Der Versicherungsvertrieb steht vor vielen Herausforderungen: digitale Transformation, veränderte Kundenerwartungen und wachsender Wettbewerb. Experten zeigten auf einer Fachtagung zum Thema „Zukunft des Vertriebs“, wie künstliche Intelligenz (KI), Automatisierung und Social Media den Vertrieb revolutionieren können. Persönliche Beratung bleibe wichtig, doch ohne digitale Strategien verlieren Vermittler den Anschluss. Wer Kunden gewinnen will, muss schnell und online präsent sein. … Lesen Sie mehr ›
Archiv ‘Versicherungen’
Aldi verkauft Versicherungen in Australien
Die deutsche Supermarktkette Aldi ist seit 2001 in Australien vertreten und bietet dort jetzt auch Versicherungen an. Gemeinsam mit dem australischen Start-up Honey Insurance und dem dortigen Versicherer RACQ werden die Produkte unter den Namen Aldi Insurance angeboten. Auch in Deutschland war der Vertrieb von Policen über den Discounter mal ein Thema, das aber wieder verworfen wurde. … Lesen Sie mehr ›
Talanx/HDI verlieren Targo als Partner
Exklusiv Die französische Bankengruppe Crédit Mutuel expandiert mit ihrem Versicherer Assurances du Crédit Mutuel nach Deutschland. Deshalb beendet die Bank die Zusammenarbeit ihrer deutschen Tochter Targobank mit dem Talanx-Konzern. Dabei geht es vor allem um die Restschuldversicherung, auch Kreditlebensversicherung genannt. Es steht ein Geschäftsvolumen im Milliardenbereich auf dem Spiel. … Lesen Sie mehr ›
Gen Z wünscht sich mehr Sicherheit
Eine gute Work-Life-Balance und berufliche Flexibilität sind der Generation Z (Gen Z) wichtig. Finanzielle Sicherheit spielt für sie aber eine noch größere Rolle, zeigt eine Studie des Marktforschungsinstituts Sirius Campus. Auch Versicherungen gewinnen für junge Menschen zwischen 16 und 30 Jahren an Bedeutung. In den nächsten zwei Jahren planen insgesamt 60 Prozent der Gen Z in Deutschland einen Versicherungsabschluss. … Lesen Sie mehr ›
Lohrmanns Verunsicherung: Abfuhr von den Frauen
An dieser Stelle nimmt sich unser Zeichner Konrad Lohrmann jeden Freitag ein Thema aus der Branche vor. Heute: Schwierige Suche nach der Grund-Nachfolge … Lesen Sie mehr ›
DEVK sagt Wucherpreisen bei Kfz den Kampf an
Ein starkes Beitragswachstum in der Rückversicherung hat die Erfolgsbilanz der DEVK im vergangenen Jahr gerettet. In ihrem Kerngeschäft Kfz-Versicherung dagegen verlor sie weiter an Boden. Hier sanken die Prämieneinnahmen, das versicherungstechnische Ergebnis war deutlich negativ. Der Kölner Versicherer will nun auf mehreren Wegen gegensteuern – unter anderem mit Schadenregulierern, die bei Werkstätten mit Wucherpreisen vorstellig werden. Ein Wegzug des Unternehmens aus Köln ist weiterhin nicht vom Tisch. … Lesen Sie mehr ›
Ergo: Virtuelle Beratung in den Alpen
Der zur Munich Re gehörende Versicherer Ergo bringt in Zusammenarbeit mit der Technologieagentur Demodern und dem Meta-Konzern eine App auf den Markt, über die Kundinnen und Kunden Policen in einer virtuellen Umgebung abschließen können. Von der sogenannten Ergo-VR-Experience verspricht sich der Versicherer, jüngere Zielgruppen spielerisch an Versicherungen heranzuführen und einen zusätzlichen Kommunikationskanal für den Vertrieb zu etablieren. … Lesen Sie mehr ›
EU verabschiedet sich von Provisionsverbot
EU-Finanzkommissarin Mairead McGuinness macht eine Kehrtwende. Die Kommission strebe vorerst kein komplettes Verbot von Provisionen für Finanzprodukte mehr an, sagte sie in einer Rede bei einer Veranstaltung des Think Tanks Eurofi. Weitreichende Änderungen für den Vertrieb soll es dennoch geben. So will McGuinness die Bedingungen verschärfen, die eine Zahlung von Provisionen erlauben. Vermittlerverbände äußerten sich erleichtert, Verbraucherschützer enttäuscht. … Lesen Sie mehr ›
Walker leitet Personalwesen von Wefox
Leute – Aktuelle Personalien Nicholas Walker ist neuer Chief Human Resource Officer des Insurtech Wefox und tritt damit in die Fußstapfen von Michael Becher, der das Unternehmen im Oktober vergangenen Jahres verlassen hat. Walker bringt jahrelange Erfahrung im Personalwesen diverser Finanz- und IT-Dienstleistern mit und wird künftig für die Personalstrategie aller Tochterunternehmen des Konzerns verantwortlich sein. Weitere personelle Neuigkeiten gibt es außerdem bei Axa XL, Allianz Commercial und Eucon. … Lesen Sie mehr ›
Helvetia übernimmt Assekuradeur Mobile Garantie
Der Schweizer Versicherer Helvetia will sein Embedded-Insurance-Geschäft ausbauen und übernimmt alle Anteile der Mobile Garantie Deutschland GmbH. Der Assekuradeur ist auf Autogarantien spezialisiert und bietet neben Garantieversicherungen auch Reparaturkostenversicherungen im Fahrzeug- und Elektronikbereich an. Durch die Transaktion hofft die Helvetia auf neue Kunden. … Lesen Sie mehr ›
ADAC baut Kooperation mit Allianz aus
ADAC und Allianz wollen noch enger zusammenarbeiten. Seit vier Jahren ist die Allianz Mehrheitseigner der ADAC Autoversicherung, über die beide gemeinsam den ADAC-Mitgliedern Policen anbieten. Jetzt will die ADAC SE, die kommerzielle Tochter des Autoclubs, das Versicherungsangebot um die Bereiche Wohnung und Haus erweitern und gründet ein neues Gemeinschaftsunternehmen mit der Allianz Versicherung. Mit diesem Joint Venture hofft der Autoclub, seine Mitglieder auch in Bereichen jenseits der Mobilität unterstützen zu können – und dabei ordentliche Provisionseinnahmen zu erzielen. … Lesen Sie mehr ›
Wo digital draufsteht, ist nicht immer digital drin
Neben der Corona-Pandemie, dem Ukraine-Krieg und der damit einhergehenden Inflation hat die Versicherungsbranche seit Jahren mit einem weiteren Thema zu kämpfen: der Digitalisierung. Viele Digitalisierungsvorhaben klingen vielsprechend, aber meistens hapert es an der Umsetzung. „Viele schreiben digital drauf, aber davon wird wenig umgesetzt“, sagte Astrid Stange, CEO des Digitalversicherers Element, auf dem Versicherungstag der Süddeutsche Zeitung. Am Ende entscheidet immer noch der Kunde, ob ein digitales Geschäftsmodell funktioniert oder nicht. … Lesen Sie mehr ›