Archiv ‘Versicherungskammer Bayern’

Markenattraktivität: Nur fünf Versicherer überzeugen

 Exklusiv  Die Markenattraktivität der führenden deutschen Versicherer lässt zu wünschen übrig. Nur fünf von 20 Unternehmen werden von ihren Kunden als attraktiv und modern eingestuft. Zu diesem Ergebnis kommt die Studie „Future Readiness“ der Unternehmensberatung Brand Trust. HUK-Coburg, Allianz und Ergo schneiden gut ab, während Continentale, Nürnberger und Alte Leipziger die letzten Plätze belegen. … Lesen Sie mehr ›

Entscheidend is‘ auf‘m Platz

 Was wirklich wichtig ist  Klatsch, Tratsch und die wirklich wichtigen Informationen über Unternehmen und Manager – das gibt es am Kaffeeautomaten, auf dem Flur und hier. Heute: Die Versicherungskammer Bayern (VKB) und die Bayerische treten dort gegeneinander an, wo es entscheidend ist: auf dem Fußballplatz. Zuvor hatten Fans des TSV 1860 München, den die Bayerische sponsert, ein Gebäude der VKB bemalt. Im bevorstehenden Derby wird es um Liebe gehen – und um alte Fehden. … Lesen Sie mehr ›

Nürnberger streicht Dividende zusammen

Die börsennotierte Versicherungsgruppe Nürnberger erwartet für 2024 einen hohen Verlust. Das werden auch die Aktionäre zu spüren bekommen. Der Konzernvorstand will die Dividende von zuletzt 3,50 Euro je Aktie auf 14 Cent je Aktie eindampfen. Entscheiden wird darüber die Hauptversammlung, der Vorstandsvorsitzende Harald Rosenberger bezeichnet den Schritt aber als „zwingend notwendig“. Die defizitäre Schaden- und Unfallversicherung soll 2027 aus den roten Zahlen kommen. … Lesen Sie mehr ›

Nach der Kfz-Wechselsaison: Blick geht nach oben

Die deutschen Kfz-Versicherer kommen aus einer hitzigen Wechselsaison mit drastischen Prämienerhöhungen. Der Gipfel dieser Entwicklung ist nun überschritten und die Verluste dürften in diesem Jahr geringer werden. Davon geht die Ratingagentur Fitch aus. Dass es in den kommenden Jahren in dieser Sparte bergauf geht, meinten auch Vertreter von DEVK und Versicherungskammer Bayern, die Fitch zu einer Diskussion eingeladen hatte. … Lesen Sie mehr ›

Weitere Wechsel bei der Versicherungskammer

 Leute – Aktuelle Personalien  Christian Krams (Bild), Vorstand der Bavaria Direkt, übernimmt bei der Versicherungskammer zusätzlich die Vorstandspositionen von Frank Werner in den Tochtergesellschaften Saarland Versicherungen und Feuersozietät Berlin Brandenburg. Außerdem: Das Hamburger IT-Unternehmen SDA SE verliert ein Vorstandsmitglied, Wecoya hat einen neuen Geschäftsführer, der Industrieversicherer HDI Global begrüßt einen neuen Head of Engineering, die Signal Iduna Rückversicherung erweitert ihre Geschäftsleitung, und Axa Commercial ernennt einen neuen Direktor für den Bereich kleine und mittlere Unternehmen. … Lesen Sie mehr ›

Nürnberger warnt vor Jahresverlust

Die börsennotierte Versicherungsgruppe Nürnberger wird das Jahr 2024 mit einem Verlust zwischen 65 Mio. Euro und 85 Mio. Euro beenden. Das teilte der Konzern am Donnerstag mit. Grund ist eine benötigte Stärkung der Schadenreserven und des Eigenkapitals der Nürnberger Allgemeine Versicherung. Deren neue Führung unter Christine Kaaz hat offensichtlich Inventur gemacht. … Lesen Sie mehr ›

Samwer folgt auf Stuhldreier bei HUK24

 Leute – Aktuelle Personalien  Der Vorstand des Direktversicherers HUK24 ist nach Uwe Stuhldreiers Weggang wieder komplett: Christoph Samwer wird zum 15. September der neue Vorstand für das Ressort Marketing und Vertrieb. Er führt künftig gemeinsam mit Daniel Schröder das Unternehmen. Samwer bringt viel digitales Know how mit, denn er gehörte zu den Gründern des Digitalversicherers Friday und war später CEO. Außerdem: Der Münchener Verein holt sich eine neue Fachbereichsleiterin für Personal und Partner von der Allianz Suisse. … Lesen Sie mehr ›

Öffentliche Braunschweig setzt auf JDC

Kunden der Öffentlichen Versicherung Braunschweig können bald eine neue Web-Anwendung zur Vertragsverwaltung nutzen – auch für Versicherungen, die sie bei anderen Anbietern abgeschlossen haben. Dafür setzt der Versicherer auf die Plattformtechnologie von Jung, DMS & Cie (JDC). In einer im September startenden Pilotphase erhalten 20.000 Kunden Zugriff auf das optionale Angebot. … Lesen Sie mehr ›

Versicherungskammer geht Wasserschäden an

Die Versicherungskammer Bayern will Leitungswasserschäden stärker bekämpfen und kooperiert dazu mit den Stadtwerken Bayreuth und dem zu Grohe gehörenden Softwareanbieter Suru. Bayreuther Kunden des Versicherers sollen künftig mit einer kostenlosen App vor potenziellen Wasserschäden gewarnt werden können. Die Stadtwerke wollen bis 2030 alle Wasserzähler in ihrem Netzgebiet modernisieren und legen damit die Grundlage für das Projekt. … Lesen Sie mehr ›

VKB-Tochter Consal bekommt neue Vorständin

 Leute – Aktuelle Personalien  Die Consal Beteiligungsgesellschaft, eine Tochter der Versicherungskammer Bayern (VKB), hat eine neue Vorständin: Mareike Steinmann-Baptist wird zum 1. Januar 2025 in das Gremium einziehen und dort den Bereich Reiseversicherung verantworten. Sie kommt von der Allianz. Der Assekuradeur Dual hat für seine Schweizer Dependance mit Michael Wyss einen neuen Geschäftsführer ernannt. Personelle Neuigkeiten gibt es auch bei Liechtenstein Life, den Rückversicherern Scor und Munich Re sowie dem Versicherer Chubb. … Lesen Sie mehr ›

Versicherungskammer wirbt für mehr Diversität

Die Versicherungskammer Bayern (VKB) macht sich für mehr Diversität in Unternehmen stark. Im Fokus stehen dabei die engere Zusammenarbeit und der Austausch zwischen Jung und Alt sowie die Frauenförderung. Aber auch Mitarbeitende mit Migrationshintergrund und Smart Working nimmt der Versicherer in den Fokus. Die Zusammenführung unterschiedlicher Blickwinkel durch verschiedene Lebensmodelle könnten zu einer facettenreichen Unternehmenskultur führen und zum Erfolg beitragen, sind sich Expertinnen und Experten der VKB sicher. … Lesen Sie mehr ›