Der britische Online-Autoversicherer Admiral nimmt zum ersten Mal seit dem Börsengang Fremdkapital auf. Anleger und Analysten reagierten negativ. Der britische Markt für Autoversicherung bleibt weiter äußerst herausfordernd. … Lesen Sie mehr ›
Nachrichten
Moderate Schäden durch Naturkatastrophen
Naturkatastrophen im ersten Halbjahr 2014 haben die weltweite Assekuranz nach Angaben von Munich Re rund 17 Mrd. Dollar gekostet – weit weniger als in den Vorjahren. Der Rückversicherer glaubt allerdings nicht, dass sich dieser Trend fortsetzt. Die Versicherungswirtschaft müsse sich aufgrund des Klimawandels auf steigende Naturkatastrophenschäden einstellen. … Lesen Sie mehr ›
Dokumentiert: Kolumnen von Ralf Oelßner
In der Financial Times Deutschland veröffentlichte Ralf Oelßner 2005 bis 2008 regelmäßig eine eigene Kolumne, in der er sich mit der Versicherungsbranche, der Finanzkrise und anderen Themen auseinandersetzte. Aus Anlass von Oelßners Tod dokumentieren wir hier drei dieser Texte. … Lesen Sie mehr ›
Abschied von Ralf Oelßner
Ralf Oelßner, langjähriger Versicherungschef der Lufthansa und eine prägende Gestalt der deutschen Industrieversicherung, ist am Montag überraschend im Alter von 70 Jahren gestorben. Oelßner stand viele Jahre dem Deutschen Versicherungs-Schutzverband vor und sorgte maßgeblich für den gewachsenen Einfluss des Verbandes der industriellen Risikomanager und Versicherungseinkäufer. … Lesen Sie mehr ›
Gothaer forciert Auslandsgeschäft
Der mittelgroße Kölner Versicherer Gothaer bietet sich Industrie und Gewerbe als Partner im Ausland an. In 48 Ländern könne die Gesellschaft ihre Kunden begleiten. Im Inland setzt der neue Konzernchef Karsten Eichmann auf die Verbindung aller Vertriebswege – deshalb wird die Online-Marke Asstel aufgegeben. Die Lebensversicherung bleibe auch bei langer Niedrigzinsphase stabil, haben Modellrechnungen gezeigt. … Lesen Sie mehr ›
HDI mit neuer Leben-Police
Seit Anfang des Monats bietet auch HDI eine neue Lebensversicherung mit modifizierter Garantie an. Dabei können Kunden mit ihrer Überschussbeteiligung an der Entwicklung mehrerer Aktien-Indizes partizipieren. HDI-Vorstand Frieg ist optimistisch, dass die Police bald einen erheblichen Anteil am Neugeschäft ausmachen wird. Verbraucherschützer sehen das Produkt allerdings skeptisch. … Lesen Sie mehr ›
Wemmer: Leben-Reform senkt Vertriebskosten
Die Reform der deutschen Lebensversicherung hat mittelfristig den positiven Effekt, die Vertriebskosten zu senken. Das sagte Allianz SE-Finanzchef Dieter Wemmer bei einer Veranstaltung für Anleger in London. Finanzschwache Lebensversicherer hätten es künftig schwerer, Neugeschäft zu generieren. Das Ausschüttungsverbot der Reform trifft die Allianz nicht, da es für Unternehmen mit einem Beherrschungsvertrag nicht zur Geltung kommt. … Lesen Sie mehr ›
Ace setzt sich bei Itaú durch
Ace hat das Industrieversicherungsgeschäft der brasilianischen Bank Itaú Unibanco übernommen. Zu den Interessenten gehörte auch die Talanx in Hannover. Damit ist Ace über Nacht zum Marktführer in Brasilien geworden – und ist bereit, dafür einen hohen Preis zahlen. … Lesen Sie mehr ›
Meinung gefragt: Reform der Organhaftung
Legal Eye – die Rechtskolumne: Die Reform der Organhaftung steht im Fokus des im September stattfindenden Deutschen Juristentags. Der Diskussion liegt die These zugrunde, dass die Haftung von Vorstands- und Aufsichtsratsmitgliedern einerseits zu scharf ist, andererseits Mängel bei ihrer prozessualen Durchsetzung bestehen. Zugleich geht es um Fragen einer künftigen gesetzlichen Regulierung der D&O-Versicherung. Die Meinung der Versicherer ist daher gefragt! … Lesen Sie mehr ›
EU vor neuen Russland-Sanktionen
Die EU diskutiert über weitere Sanktionen gegen Russland. Kommt es dazu, könnte das unbequeme Folgen für die versicherungsnehmende Wirtschaft haben. Das zeigen die Erfahrungen mit dem Fall Iran. … Lesen Sie mehr ›
Bundestag beschließt Leben-Reform
Der Bundestag hat das Lebensversicherungsreformgesetz gegen die Stimmen der Opposition verabschiedet. Sprecher der Regierungskoalition verteidigten das Gesetz zuvor als notwendig und ausgewogen, die Oppositionsparteien halten es dagegen für einen Schnellschuss mit guten Ansätzen. … Lesen Sie mehr ›
Costa Concordia wird noch teurer
Die Bergung des vor Italien gekenterten Kreuzfahrtschiffs ist aufwändig und teuer. Jetzt steigen die Kosten für die Versicherer noch einmal. Die Gesamtrechnung nähert sich 2 Mrd. Dollar. … Lesen Sie mehr ›
Willis-Chef Pahl: „Der Kampf ist da“
Willis-Deutschlandchef Matthias Pahl spricht im Interview mit dem Versicherungsmonitor über die Schwierigkeiten von Großmaklern in Deutschland, den Konkurrenzkampf der Makler und die Probleme von Kunden in der Industrieversicherung. … Lesen Sie mehr ›
Scor ernennt neuen Deutschland Leben-Chef
Der Österreicher Michael Kutzer wird neuer Geschäftsführer und Hauptbevollmächtigter bei Scor Global Life Deutschland. Bei Ergo übernimmt unterdessen Dirk Christoph Schautes die Leitung der Rechtsabteilung. HUK-Coburg und die Stuttgarter Lebensversicherung haben mit Heinrich Schradin beziehungsweise Anton Wittl neue Aufsichtsratschefs benannt. … Lesen Sie mehr ›
Swiss Re kauft Industrieversicherer in China
Der Schweizer Versicherungsriese Swiss Re will seine Rolle als Erstversicherer von Industrierisiken stärken. Jetzt hat das Unternehmen einen Anbieter in China gekauft – und kann künftig Policen direkt auf dem chinesischen Festland anbieten. … Lesen Sie mehr ›