Bei der VHV gibt es etliche Veränderungen in den Spitzengremien. Peter Lütke-Bornefeld übernimmt drei weitere Aufsichtsratssitze in der Gruppe, Frank Hilbert ist der neue Vorstandssprecher der Hannoverschen Direktversicherung. Allianz Global Investors hat für den Aufbau des Bereichs Schwellenländeranleihen einen Experten von Pioneer Investments gewonnen. … Lesen Sie mehr ›
Abo
Preissteigerungen unwahrscheinlich
Georg von Mangoldt leitet den Unternehmensbereich Konzernkunden bei der Marsh GmbH in Frankfurt. Im Interview mit dem Versicherungsmonitor erklärt er, warum er nicht an die vorhergesagten Preiserhöhungen in der Industrieversicherung glaubt. … Lesen Sie mehr ›
Kostspielige Verschrottung
Die Bergung des verunglückten Kreuzfahrtschiffs Costa Concordia ist aufwändig und kommt die Assekuranz teuer zu stehen. Munich Re reagiert jetzt und zieht sich teilweise aus der Rückversicherung von Haftpflichtdeckungen für Schiffe zurück. … Lesen Sie mehr ›
Lohrmanns Verunsicherung I
Unser Zeichner Konrad Lohrmann hat sich Gedanken gemacht über Googles Deutschlandpläne. Der Suchmaschinengigant muss sein Vorhaben für ein Versicherungsvergleichsportal wohl verschieben. … Lesen Sie mehr ›
Rückschlag im Kerngeschäft
Im vergangenen Jahr haben weniger Menschen eine Lebensversicherung abgeschlossen als noch 2011, auch die laufenden Beitragseinnahmen im Neugeschäft sanken. Die Branche hält sich dennoch für erfolgreich. … Lesen Sie mehr ›
Die gefährlichsten Versicherer
Die Allianz gehört zu den neun Versicherungsunternehmen, die nach Ansicht der Aufseher bei einem Zusammenbruch das weltweite Finanzsystem gefährden könnten. Neben dem deutschen Marktführer stehen auch die US-Versicherer AIG, Metlife und Prudential Financial, die britischen Gesellschaften Aviva und Prudential, die französische Axa, die italienische Generali und die chinesische Ping An auf der Liste der so genanntenn G-SII-Versicherer, die das Baseler Financial Stability Board (FSB) im Auftrag der G 20-Staaten erstellt hat. … Lesen Sie mehr ›
Zwei Wege in Leben – und die Allianz
Herbert Frommes Kolumne: Die deutschen Versicherer reagieren auf die Probleme mit der Lebensversicherung auf zwei ganz verschiedene Weisen. Jetzt hat die Allianz mit ihrer Kursänderung den Markt vor schwierige Entscheidungen gestellt. … Lesen Sie mehr ›
Gothaer muss auf weiteren Vorstand verzichten
Die Gothaer muss zwei scheidende Vorstandsmitglieder ersetzen, nach Jürgen Meisch hat jetzt Helmut Hofmeier seinen Rücktritt angekündigt. Auch beim Maklerverbund Charta gibt es personelle Änderungen. … Lesen Sie mehr ›
Großschadenversprechen: ein Marketing-Gag?
Industriekunden mit Großschäden sollen künftig schneller an ihr Geld kommen. Das ist die Hauptaussage des „Major Claims Promise“, des neuen Großschadenversprechens, mit dem Allianz Global Corporate & Specialty und ihr größter Maklerpartner Marsh jetzt werben. Doch Marktteilnehmer bleiben skeptisch: Wichtige Knackpunkte bei der Schadenregulierung würden von der Initiative nicht gelöst. … Lesen Sie mehr ›
„Wir wollen da aktiv werden“
In den Markt für Cyber-Policen kommt Bewegung. Allianz Global Corporate & Specialty und Zurich bieten neue Policen an. Hartmut Mai, Vorstandsmitglied von AGCS erklärt im Kurz-Interview warum sich Industriespionage versichern lässt, die NSA-Schnüffeleien aber nicht und was Allianz-Führungskräfte ihre Risikomanager fragen. … Lesen Sie mehr ›
Attacke auf die „PKV-Sturköpfe“
Roland Weber, Vorstand der Debeka Versicherungsgruppe, fordert mehr Reformbereitschaft von den privaten Krankenversicherern. An zentralen Punkten, die den Unternehmen immer wieder Kritik von Politikern und Verbraucherschützern einbringen, muss die Branche in die Offensive gehen und eigene Lösungsmöglichkeiten entwickeln. … Lesen Sie mehr ›
Rieß in Angriffslaune
Vor einigen Tagen hatte ich zusammen mit Marc Beise, Wirtschaftschef der Süddeutschen Zeitung, Gelegenheit zu einem langen Gespräch mit Markus Rieß. Der Allianz-Deutschlandchef war in bester Laune, fit und angriffslustig. Das Interview mit Rieß druckt die SZ in ihrer Donnerstags-Ausgabe. Mir fielen vier Kernpunkte auf, die Rieß am Herzen liegen – und die aktuelle Strategie der Allianz Deutschland prägen. … Lesen Sie mehr ›
Die verflixte Bundestagswahl
Die Zinszusatzreserve in der Lebensversicherung untergräbt das Kollektivprinzip. Eine Gesetzesänderung, die ihre Folgen abmildern würde, wäre wünschenswert, ist aber vor der Bundestagswahl unwahrscheinlich. … Lesen Sie mehr ›
Piraten: Prämien sinken nicht
Vor der Küste Somalias gab es im vergangenen Halbjahr so wenig Piratenangriffe wie zuletzt 2006. Zu sinkenden Prämien für Kidnap & Ransom-Policen wird das trotzdem nicht führen. Die Lösegeldforderungen steigen – und vor Westafrika bildet sich ein neuer Hotspot. … Lesen Sie mehr ›
Katastrophenbonds werden billiger
Schlechte Nachrichten für Rückversicherer: Die Preise für die Absicherung von Risiken durch den Kapitalmarkt sind im steilen Fall. Pensionsfonds, Family Offices und Lebensversicherer schaufeln hohe Summen in Versicherungsverbriefungen. Das trifft die traditionellen Rückversicherer. … Lesen Sie mehr ›