Der US-Versicherer Lemonade hat im vergangenen Jahr die Zahl der Kunden und die Prämieneinnahmen deutlich gesteigert. Allerdings ist er weiter als je zuvor von der Profitabilität entfernt: Die Verluste des Unternehmens haben sich im Vergleich zu 2020 fast verdoppelt. Zumindest offiziell kann das den Optimismus des Vorstands nicht trüben: Lemonade stehe „deutlich größer, diversifizierter und strategisch stärker da als je zuvor“, heißt es in einem aktuellen Aktionärsbrief. … Lesen Sie mehr ›
Archiv ‘USA’
Allianz einigt sich mit US-Investoren
Der Münchener Allianz-Konzern hat sich am heutigen Freitagmorgen auf Vergleiche mit dem Großteil der Investoren geeinigt, die ihn in den USA wegen Verlusten mit den sogenannten Structured Alpha-Fonds verklagt hatten. Die am Donnerstagabend angekündigte Rückstellung über 3,7 Mrd. Euro sei angemessen, sagte Konzernchef Oliver Bäte bei der Bilanz-Pressekonferenz des Versicherers. Mit der Industrieversicherungstochter AGCS zeigte sich der Konzernchef wieder zufrieden. … Lesen Sie mehr ›
Ende des harten Haftpflichtmarktes absehbar
Kunden, Makler und Versicherer waren sich auf der Euroforum-Haftpflichtkonferenz einig: Die Phase steigender Preise und sinkender Kapazitäten wird in wenigen Jahren wieder zu Ende sein. In den nächsten zwei bis drei Jahren sieht die Welt für die Kunden wieder deutlich besser aus, erwartet etwa Thomas Haukje von Nordwest Assekuranzmakler. Stefan Horvath von der Axa rechnet damit, dass die Preise bei der übernächsten Erneuerung der Verträge in eine andere Richtung gehen werden. Eine Ausnahme gibt es allerdings: Das US-Geschäft bleibt aufgrund steigender Haftungsrisiken weiter schwierig. … Lesen Sie mehr ›
LaCroix: Noch kein harter Markt
Nach zwei Jahren zum Teil heftig steigender Preise ist der D&O-Markt 2021 etwas zur Ruhe gekommen. Die Preisaufschläge fielen nicht mehr ganz so hoch aus. Einige Experten erwarten schon bald starke Preissenkungen. US-D&O-Experte Kevin LaCroix ist dagegen nicht so optimistisch. Es werden längst nicht alle Unternehmen von der entspannteren Situation profitieren, viele Firmen werden weiterhin unter großem Druck stehen, glaubt er. Dazu zählen unter anderem Unternehmen, die mit leeren Börsenmänteln, sogenannten SPACs, fusionieren. … Lesen Sie mehr ›
Streit von Zurich und Mondelez geht weiter
Das Urteil eines Gerichts aus dem US-Bundesstaat New Jersey, dass sich die Versicherer des US-Pharmakonzerns Merck bei Schäden durch die Ransomware Notpetya nicht auf den Kriegsausschluss des Vertrags berufen können, bedeutet nicht, dass damit auch alle anderen, ähnlich gelagerten Streitigkeiten entschieden sind. Darauf weist die Ratingagentur A.M. Best hin. So hängt ein Verfahren zwischen dem Lebensmittelhersteller Mondelez und der Zurich America in Illinois immer noch in der Schwebe. … Lesen Sie mehr ›
Notpetya-Angriff: Kriegsausschluss zieht nicht
40.000 lahmgelegte Rechner und über 1,4 Mrd. Dollar Schaden – der Angriff mit der Erpressungssoftware Notpetya im Sommer 2017 hat den US-Pharmahersteller Merck schwer getroffen. Seine Sachversicherer verweigerten die Zahlung und beriefen sich dabei auf den Kriegsausschluss. Jetzt hat ein Gericht in New Jersey geurteilt, dass ein Malware-Angriff nicht von diesem Ausschluss erfasst ist. Der Fall verdeutlicht, dass sogenannte Silent Cyber-Schäden eine ernstzunehmende Gefahr für Versicherer sind. … Lesen Sie mehr ›
Nord Stream 2: Versicherungsschutz am Horizont?
Rund 354 Millionen Kubikmeter Gas stehen aktuell in der Pipeline Nord Stream 2 bereit, ins deutsche Gasnetz eingespeist werden, können sie aber nicht. Dem Betreiber des umstrittenen Projekts fehlt nicht nur die Erlaubnis der deutschen Bundesnetzagentur, sondern auch der nötige Versicherungsschutz. Grund dafür waren US-Sanktionen. Das könnte sich jetzt ändern: In den USA ist ein Gesetzesentwurf zu neuen Sanktionen gegen an dem Projekt beteiligte Unternehmen im Senat gescheitert. … Lesen Sie mehr ›
USA: Wirbeln Tornados die Zahlen der Versicherer durch?
Gerade haben die Versicherer ihre Neunmonatszahlen präsentiert und dabei auch einen Ausblick auf das Jahresergebnis gegeben, das bei fast allen ziemlich gut ausfallen soll. Doch die Tornados, die am Wochenende den Südosten der USA schwer getroffen haben, könnten das Jahresergebnis einiger Versicherer noch einmal durchschütteln. … Lesen Sie mehr ›
Was „Schrems II“ für die Versicherer bedeutet
Exklusiv Das sogenannte „Schrems II“-Urteil des Europäischen Gerichtshofs hat im Juli 2020 das europäisch-amerikanische Datenschutzabkommen „Privacy-Shield“ gekippt. Seitdem gibt es keine echte rechtssichere Grundlage für die Übermittlung personenbezogener Daten zwischen Europa und den USA beziehungsweise anderen Ländern, deren Datenschutzstandards unter dem EU-Niveau liegen. Der Versicherungsmonitor hat mit Philipp Räther, dem obersten Datenschutzbeauftragten der Allianz SE, darüber gesprochen, wie der Konzern damit umgeht. … Lesen Sie mehr ›
Lemonade übernimmt Metromile
Gerade erst ist der junge US-Versicherer Lemonade in die Kfz-Sparte eingestiegen, jetzt wird das Geschäft auf einen Schlag deutlich größer: Das Unternehmen startet seine erste Übernahme und kauft für rund 500 Mio. Dollar das US-Insurtech Metromile, das auf Autopolicen spezialisiert ist. Metromile wiederum war erst im Frühjahr an die Börse gegangen. Lemonade bringt das auf einen Schlag nicht nur 100 Mio. Dollar zusätzliche Prämieneinnahmen und ein Team mit großer Erfahrung in Telematik, sondern vor allem die Lizenz für das Versicherungsgeschäft in 49 US-Bundesstaaten. … Lesen Sie mehr ›
Flutversicherung wird teurer in den USA
Immobilienbesitzer müssen sich in den USA auf Prämienerhöhungen einstellen. Das staatliche Flutversicherungsprogramm NFIP hat ein neues Risikomodell eingeführt. Es soll die Überschwemmungsgefahr und damit verbundene Prämien besser anhand der individuellen Situation berechnen. Die meisten der Erhöhungen werden moderat sein, für einige Hausbesitzer können sie aber auch bei über 100 Dollar pro Monat liegen. Das neue Modell soll helfen, NFIP aus den roten Zahlen zu holen. Experten glauben aber, dass genau das Gegenteil passieren könnte. … Lesen Sie mehr ›