Archiv ‘Verivox’

So tickt Gen Z beim Thema Absicherung

Die Generation Z (Gen Z) blickt wieder optimistischer in die Zukunft und macht sich zudem mehr Gedanken zum Thema finanzielle Absicherung. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Untersuchung des Beraters Sirius Campus. Sie zeigt, wie Lebensereignisse, digitale Kanäle und transparente Kommunikation das Absicherungsverhalten junger Menschen prägen. … Lesen Sie mehr ›

ProSiebenSat.1 verkauft Verivox nach Italien

Der Medienkonzern ProSiebenSat.1 mit Sitz in Unterföhring bei München hat sein Verivox-Geschäft verkauft. Käufer ist die italienische Moltiply-Gruppe, die damit in den deutschen Markt einsteigt. Der Verkaufspreis liegt bei bis zu 300 Mio. Euro. Mit dem Verkauf der Online-Vergleichsplattform will sich der Medienkonzern strategisch neu ausrichten und seine Schuldenlast reduzieren. Gleichzeitig will Moltiply mit seiner Marke Mavriq das Angebot an Vergleichsportalen mit Verivox ausbauen. … Lesen Sie mehr ›

Droht Verivox die nächste Verbraucherschutzklage?

 Exklusiv  Makler müssen laut Versicherungsvertragsgesetz eine hinreichende Auswahl an Policen in ihre Beratung einbeziehen. Vergleichsportale wie Verivox und Check24 haben deshalb schon einige Klagen von Verbraucherschützern verloren. Nun könnte Verivox die nächste Klage ins Haus stehen, denn bei Risikolebensversicherungen listet das Vergleichsportal lediglich zwei Anbieter mit zusammen sieben Tarifen auf. Ganz eindeutig ist die rechtliche Lage allerdings nicht. … Lesen Sie mehr ›

Kfz-Versicherung digital – zurück auf Los?!

 Digitaler Dienstag  Die Kfz-Versicherungssparte bietet sich für die Digitalisierung förmlich an. Sie ist groß genug, um für die wesentlichen Marktteilnehmer signifikante Investitionen in neue Technologie zu rechtfertigen, und auf der Vertriebsseite ist sie wie gemacht für digitale Lösungen. Auf Seiten der Versicherer scheint es dennoch nicht ganz so rund zu laufen. Einige geben mit ihren Digitaltöchtern die Kfz-Versicherung gerade auf. Heißt es also wie im Monopoly-Spiel noch einmal „Gehe zurück auf Los“? … Lesen Sie mehr ›

Kfz-Versicherer beklagen teurere Ersatzteile

Der Trend zu steigenden Kosten für Kfz-Ersatzteile setzt sich fort. Der Lobbyverband der Versicherungsbranche GDV hat berechnet, dass die Preise zuletzt um durchschnittlich 6,2 Prozent zugelegt haben. Das verstärkt den Druck auf die Autoversicherer, die weiter in den roten Zahlen sind. Für 2024 erwartet der GDV einen Verlust von 2 Mrd. Euro. Möglicherweise kommen in der Zukunft vermehrt gebrauchte Teile zum Einsatz. … Lesen Sie mehr ›

Verivox: Kfz-Versicherungen um 21 Prozent teurer

Das Vergleichsportal Verivox meldet kurz vor dem Beginn der Wechselsaison in der Kfz-Versicherung Preiserhöhungen von 21 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Schon 2023 hatten die Anbieter ihre Preise im zweistelligen Prozentbereich erhöht, doch das hat nicht ausgereicht, um die stark steigenden Kosten für Ersatzteile und Lohnkosten in Werkstätten zu kompensieren. Laut Verivox fallen die Preiszuschläge in der Haftpflicht höher aus als in der hochdefizitären Kaskoversicherung. … Lesen Sie mehr ›

Schweizer Comparis verliert Rechtsstreit mit Aufsicht

Das Schweizer Vergleichsportal Comparis hat im Rechtsstreit mit der Schweizer Finanzaufsicht Finma eine Niederlage erlitten und muss sich künftig als Versicherungsvermittler registrieren lassen. Das geht aus einem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts vom 5. Juli hervor. Das Gericht wies den Einwand von Comparis ab, es genüge, wenn sich die Schwesterfirma Optimatis als Versicherungsvermittler registrieren lasse. Das Vergleichsportal fürchtet durch die Regulierung einen Nachteil gegenüber Tech-Giganten wie Google. … Lesen Sie mehr ›

Ein umgefallener Baum liegt auf einem Auto.

