereits im laufenden Jahr vom dritten Platz verdrängen. Die aktuelle Übersicht zeigt: Der Markt wächst kräftig, von Ermüdungstendenzen ist noch nichts zu spüren. … Lesen Sie mehr ›
Warweg fordert mehr Selbstbewusstsein
Die Versicherungsmakler sollten aufhören, über ihr angeblich schlechtes Image und über den Fachkräftemangel zu lamentieren. Dass sie oft schlecht dastehen, liege an ihnen selbst, weil sie zu wenig selbstbewusst auftreten, argumentierte GGW-Chef Tobias Warweg bei einer Podiumsdiskussion im Rahmen der Fachmesse DKM in Dortmund. Warweg sagte auch, dass kleinere und mittelgroße Maklerhäuser sich bei Versicherern schon bald nicht mehr durchsetzen könnten. Dafür erntete er Kritik von Jessica Reimers, Chief Operating Officer bei Südvers. Bernd Helmsauer vom Makler Helmsauer, Marcel Armon von Aon und Moderatorin Andrea Brock trugen zu der lebhaften Diskussion bei. … Lesen Sie mehr ›
In eigener Sache: Das sind unsere neuen Kolumnisten
Der Versicherungsmonitor begrüßt zum Oktober 2024 neue Kolumnisten. In der Rubrik „Meinung am Mittwoch“ dürfen sich unsere Leser auf spannende Beiträge von Florian Karle, Alexander Mahnke, Monika Behrens, Dirk Vogler und Hannah Witzel freuen. Für „Legal Eye“ schreiben demnächst Andreas Schmitt, Florian Weichselgärtner, Tobias Wessel, Christiane Osterspey und Daniel Kreienkamp. Wir danken unseren bisherigen Kolumnisten sehr herzlich für ihre Arbeit. … Lesen Sie mehr ›