Auf den ersten Blick verbindet die Telekommunikationsbranche, den Energiesektor und die Versicherungswirtschaft wenig. Ein genauerer Blick zeigt: Alle Branchen haben mit tiefgreifenden Veränderungen der Rahmenbedingungen zu kämpfen, die ihr Geschäftsmodell auf die Probe stellen. Christina Kiehl (Bild) von der Telekom und Hans-Martin Hellebrand vom Energieversorger Badenova haben auf einer SZ-Fachkonferenz in Köln erklärt, wie ihnen der Wandel gelungen ist und was sich Versicherer von ihnen abschauen können. … Lesen Sie mehr ›
Archiv ‘Telekom’
Pinke Flutwelle
Was wirklich wichtig ist Klatsch, Tratsch und die wirklich wichtigen Informationen über Unternehmen und Manager – das gibt es am Kaffeeautomaten, auf dem Flur und hier. Heute: Der nächste Schlag von Lemonade gegen die Telekom im Kampf um die Farbe Pink. … Lesen Sie mehr ›
Zeitreise: Geplatzte Bankenfusion, Allianz, Ergo
Vor 20 Jahren In unserer Zeitreise erinnern wir an wichtige Ereignisse aus der Geschichte der Versicherungsbranche. Heute geht es um die gescheiterte Fusion von Deutscher Bank und Dresdner Bank, die guten Zahlen der Victoria und die Diskussion über Gentests beim Abschluss von Versicherungen. … Lesen Sie mehr ›
Digitaler Notarservice für parametrische Policen
Die IT-Spezialisten Ubirch und Avenga bieten Versicherern eine ungewöhnliche, neue Dienstleistung an: die digitale Versiegelung von Sensordaten, von denen die Auszahlung einer Versicherungssumme abhängt – beispielsweise bei parametrischen Policen. Die Technologie von Ubirch arbeitet mit SIM-Karten, die an vorhandenen Sensoren in Containern, technischen Geräten, Maschinen und Fahrzeugen angebracht werden. Das könnte einen großen Fortschritt für parametrische Policen darstellen. … Lesen Sie mehr ›
Lemonade vs. Telekom: Der Krieg der Farben
Nachschlag – Der aktuelle Kommentar Der US-Versicherer Lemonade, der seit Kurzem auch in Deutschland auf dem Markt ist, wird von der Telekom verklagt, weil die Farbe des Start-ups dem Magenta der Telekom zu ähnlich ist. Jetzt schlägt Lemonade zurück: Das Insurtech hat das Add-on „Pink-Out“ für den Google-Browser Chrome entwickelt. Es lässt jeglichen pink-anmutenden Farbton auf Webseiten verschwinden – auch bei der Telekom. … Lesen Sie mehr ›
Lohrmanns Verunsicherung: Alle wollen pink
An dieser Stelle nimmt sich unser Zeichner Konrad Lohrmann jeden Freitag ein Thema aus der Branche vor. Heute: Die Träume von Lemonade-Chef Daniel Schreiber … Lesen Sie mehr ›
Lemonade zofft sich mit Telekom
Um die Nutzung der Farbe Magenta ist ein Streit zwischen dem US-Versicherer Lemonade und der Deutschen Telekom entbrannt. Der Telekommunikationsriese sieht die pinke Unternehmensfarbe von Lemonade, die das Start-up nicht nur in den USA, sondern auch in Deutschland verwendet, zu nah an ihrem eigenen Magenta-Ton und hat eine einstweilige Verfügung gegen Lemonade erwirkt. Das Start-up will sich aber nicht kampflos geschlagen geben – und die Farbmarke der Telekom für nichtig erklären lassen. … Lesen Sie mehr ›
Cyberversicherung zu intransparent
Die Cyberversicherung soll Unternehmen vor den Gefahren aus dem Internet schützen. Doch dem jungen Geschäft der Versicherer mangelt es an der nötigen Transparenz, monierte Philippe Cotelle, Head of Insurance Risk Management bei Airbus Defence and Space, bei einer Fachkonferenz der Süddeutschen Zeitung in Köln. Er wünscht sich von den Anbietern mehr Klarheit in Bezug auf die Bedingungen und Ausschlüsse von Cyberdeckungen. Versicherer wie HDI und AGCS arbeiten an der Stelle bereits nach. Sie durchleuchten ihren Bestand auf versteckte Cybergefahren, genannt „Silent Cyber“. Die Allianz-Tochter AGCS passt ihr Cyber-Wording derzeit an. … Lesen Sie mehr ›
Sammelklagen in Deutschland – Klappe, die zweite
Legal Eye – Die Rechtskolumne Ab dem 1. November gibt es in Deutschland mit der Musterfeststellungsklage ein weiteres Instrument des kollektiven Rechtsschutzes. Zuvor war die Bündelung mehrerer Klagen nur bei kapitalmarktrechtlichen Streitigkeiten möglich. Ähnlich wie beim Kapitalanleger-Musterverfahren sind auch bei den Musterfeststellungsklagen lange Prozessdauern zu befürchten. Die Auswirkungen des neuen Gesetzes auf die Versicherungswirtschaft dürften überschaubar sein, denn das eigentliche Haftungsrisiko bleibt unverändert. Dennoch sollten Versicherer wachsam bleiben, wie nicht zuletzt das kollektive Versagen im Dieselskandal zeigt. … Lesen Sie mehr ›
HDI startet Belegschaftsplattform mit Telekom und Siemens
Talanx Deutschland, der Privatkundenanbieter der Talanx-Gruppe mit den Anbietern HDI Leben und HDI Versicherung, hat seine im Januar 2018 angekündigte Plattform fertiggestellt. Finance-Gate kann von Vertretern, Maklern und Kunden im Belegschaftsgeschäft genutzt werden. Hinter der Plattform steht ein Gemeinschaftsunternehmen von HDI und Sevenval, einem Digitalentwickler. Im ersten Schritt hat Finance-Gate die Telekom-Tochter DeTeAssekuranz und Siemens Private Finance als Kunden gewonnen, die Finance-Gate unter eigener Marke im Belegschaftsgeschäft betreiben werden. Das neue Unternehmen tritt gegen die Hauptkonkurrenten Asuro und Jung DMS an. Auch Clark ist in diesem Markt unterwegs. … Lesen Sie mehr ›