Abo rss

Verschenktes Potenzial in der Schadenverhandlung

Legal Eye – die Rechtskolumne: Die Industrieversicherung ist von Verhandlungen geprägt, angefangen von der Vertrags- und Prämiengestaltung bis hin zur Schadenregulierung. Die Verhandlungssituationen ähneln dabei meist einem orientalischen Basar. Kein Wunder, dass weitgehend Unzufriedenheit über die Ergebnisse herrscht, beispielsweise über die Höhe von Zahlungen im Versicherungsfall. Es ist Zeit für eine veränderte Verhandlungsführung. … Lesen Sie mehr ›

Krise bei Roland spitzt sich zu

Der Aufsichtsrat des Versicherers Roland Rechtsschutz diskutiert am Montag über die Abberufung des Vorstandsvorsitzenden Gerhard Horrion. Der Aufsichtsratsvorsitzende Thomas Buberl, gleichzeitig Deutschlandchef der Axa, will sich von Horrion trennen. Als Interims-Nachfolger will er Rainer Brune installieren, heute Vorstand der Axa Versicherung. Andere Aktionäre sind nicht begeistert. … Lesen Sie mehr ›

Herbert Fromme

Der ADAC-Skandal und die Folgen

Herbert Frommes Kolumne: Die Skandalwelle um den ADAC hat auch Folgen für die Versicherungswirtschaft. Der Automobilclub steht wegen mangelnder Transparenz, undurchsichtiger Strukturen und der Vermischung von Wirtschaftsbetrieb und Vereinstätigkeit am Pranger. Wenn die Versicherungsvereine auf Gegenseitigkeit nicht aufpassen, können sie leicht in eine ähnliche Lage kommen. … Lesen Sie mehr ›

GDV gegen Änderung der Mindestzuführungsverordnung

Eigentlich wollte sich die Spitze des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft bei ihrer Jahrespressekonferenz nicht zum Stabilisierungspaket für die Lebensversicherung äußern, das die Regierung vorbereitet. Schließlich liegt noch kein Gesetzentwurf vor. Aber dann wurde doch klar: Vor allem die geplante Änderung der Mindestzuführungsverordnung lehnt die Versicherungsbranche ab. … Lesen Sie mehr ›

Greimel geht zu HDI-Gerling

Klaus Greimel, Risikomanager und Versicherungschef des Energieriesen Eon, wechselt die Seiten. Nach Informationen des Versicherungsmonitors wird Greimel ab Juli für den Industrieversicherer HDI-Gerling Industrie arbeiten. Bei der Talanx-Tochter trifft Greimel einen alten Bekannten: Vorstand Stefan Sigulla war 2010 von Siemens zu HDI-Gerling Industrie gewechselt. Sigulla und Greimel waren auch Vorsitzende des Deutschen Versicherungs-Schutzverbandes. … Lesen Sie mehr ›

Der Fluch des Durchschnitts

Meinung am Mittwoch: Die Zinszusatzreserve soll die Lebenspolicen sicherer machen. Doch die Praxis, dazu stille Reserven auf festverzinsliche Papiere zu realisieren, zwingt zu einer riskanteren Neuanlage des so freigesetzten Geldes. Die Rückstellungen sollten das tatsächliche Anlageverhalten der Versicherer widerspiegeln statt sich an einem Durchschnittszinssatz von Staatsanleihen zu orientieren. … Lesen Sie mehr ›