Verivox: Viele Kfz-Kunden wechseln nicht

Aufgrund von Inflation und steigenden Kosten in der Schadenregulierung haben die Kfz-Versicherer ihre Prämien für dieses Jahr deutlich erhöht. Davon sind 84 Prozent der Autobesitzer betroffen, wie eine Umfrage des Vergleichsportals Verivox zeigt. Trotzdem scheint sich die Wechselbereitschaft in Grenzen zu halten: Die meisten Kfz-Kunden akzeptieren laut Verivox die Preiserhöhungen. Eine Umfrage des Marktforschers Sirius Campus hatte kürzlich ein anderes Bild gezeigt. … Lesen Sie mehr ›

Versicherungsmonitor VMNewsQuiz Versicherungsquiz 260

VM NewsQuiz Nr. 260

Die Quartalsbericht-Saison läuft auf Hochtouren, und der Markt reagiert derzeit sehr sensibel auf kleinste Abweichungen. Um wie viel Euro hat der Versicherungs- und Bausparkonzern W&W seine Ergebnisprognose für das laufende Jahr gesenkt? Die Antwort zu dieser Frage und viele weitere finden Sie im VM NewsQuiz Nr. 260. Testen Sie Ihr Wissen! … Lesen Sie mehr ›

Versicherungsmonitor VMNewsQuiz Versicherungsquiz 259

VM NewsQuiz Nr. 259

Die Inflation hat auch die Kosten in der Schadenregulierung nach oben getrieben, was die Kfz-Versicherer deutlich zu spüren bekamen. Um wie viel Prozent werden laut dem Vergleichsportal Verivox die Kfz-Versicherer ihre Preise im Oktober 2023 im Durchschnitt erhöhen? Die Antwort zu dieser Frage und viele weitere finden Sie im VM NewsQuiz Nr. 259. Testen Sie Ihr Wissen! … Lesen Sie mehr ›

Kfz-Versicherer erhöhen ihre Preise zweistellig

Die von Inflation und erhöhten Kosten in der Schadenregulierung hart getroffenen Kfz-Versicherer werden ihre Preise um bis zu 16 Prozent erhöhen. Davon geht das Vergleichsportal Verivox aus. Die bislang beobachteten Prämienanstiege sind bereits zweistellig. Was Kunden belastet, ist für die Branche existenziell, um nicht noch weiter in tiefrote Zahlen zu rutschen. Doch Wechselkunden könnten vom anhaltenden Preiskampf profitieren – sagen zumindest diejenigen, die an solchen Wechseln verdienen. … Lesen Sie mehr ›

GDV erwartet 2,5 Mrd. Euro technischen Verlust in Kfz

Der Gesamtverband der Versicherer (GDV) warnt vor einem Milliardenverlust in der Autoversicherung. Nach einer Hochrechnung kann die Branche mit einem Beitragswachstum von 3,7 Prozent rechnen, die Leistungen werden aber um rund 12 Prozent zulegen. Der Verband macht die Inflation verantwortlich und plädiert für Preiserhöhungen, um wieder aus der Verlustzone zu kommen. Die Branche kann nicht sagen, dass sie nicht gewarnt worden wäre. … Lesen Sie mehr ›

HUK kommt nicht an Vergleichsportalen vorbei

 Exklusiv  Angebote der HUK-Coburg sind auf dem Vergleichsportal Verivox zu finden, obwohl der Versicherer das nicht will. Die Coburger können das nicht verhindern, sie zeigen aber klare Kante: Kein Euro Provision soll an Portale fließen. Die Konsequenzen tragen die Kunden, denn wer im Verivox-Portal einen HUK-Tarif wählt, muss danach selbst Kontakt zur HUK aufnehmen. Der Makler Asuro, der hinter Verivox steht, macht es sich einfach: Wer einen HUK-Tarif anfragt, bekommt eine Alternative vorgeschlagen – in unserem Test von der Allianz und der Continentale-Tochter Europa. … Lesen Sie mehr ›