An dieser Stelle nimmt sich unser Zeichner Konrad Lohrmann jeden Freitag ein Thema aus der Branche vor. Heute: Schwierige Suche nach der Grund-Nachfolge … Lesen Sie mehr ›
Archiv ‘Versicherungen’
DEVK sagt Wucherpreisen bei Kfz den Kampf an
Ein starkes Beitragswachstum in der Rückversicherung hat die Erfolgsbilanz der DEVK im vergangenen Jahr gerettet. In ihrem Kerngeschäft Kfz-Versicherung dagegen verlor sie weiter an Boden. Hier sanken die Prämieneinnahmen, das versicherungstechnische Ergebnis war deutlich negativ. Der Kölner Versicherer will nun auf mehreren Wegen gegensteuern – unter anderem mit Schadenregulierern, die bei Werkstätten mit Wucherpreisen vorstellig werden. Ein Wegzug des Unternehmens aus Köln ist weiterhin nicht vom Tisch. … Lesen Sie mehr ›
Ergo: Virtuelle Beratung in den Alpen
Der zur Munich Re gehörende Versicherer Ergo bringt in Zusammenarbeit mit der Technologieagentur Demodern und dem Meta-Konzern eine App auf den Markt, über die Kundinnen und Kunden Policen in einer virtuellen Umgebung abschließen können. Von der sogenannten Ergo-VR-Experience verspricht sich der Versicherer, jüngere Zielgruppen spielerisch an Versicherungen heranzuführen und einen zusätzlichen Kommunikationskanal für den Vertrieb zu etablieren. … Lesen Sie mehr ›
EU verabschiedet sich von Provisionsverbot
EU-Finanzkommissarin Mairead McGuinness macht eine Kehrtwende. Die Kommission strebe vorerst kein komplettes Verbot von Provisionen für Finanzprodukte mehr an, sagte sie in einer Rede bei einer Veranstaltung des Think Tanks Eurofi. Weitreichende Änderungen für den Vertrieb soll es dennoch geben. So will McGuinness die Bedingungen verschärfen, die eine Zahlung von Provisionen erlauben. Vermittlerverbände äußerten sich erleichtert, Verbraucherschützer enttäuscht. … Lesen Sie mehr ›
Walker leitet Personalwesen von Wefox
Leute – Aktuelle Personalien Nicholas Walker ist neuer Chief Human Resource Officer des Insurtech Wefox und tritt damit in die Fußstapfen von Michael Becher, der das Unternehmen im Oktober vergangenen Jahres verlassen hat. Walker bringt jahrelange Erfahrung im Personalwesen diverser Finanz- und IT-Dienstleistern mit und wird künftig für die Personalstrategie aller Tochterunternehmen des Konzerns verantwortlich sein. Weitere personelle Neuigkeiten gibt es außerdem bei Axa XL, Allianz Commercial und Eucon. … Lesen Sie mehr ›
Helvetia übernimmt Assekuradeur Mobile Garantie
Der Schweizer Versicherer Helvetia will sein Embedded-Insurance-Geschäft ausbauen und übernimmt alle Anteile der Mobile Garantie Deutschland GmbH. Der Assekuradeur ist auf Autogarantien spezialisiert und bietet neben Garantieversicherungen auch Reparaturkostenversicherungen im Fahrzeug- und Elektronikbereich an. Durch die Transaktion hofft die Helvetia auf neue Kunden. … Lesen Sie mehr ›
ADAC baut Kooperation mit Allianz aus
ADAC und Allianz wollen noch enger zusammenarbeiten. Seit vier Jahren ist die Allianz Mehrheitseigner der ADAC Autoversicherung, über die beide gemeinsam den ADAC-Mitgliedern Policen anbieten. Jetzt will die ADAC SE, die kommerzielle Tochter des Autoclubs, das Versicherungsangebot um die Bereiche Wohnung und Haus erweitern und gründet ein neues Gemeinschaftsunternehmen mit der Allianz Versicherung. Mit diesem Joint Venture hofft der Autoclub, seine Mitglieder auch in Bereichen jenseits der Mobilität unterstützen zu können – und dabei ordentliche Provisionseinnahmen zu erzielen. … Lesen Sie mehr ›
