Robert Dietrich ist Hauptbevollmächtigter beim Spezialversicherer Hiscox. Im Interview mit dem Versicherungsmonitor spricht er über Cyber-Deckungen. Große Konzerne sind seiner Einschätzung nach nicht die vorrangige Zielgruppe für die Policen. Stattdessen sollten die Versicherer auf Mittelständler abzielen – denn die haben die Assistance-Leistungen der Deckungen eher nötig. … Lesen Sie mehr ›
Abo
Assekurata: Mehr Milliarden für die Zinszusatzreserve
Die deutschen Lebensversicherer müssen 2014 mit einer Belastung von acht bis zehn Milliarden Euro für die Zinszusatzreserve rechnen. Das hat die Ratingagentur Assekurata berechnet. Im Vorjahr waren es rund sieben Mrd. Euro, so Assekurata. Außerdem: Die Verzinsung in der Rentenversicherung sinkt 2014 auf 3,4 Prozent. Im Vorjahr waren es noch 3,6 Prozent. … Lesen Sie mehr ›
Streit um Panama-Kanal bedroht Zurich
In Panama streiten Behörden und internationale Baufirmen um hohe Zusatzkosten bei der Erweiterung des Panama-Kanals. Für den Schweizer Zurich-Konzern stehen dabei 600 Mio. Dollar auf dem Spiel. In dieser Höhe hat er Bürgschaften geleistet. … Lesen Sie mehr ›
IMD 2 – eine gute Nachricht für den Versicherungsnehmer
Legal Eye – Die Rechtskolumne: Das vom Wirtschafts- und Währungsausschuss der EU beschlossene Kompromisspapier zur Vermittlerrichtlinie IMD 2 ist eine gute Nachricht für Verbraucher. Die Offenlegung der Provision wird ihnen nämlich klarmachen, dass Vermittler ein eigennütziges Interesse am Vertragsabschluss haben. … Lesen Sie mehr ›
Haben Sie Folien, oder haben Sie etwas zu sagen?
Herbert Frommes Kolumne: Durch Präsentationen mit zahlreichen Schaubildern lähmen Manager eher die Kommunikation im Unternehmen als sie zu fördern. Gleichzeitig haben viele von ihnen Schwierigkeiten, frei zu reden und ihre Mitarbeiter zu begeistern. Das Problem ist nicht auf die Versicherungsbranche beschränkt – aber in der komplexen Situation, in der viele Unternehmen heute sind, wirkt es sich besonders fatal aus. … Lesen Sie mehr ›
Lohrmanns Verunsicherung XXVI
An dieser Stelle nimmt sich unser Zeichner Konrad Lohrmann jeden Freitag ein Thema aus der Branche vor. Heute: Der Schönheitswettbewerb der Finanzanlagen. … Lesen Sie mehr ›
Allianz verliert erneut Streit um Riester-Klauseln
Das Oberlandesgericht Stuttgart hat ein Urteil der Vorinstanz bestätigt, wonach Klauseln der Allianz zur Beteiligung der Kunden an den Kostenüberschüssen unwirksam sind. Kleinsparern könnte demnach ein Nachschlag zustehen. Um wie viel Geld es geht, ist umstritten. … Lesen Sie mehr ›
Teichler wird Vorstand bei Unison Brokers
Maximilian Teichler wird neuer Vorstand beim Maklernetzwerk Unison Brokers. Er war bis vergangenes Jahr in der Geschäftsführung von Willis. Wichtige Personalien melden auch Aviva und Zurich: Der britische Versicherer verliert Finanzchef Patrick Regan, der zu QBE wechselt. Bei Zurich wird Saad Mered neuer Chief Claims Officer. … Lesen Sie mehr ›
HUK-Coburg erleichtert Tarifwechsel
Ihren Kunden in der Kranken-Vollversicherung bietet die HUK-Coburg einen Online-Tarifwechselrechner an. Damit können Versicherte auf einen Blick sehen, wie sich der Wechsel in einen anderen Tarif bei den Prämien auswirken würde. Damit folgt der private Krankenversicherer dem Beispiel der DKV. Die Unternehmen wollen mit einer größeren Transparenz und erleichterten Wechsel-Möglichkeiten PKV-Kritikern den Wind aus den Segeln nehmen. … Lesen Sie mehr ›
EU-Parlament einigt sich auf Provisionsoffenlegung
Der Wirtschafts- und Währungsausschuss des Europaparlaments hat sich auf einen Kompromiss zur Offenlegung von Provisionen der Lebensversicherer geeinigt. Das befürchtete Verbot von Provisionszahlungen ist auch hier vom Tisch, wie vorher schon bei der Mifid-Richtlinie. Aber: Alle Policen mit Investmentcharakter sollen analog zu Fonds und anderen Anlageprodukten behandelt werden. Das könnte die Offenlegung aller Provisionen bedeuten. … Lesen Sie mehr ›
Datenschützer ermittelt gegen Debeka
In der Affäre um illegalen Adresshandel bei der Debeka prüft der rheinland-pfälzische Datenschutzbeauftragte, ob er gegen den Versicherer und den fünfköpfigen Vorstand Bußgelder verhängt. Er hat im Dezember vergangenen Jahres ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. Ob dem Anfangsverdacht, dass der Vorstand seine Aufsichtspflichten verletzt hat, tatsächlich ein Bußgeldbescheid folgt, ist offen. … Lesen Sie mehr ›
Pimco-Chef El-Erian tritt zurück
Mohamed El-Erian ist als Chef der Allianz-Tochter Pimco zurückgetreten, einem der größten Fondsmanager der Welt. Er soll Mitglied des International Executive Committees der Allianz bleiben und den Vorstand in München beraten. Das gab der Konzern spät am Dienstagabend bekannt. Die Allianz-Aktie verlor am Mittwoch bis 11.30 Uhr 2,26 Prozent auf 129,60 Euro. … Lesen Sie mehr ›
Neues Online-Portal für Versicherungen gestartet
Ein neues Online-Portal will Kunden und Versicherungsvermittler zusammenbringen. Die Gründer sehen Passt24 als Alternative zu den etablierten Vergleichsportalen. … Lesen Sie mehr ›
Versicherungskonzept für die Philippinen
Munich Re und Willis Re haben ein Versicherungskonzept für die Philippinen vorgestellt, das die Auswirkung von Naturkatastrophen mildern soll. Beteiligt an dem Projekt ist das UN-Büro für Katastrophenvorsorge UNISDR. Der Schutz würde greifen, wenn Parameter wie Windstärke oder Niederschlag festgelegte Grenzwerte überschreiten. … Lesen Sie mehr ›
Bewertungsreserven: Wer bekommt das größte Stück?
Meinung am Mittwoch: Die anhaltend niedrigen Zinsen sorgen für hohe Bewertungsreserven auf Rentenanlagen. Der Kuchen ist groß und verlockend. Entsprechend intensiv wird derzeit diskutiert, wie die Versicherungsnehmer daran beteiligt werden sollen. In der Debatte sollte jedoch ein wesentlicher Punkt nicht vergessen werden: Es geht darum, die langfristige Finanzstärke der Lebensversicherer und die Erfüllbarkeit ihrer Garantieverpflichtungen nachhaltig zu sichern. … Lesen Sie mehr ›