Wo digital draufsteht, ist nicht immer digital drin
Neben der Corona-Pandemie, dem Ukraine-Krieg und der damit einhergehenden Inflation hat die Versicherungsbranche seit Jahren mit einem weiteren Thema zu kämpfen: der Digitalisierung. Viele Digitalisierungsvorhaben klingen vielsprechend, aber meistens hapert es an der Umsetzung. „Viele schreiben digital drauf, aber davon wird wenig umgesetzt“, sagte Astrid Stange, CEO des Digitalversicherers Element, auf dem Versicherungstag der Süddeutsche Zeitung. Am Ende entscheidet immer noch der Kunde, ob ein digitales Geschäftsmodell funktioniert oder nicht. … Lesen Sie mehr ›
Versicherung versus Verbraucherzentrale
The Long View – Der Hintergrund Eine Vertriebsaktion der SV Sparkassenversicherung hat ihr eine Abmahnung der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg eingebracht. Der Versicherer wollte Gebäudeversicherungskunden eine vierjährige Vertragsverlängerung zu stark reduzierter Prämie anbieten, wenn sie auf eine Beratung verzichten. Interessanterweise sind weder das Angebot der SV noch die Argumentation der Verbraucherzentrale rechtlich zulässig. Andererseits lässt der Gesetzgeber beträchtliche Bestandsprovisionen für die stillschweigende Verlängerung von Bestandsverträgen zu. Der Fall zeigt daher deutlich den fragwürdigen Verbraucherschutz des Gesetzgebers. … Lesen Sie mehr ›
Nicht nur die Gen Z legt Wert auf Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit spielt bei Versicherungsprodukten eine immer größere Rolle. Vor allem für die Generation Z (Gen Z) ist das Thema besonders wichtig, wenn es um den Abschluss von Policen geht. Das ist das Ergebnis des Marktforschungs- und Beratungsinstituts Heute und Morgen in einer aktuellen Studie. Doch Versicherer sollten beim Thema nicht nur auf die Gen Z setzen. … Lesen Sie mehr ›
Allianz: Geldvermögen schrumpft
Nach Jahren des Wachstums droht das weltweite Geldvermögen privater Haushalte 2022 um zwei Prozent zu schrumpfen, warnt die Allianz in ihrem aktuellen „Global Wealth Report“. Schuld sind Ukraine-Krieg, Inflation und die Verschärfung der Geldpolitik. Auch wenn das Vermögen ihrer Kunden sinkt, werden die Versicherer aber nach einer Übergangsphase vom Zinsanstieg profitieren. Der Anteil von Versicherungen am Geldvermögen wird wieder steigen, ist Allianz-Ökonom Arne Holzhausen überzeugt: „Mittelfristig ist das Wasser auf unsere Mühlen.“ … Lesen Sie mehr ›
Adcubum-Chef wechselt zu Wefox
Leute – Aktuelle Personalien Adcubum, der Schweizer Spezialist für Versicherungssoftware, bekommt einen neuen Chef. Amtsinhaber Emanuele Diquattro (Bild) wechselt als Länderchef Schweiz zum Insurtech Wefox. Sein Nachfolger wird Steven Neubauer, der zuvor das Vergleichsportal Comparis leitete. Außerdem: Die Generali Schweiz verschlankt im Rahmen ihrer neuen Strategie die Geschäftsleitung. Personelle Neuigkeiten gibt es auch beim Münchener Verein, dem Kreditversicherungsmakler Bardo sowie beim britischen Versicherer Aviva. … Lesen Sie mehr ›